Unter dem doppelten Einfluss von Arbeitsdruck und Umweltfaktoren leiden Menschen an verschiedenen Krankheiten. Das Auftreten von Krankheiten bringt nicht nur Schmerzen für den Körper des Patienten mit sich, sondern hinterlässt auch schwer heilende Narben für ihre Familien. Unter ihnen sind Gallenblasenpolypen das beste Beispiel. Gallenblasenpolypen sind Fleischklumpen auf der Gallenblasenschleimhaut und müssen entfernt werden. Wie Gallenblasenpolypen am besten geheilt werden können, ist das, was jeder Patient am meisten wissen möchte. Es gibt zwei Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen zu behandeln. Eine davon ist eine medikamentöse Therapie und die andere ist eine chirurgische Entfernung. Gallenblasenpolypen unterschiedlichen Schweregrades müssen je nach den unterschiedlichen Symptomen behandelt werden. Im Folgenden werden die Behandlungsmethoden für Gallenblasenpolypen vorgestellt. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie sich das an. Bei Patienten mit multiplen, gestielten Gallenblasenpolypen mit kleinem Durchmesser (10 mm) geht man davon aus, dass es sich bei den Läsionen wahrscheinlich um Pseudotumorpolypen handelt. In diesem Fall ist die laparoskopische Cholezystektomie (LC) die erste Wahl. Bei Patienten mit einem Polypendurchmesser von >10 mm und Risikofaktoren für eine maligne Transformation von Gallenblasenpolypen wird davon ausgegangen, dass es sich um tumoröse Polypen handelt, und es sollte routinemäßig eine offene Cholezystektomie durchgeführt werden. Zur Klärung der pathologischen Kategorie werden bei chirurgischen Eingriffen routinemäßig Gefrierschnitte durchgeführt. Handelt es sich um einen bösartigen Polypen, kann eine einfache Cholezystektomie durchgeführt werden, wenn der Tumor auf die Schleimhaut beschränkt ist. Sobald der Tumor in die Muskelschicht eindringt, ist eine erweiterte Resektion erforderlich, die eine Keilresektion des Gallenblasenbetts und der Leber sowie eine Lymphknotendissektion umfasst. Klinisch besteht bei der LC-Behandlung von Gallenblasenpolypen das Problem, dass ein okkulter Gallenblasenkrebs (T1, T2) entdeckt wird. Unter anderem ist die Tumorstadienbestimmung von entscheidender Bedeutung für die Auswahl geeigneter Behandlungsoptionen bei okkultem Gallenblasenkrebs. Eine einfache Cholezystektomie ist bei der Behandlung von Gallenblasenkrebs im Stadium T1 wirksam. Über die Behandlung von Tumoren im Stadium T2 besteht jedoch weiterhin Uneinigkeit, d. h. ob erneut eine lokale Lymphknotendissektion und Resektion des angrenzenden Gewebes erforderlich ist. In der heutigen entwickelten Gesellschaft ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen immer noch sehr hoch. Wenn die Krankheit über einen langen Zeitraum nicht geheilt wird, wird dies Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden. Wenn Sie die Behandlung von Gallenblasenpolypen nicht gründlich verstehen, verzögert sich die Behandlungszeit und die Krankheit kann weiter in Ihren Körper eindringen. Daher ist es notwendig, die richtigen Behandlungsmethoden zu kombinieren, um Gallenblasenpolypen vollständig zu heilen. |
<<: Wie bilden sich Nierenzysten?
>>: Was tun, wenn der Nacken schmerzt?
Schröpfen ist in der Traditionellen Chinesischen ...
Tatsächlich haben viele chinesische Heilmittel ei...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...
Komplikation 1. Verdauungsstörungen Verdauungsstö...
Bei Kindern kommt ein Ohrenekzem häufiger vor und...
Die Periarthritis der Schulter wird hauptsächlich...
Jungen in der Pubertät erleben nächtliche Samener...
Patienten mit starkem vorzeitigem Samenerguss lei...
Für die normale Funktion des menschlichen Körpers...
Wenn wir von Hysterie sprechen, wissen viele Mens...
Im Alltag ist Impotenz meist eine funktionelle Er...
Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung bei Mens...
Die Weißfärbung der Ohren beider Seiten des Babys...
Borneol kommt im Leben der Menschen sehr häufig v...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man die Si...