Wissen Sie, was passiert, wenn der Alanin-Aminotransferase-Wert hoch ist? Wenn dieses Phänomen auftritt, bedeutet dies, dass es Probleme mit unserer Leber gibt, da Alanin-Aminotransferase hauptsächlich im Lebergewebe vorhanden ist. Wenn der Wert hoch wird, bedeutet dies, dass die Leber möglicherweise eine Krankheit hat. Jeder sollte die Ursachen und Gefahren einer hohen Alanin-Aminotransferase umgehend verstehen und rechtzeitig eine Behandlung erhalten können. Es gibt viele Gründe für einen hohen Alanin-Aminotransferase-Spiegel. Die wichtigsten sind Lebererkrankungen wie akute Hepatitis und die Einnahme einiger Medikamente, die die Leber schädigen. Auch Menschen, die über einen langen Zeitraum Alkohol trinken, haben solche Symptome. Ein hoher Alanin-Aminotransferase-Spiegel birgt viele Gefahren. Ursachen für hohe Alanin-Aminotransferase Es gibt viele Faktoren, die erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte verursachen können, wie etwa eine akute Hepatitis, die Einnahme von Medikamenten (vor allem solchen, die die Leber schädigen), langfristiger oder einmaliger Alkoholkonsum, bestimmte Gallenerkrankungen, Herzversagen im Rahmen einer Herzerkrankung, Fieber und andere Symptome. Erhöhte Transaminasewerte (Leberfunktionsstörungen) allein bestätigen noch nicht, dass Sie an Hepatitis erkrankt sind. Um sicherzugehen, dass Sie an Hepatitis erkrankt sind, müssen die folgenden drei Punkte gleichzeitig erfüllt sein. Das heißt, es gibt Symptome und Anzeichen einer Hepatitis (wie leichtes Fieber, Abneigung gegen Öl, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, geschwollene und schmerzende Leber usw.) und eine klinische Diagnose (wie akuter ikterischer Typ, chronischer protrahierter Typ usw.); erhöhte Serumtransaminasen; ätiologische Diagnose (das Vorhandensein von Antikörpern gegen Hepatitis A ist Typ A und das Vorhandensein von positivem Oberflächenantigen, E-Antigen und Kernantikörper gegen das Hepatitis B-Virus ist Typ B). Manche Menschen haben einfach einen erhöhten Transaminasespiegel, es ist jedoch möglich, dass Faktoren wie übermäßiger Alkoholkonsum, anstrengende körperliche Betätigung, Nachtschichtarbeit, Erkältungen oder die orale Einnahme bestimmter Medikamente vor dem Test zu Störungen führen. Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in der Leber, im Herzen und im Skelettmuskel vor. Eine Schädigung oder Nekrose von Leberzellen oder bestimmten Geweben führt zu einem Anstieg des Alanin-Aminotransferase-Spiegels im Blut. Es gibt viele klinische Erkrankungen, die zu abnormalen Transaminasewerten führen können und identifiziert werden müssen. 1. Virushepatitis Dies ist die häufigste Krankheit, die erhöhte Alanin-Aminotransferase (ALT) verursacht. Alle Arten akuter und chronischer Virushepatitis können zu erhöhten Alanin-Aminotransferase (ALT) führen. 2. Toxische Hepatitis: Zahlreiche Medikamente und chemische Wirkstoffe können erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte (ALT) verursachen, nach dem Absetzen des Medikaments können sich die erhöhten ALT-Werte jedoch wieder normalisieren. 3. Menschen, die viel oder über einen langen Zeitraum trinken, haben erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte (ALT). 4. Leberzirrhose und Leberkrebs Bei aktiver Leberzirrhose ist der Alanin-Aminotransferase-Spiegel (ALT) normalerweise erhöht und sollte aktiv behandelt werden. 5. Akute Anfälle von Cholezystitis und Cholelithiasis, einer Gallenerkrankung, verursachen häufig Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und erhöhte Bilirubin- und Alanin-Aminotransferase-Werte (ALT) im Blut. 6. Herzkrankheit: Akuter Herzinfarkt, Myokarditis und Herzversagen können erhöhte Alanin-Aminotransferase- und Aspartat-Aminotransferase-Werte verursachen. Patienten leiden häufig unter Brustschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Ödemen. Die Herzuntersuchung zeigte positive Anzeichen und ein abnormales Elektrokardiogramm. Symptome einer hohen Alanin-Aminotransferase Zu den Symptomen eines hohen Alanin-Aminotransferase-Spiegels zählen Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber, Abneigung gegen fettige Speisen, Gelbsucht, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Beschwerden im Leberbereich. Zu den leichten Symptomen zählen Schwitzen, Schläfrigkeit, Durst und Augenermüdung beim Lesen. In meinem Land gibt es viele Hepatitis-B-Patienten und die meisten von ihnen haben Leberschäden in unterschiedlichem Ausmaß. Daher weisen viele Hepatitis-B-Patienten Symptome einer hohen Alanin-Aminotransferase auf. Patienten müssen daran erinnert werden, dass viele Menschen glauben, ein hoher Alanin-Aminotransferase-Wert bedeute, dass sie Hepatitis hätten. Tatsächlich gibt es viele Gründe für einen hohen Alanin-Aminotransferase-Wert, wie z. B. Alkoholkonsum, Fettleber, alkoholbedingte Leber, Myokarditis, Grippe usw., die alle einen Anstieg der Alanin-Aminotransferase verursachen können. Um festzustellen, ob die Symptome einer erhöhten Alanin-Aminotransferase durch eine Hepatitis verursacht werden, sind weitere Tests sowie eine umfassende Analyse der Krankengeschichte, Symptome und körperlichen Anzeichen erforderlich. Hohe Alanin-Aminotransferase-Werte sind eine häufige Manifestation von Lebererkrankungen. Es können akute Hepatitis, Leberzirrhose, akute und chronische Herzinsuffizienz und verschiedene Infektionen auftreten. In einigen Fällen ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Besondere Aufmerksamkeit sollte der täglichen Ernährung gewidmet werden. Eine leichte Ernährung ist das Wichtigste. Trinken Sie keinen Alkohol. Alkoholkonsum und andere schlechte Verhaltensweisen können der Leber großen Schaden zufügen. |
<<: Was verursacht Analschmerzen?
>>: Was tun, wenn Ihre Füße trocken und rissig sind?
Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit, die...
Der Hüftkopf stellt ebenfalls einen relativ wichti...
Viele Menschen erfahren nach einer körperlichen U...
Für Mädchen, die Schönheit lieben, ist Abnehmen e...
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe für de...
Kontraktur bedeutet, wie der Name schon sagt, Mus...
Impotenz belastet viele Männer und lässt sie hilf...
Viele Männer leiden im Alltag unter Impotenz. Pan...
Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Munderkra...
Aus medizinischer Sicht kann man den nächtlichen ...
Wenn der Sommer kommt, haben die Menschen Angst, ...
Der Grund, warum wir manchmal Moxibustion am Nabe...
Aspirin ist ein weit verbreitetes Spezialmedikame...
Die Schilddrüse spielt in unserem menschlichen Kö...
Das Wort „Impotenz“ scheint nur aus zwei einfache...