Wie lange dauert es, bis die Periode nach einem Kaiserschnitt kommt?

Wie lange dauert es, bis die Periode nach einem Kaiserschnitt kommt?

Heutzutage entscheiden sich viele Frauen bei der Geburt für einen Kaiserschnitt. Diese Entbindungsmethode erspart einige Kopfschmerzen während der Entbindung und wird von vielen Frauen bevorzugt. Allerdings haben Freundinnen nach einem Kaiserschnitt auch mit vielen Problemen zu kämpfen, insbesondere mit der Menstruation. Viele Frauen sind sehr besorgt darüber, wie lange es nach dem Kaiserschnitt dauert, bis sie ihre Periode bekommen. Manche Frauen bekommen ihre Periode nach einem Kaiserschnitt lange Zeit nicht.

Auch die Menstruationsbeschwerden von Freundinnen nach der Geburt haben viel Aufmerksamkeit erhalten. Viele Frauen bekommen ihre Periode direkt nach der Geburt, und manche Frauen bekommen ihre Periode lange Zeit nicht. Wie lange dauert es, bis man nach einem Kaiserschnitt seine Periode bekommt, und wann ist es normal, die Periode zu bekommen?

Aufgrund endokriner Veränderungen nach der Entbindung können die Eierstöcke der meisten Frauen ihre Funktion nicht sofort wieder aufnehmen und so kommt es nach der Entbindung zu den Wechseljahren. Manche Menschen glauben, dass es bei Frauen, die nach der Geburt stillen, nicht zum Eisprung und zur Nicht-Menstruation kommt, was jedoch nicht ganz richtig ist. Im Durchschnitt vergehen bei Frauen nach der Entbindung 70 Tage, bis ein Eisprung stattfindet, und bei etwa 40 % der Frauen kommt es zum ersten Eisprung, bevor die Menstruation wieder einsetzt.

Bei jungen Müttern, die ihr Baby stillen, setzen Eisprung und Menstruation später ein, und bei manchen kommt es unter Umständen erst nach einem Jahr zur Periode. Bei den meisten Frauen ist die erste Menstruationsblutung stärker als gewöhnlich, die zweite Periode verläuft jedoch normal, sodass keine Behandlung erforderlich ist.

Mit Beginn der Menstruation nimmt die Milchproduktion der jungen Mutter in der Regel ab, auch die Qualität der in der Muttermilch enthaltenen Eiweiße und Fette verändert sich leicht: Der Eiweißgehalt steigt, der Fettgehalt sinkt. Diese Milch kann bei Babys manchmal Verdauungsbeschwerden hervorrufen, dies ist jedoch ein vorübergehendes Phänomen und normalisiert sich nach der Menstruation. Deshalb müssen junge Mütter weder während noch nach ihrer Menstruation mit dem Stillen aufhören.

Aus medizinischer Sicht kann es aufgrund der Gewebemorphologie der Gebärmutterschleimhaut bereits 33–42 Tage nach der Entbindung zu einem Eisprung in den Eierstöcken kommen. Darüber hinaus kann auch 6 Wochen nach der Entbindung das Vorhandensein eines Gelbkörpers nach dem Eisprung beobachtet werden. Wenn die junge Mutter nicht stillt, setzt die Menstruation daher normalerweise innerhalb von 6–8 Wochen nach der Entbindung ein. Forschungsdaten zeigen, dass bei 40 % der nicht stillenden Mütter der Eisprung sechs Wochen nach der Entbindung wieder einsetzt; acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung ist es bei nur etwa 35 % der Mütter jedoch noch nicht zu Eisprung und Menstruation gekommen. Bei etwa 25 % der stillenden Mütter kommt es 12 Wochen nach der Entbindung wieder zum Eisprung und zur Menstruation, und bei den meisten stillenden Müttern dauert es normalerweise bis zur 18. Woche, bis die Eisprungfunktion wieder vollständig eingesetzt hat. Manchmal ist es jedoch klinisch schwierig, den genauen Zeitpunkt der ersten Menstruationsperiode nach der Entbindung zu bestimmen, und bei einigen wenigen Frauen kommt es unmittelbar nach der Entbindung zu leichten bis mäßig starken Blutungen.

Was tun bei unregelmäßiger Menstruation nach einem Kaiserschnitt?

1. Menstruationsunregelmäßigkeiten nach der Geburt

[Ursache] Unregelmäßige Menstruation nach der Entbindung wird hauptsächlich durch neuroendokrine Dysfunktion, organische Erkrankungen oder Medikamente verursacht. Endokrine Funktionsstörungen, wie etwa eine abnorme Funktion der Schilddrüse und Nebennierenrinde, Diabetes usw.; organische Erkrankungen, wie etwa lokale Entzündungen der Geschlechtsorgane, Tumoren und Entwicklungsstörungen, Unterernährung usw.; medikamentöse Faktoren, wie etwa die Einnahme endokriner Präparate usw., alle diese Gründe können zu unregelmäßiger Menstruation nach der Entbindung führen.

[Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen] Sie sollten auf eine angemessene Kalziumergänzung achten, sich mehr ausruhen, die Ernährung stärken und angemessen Sport treiben, was eine gewisse vorbeugende Rolle spielen kann. Bei über längere Zeit unregelmäßiger Monatsblutung empfiehlt sich ein Krankenhausbesuch, um die konkrete Ursache abklären zu lassen und eine entsprechende Behandlung zu erhalten.

2. Weniger Menstruationsblut

[Ursache] Einige junge Mütter haben nach der Geburt einen normalen Menstruationszyklus, aber die Menstruationsblutung ist sehr gering oder sogar nur ein wenig, was ein Symptom für „Oligomenorrhoe“ ist. Die Hauptgründe dafür sind Blutmangel oder traumatische Blutungen. Beispielsweise können starke Blutungen nach der Geburt zu Blutmangel führen, was zu Oligomenorrhoe führt; angeborener Nieren-Qi- und Nierenessenzmangel, übermäßige Geburten usw. schädigen die Nieren, was zu Nieren-Qi-Mangel und schließlich zu Oligomenorrhoe führt; manchmal ist das endokrine System normal, aber die Gebärmutter ist unterentwickelt, die Reaktion des Endometriums auf die Stimulation durch Eierstockhormone ist verringert oder das Endometrium ist teilweise verklebt, was ebenfalls Oligomenorrhoe verursachen kann.

[Präventions- und Behandlungsmethoden] Prävention ist im Allgemeinen das wichtigste Mittel. Junge Mütter sollten bei der Prävention und Behandlung auf folgende Aspekte achten: Versuchen Sie, Operationen zu vermeiden, die das Endometrium schädigen können. Verhütungsmittel sollten abwechselnd mit anderen Verhütungsmaßnahmen angewendet werden, um eine übermäßige Unterdrückung der Hypophysenfunktion durch die langfristige Anwendung von Verhütungsmitteln zu vermeiden.

3. Übermäßige Menstruationsblutung

[Grund] Wenn eine junge Mutter regelmäßig ihre Menstruation hat, die Blutung jedoch jedes Mal stark ist, bedeutet dies eine übermäßige Menstruation. Zu einer übermäßigen Menstruation können vor allem organische Erkrankungen wie zum Beispiel Uterusmyome führen. Unter normalen Umständen übersteigt die Menstruationsblutmenge in jedem Menstruationszyklus im Allgemeinen nicht 30 bis 50 ml. Übersteigt sie 80 ml, kann dies als Menorrhagie diagnostiziert werden. Die Menge des Menstruationsblutes ist im Menstruationszyklus jedes Menschen unterschiedlich und kann daher nur anhand der individuellen Situation beurteilt werden.

[Vorbeugung und Behandlung] Es gibt viele Möglichkeiten, eine starke Menstruation zu behandeln, darunter auch chirurgische Behandlungen wie eine Hysterektomie und eine Endometriumablation. Darüber hinaus stehen zahlreiche Medikamente zur Behandlung starker Regelblutungen zur Verfügung, die entweder oral eingenommen oder über eine Spirale freigesetzt werden. Nach der Entbindung erfolgt in der Regel eine medikamentöse Behandlung.

Wie lange dauert es, bis nach einem Kaiserschnitt die Menstruation einsetzt? Freundinnen sollten sich nicht zu viele Sorgen machen, wenn sie nach der Entbindung eine abnormale Menstruation haben. Einige Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, haben nach der Entbindung eine abnormale Menstruation, insbesondere während des Stillens. Wenn das Kind abgestillt wird, normalisiert sich die Menstruation langsam wieder. Dies erfordert einen Prozess, daher sollten sich Freundinnen nicht zu viele Sorgen machen.

<<:  Talgzyste

>>:  Nabelschnurblutentnahme

Artikel empfehlen

Qizhen-Pillen: Wirksamkeit und Nebenwirkungen

Die Hauptbestandteile von Xiaoer Qizhen Pills wer...

Erbkrankheit Zungenband

Die wichtigste klinische Manifestation eines kurz...

Welche Art von Leukorrhoe ist abnormal?

Abnormer Weißfluss ist ein relativ häufiges Sympt...

Kontraindikationen für Broken Wall Astragalus Stücke

Der Hauptbestandteil der wandbrechenden Kochmasch...

Wie lassen sich Altersflecken am besten entfernen?

Altersflecken treten mit zunehmendem Alter häufig...

Was soll ich tun, wenn ein Erwachsener ein Ekzem am Gesäß hat?

Viele Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder ...

Magen-Darm-Grippe

Es gibt viele Arten von Erkältungen, die wichtigs...

Die Wirksamkeit und Funktion von einfüßigem Gold

Das einbeinige Schwert ist ein parasitäres Kraut ...

Welche Symptome treten bei der Einlage einer Doppel-J-Sonde auf?

Das Einsetzen eines Doppel-J-Röhrchens ist eine B...

Funktionen der acht Drüsen

Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...

Behandlung von männlicher Impotenz

Welche Methoden gibt es zur Behandlung männlicher...