Normalerweise verursachen Erkältungen oder Bronchitis und andere Krankheiten häufig Symptome wie Husten und Auswurf. Zusätzlich zur normalen Behandlung können Sie auch etwas Tee trinken, der die Lunge befeuchtet und den Husten lindert. Viele Teesorten haben diese Wirkung. Beispielsweise haben Maulbeer-, Aprikosen- und Ginseng-Tee eine gute therapeutische und gesundheitsfördernde Wirkung bei trockenem Husten ohne Auswurf oder bei wenig Auswurf mit Verklebung. Abhängig von den jeweiligen Beschwerden trinken Sie Tees mit regulierender Wirkung. Lungenbefeuchtender und hustenstillender Tee 1. Maulbeer-, Aprikosen- und Ginseng-Tee Zubereitung: 10 Gramm Maulbeerblätter, 5 Gramm Mandeln, 5 Gramm Adenophora Ginseng, 3 Gramm Elefantenpanzer, 15 Gramm Birnenschale und 3 Gramm Kandiszucker. Wasser zu den Zutaten hinzufügen und aufkochen. Regelmäßig als Tee trinken. Wirksamkeit: Geeignet für Personen mit trockenem Husten ohne Schleim oder mit wenig Schleim, der in Fäden klebt und schwer auszuhusten ist, da die Lunge durch die Windtrockenheit geschädigt wird. 2. Huflattich-Tee aus Zuckerrohr Zubereitung: 150 ccm reiner Zuckerrohrsaft, 0,5 g Lilie, 0,3 g Huflattich. Lilien und Huflattichblüten waschen, 300 ml Wasser hinzufügen, 15 Minuten kochen lassen, Zuckerrohrsaft hinzugießen, gleichmäßig umrühren und anstelle von Tee trinken. Wirkung: Lilien- und Huflattichblüten befeuchten die Lunge und nähren das Yin und wirken gut gegen Husten; Zuckerrohrsaft lindert Hitze und fördert die Speichelproduktion. Die Kombination der drei hat den Effekt, die Immunität gegen langfristigen Husten zu stärken, der durch einen Mangel an Lungen-Yin verursacht wird. 3. Kumquat-Tee Zubereitung: 500 Gramm Kumquats und 100 Gramm Salz. Die Kumquats leicht in der Sonne trocknen (bis die Schale weich ist), salzen und in einer Flasche 3 bis 6 Monate aufbewahren. Nehmen Sie jeweils 3 bis 5 gesalzene Kumquats, waschen Sie das Salz von der Oberfläche ab, zerdrücken Sie sie, geben Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu und überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser. Wirksamkeit: Es kann Appetitlosigkeit, chronischen Husten und Keuchhusten bei Kindern heilen und auch Erkältungen vorbeugen und behandeln. 4. Ophiopogon japonicus, Adenophora ginseng und Mandeltee Zubereitung: 15 g Ophiopogon japonicus, 10 g Adenophora chinensis, 9 g Aprikosenkerne, 9 g Maulbeerblätter, 20 g Lilienzwiebel, 1 Birne. Die restlichen Zutaten, außer der Birne, zunächst eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen und anschließend zusammen mit der Birne dünsten. Wirksamkeit: Ophiopogon japonicus nährt das Yin und befeuchtet die Lunge, ist gut für den Magen und produziert Flüssigkeit, reinigt das Herz und lindert Unruhe; Adenophora ginseng nährt das Yin und reinigt die Lunge, ist gut für den Magen und produziert Flüssigkeit; Aprikosenkerne befeuchten Trockenheit und lindern Husten; Maulbeerblätter beseitigen Hitze in der Lunge, kühlen und befeuchten trockene Lungen; Lilien klären das Herz und beruhigen den Geist, nähren das Yin und befeuchten die Lunge und lindern Husten; Schneebirne beseitigt Hitze und befeuchtet Trockenheit, lindert Husten und löst Schleim. Dieser Tee nährt das Yin und beseitigt Trockenheit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten, reinigt das Herz und beruhigt den Geist. Er eignet sich für Menschen mit trockenem Mund und Nase, trockenem Husten ohne Schleim oder wenig und klebrigem Schleim sowie Unruhe und Schlaflosigkeit. 5. Rosen- und Birnentee Zubereitung: 3 Rosen, 2 Birnen und 10 Gramm Kandiszucker. Die Birnen waschen und in kleine Stücke schneiden; die Rosenblätter zu Blütenblättern zupfen und waschen; den Kandiszucker zu Bröseln schlagen. Rosenblüten, Birnenstücke und Kandiszuckerbrösel in einen Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Wirkung: Nährt die Lunge und lindert Husten, macht die Leber weich und stärkt die Milz. Geeignet für Menschen mit trockenem Husten und Appetitlosigkeit. 6. Lungenfeuchtigkeitstee aus Scrophularia und Ophiopogon japonicus Zubereitung: Jeweils 60 Gramm Scrophularia ningpoensis und Ophiopogon japonicus, 24 Gramm Prunus mume, 30 Gramm Platycodon grandiflorum und 15 Gramm Süßholz. Nachdem die oben genannten Arzneimittel getrocknet sind, mahlen Sie sie zusammen, mischen Sie sie gleichmäßig und verpacken Sie sie in Beutel zu je 18 Gramm. Zweimal täglich 1 Beutel einnehmen, mit kochendem Wasser aufbrühen und als Tee trinken. Wirksamkeit: Scrophularia und Ophiopogon nähren Yin und befeuchten die Lunge, Platycodon und Süßholz lösen Schleim und lindern Husten und Schwarze Pflaume kann die Lunge nähren und Flüssigkeit produzieren. Dieser Tee hat die Wirkung, das Yin zu stärken, die Lunge zu nähren, den Hals zu reinigen und Husten zu lindern. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischem Husten und Lungen-Yin-Mangel verwendet. Nicht verwenden, wenn Sie keinen Schleim, keinen trockenen Mund, keine rote Zunge oder keinen durch Wind und Kälte verursachten Husten haben. |
<<: Werde ich während der Entbindung Rückenschmerzen haben?
>>: Was ist die beste Methode, um Feuer zu reduzieren?
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss bei Män...
Die Zahl der Genitalwarzen nimmt immer weiter zu,...
Impotenz hat vielen männlichen Freunden Probleme ...
Allergische Purpura ist eine Krankheit, an der vi...
Unsere Lebensbedingungen sind jetzt sehr gut und ...
Das Auftreten von nächtlichen Samenergüssen ist g...
Viele Freunde wissen nicht viel über Genitalwarze...
Blähungen und Durchfall sind keine sehr häufigen ...
Die Augen sind die primäre Quelle des Sehens. Dur...
Gallnuss, auch als Muschel- und Waldeisenhut beka...
Man sagt, Kochen sei wie das Leben. Im Laufe des ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgrü...
Derzeit ist eine zunehmende Entwicklung von Genit...
Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...
Herr Lu ist 39 Jahre alt. Vor sechs Jahren war de...