Was tun, wenn Sie von einer Katze gebissen werden?

Was tun, wenn Sie von einer Katze gebissen werden?

Katzen sind sehr verbreitete Tiere und bei Frauen beliebt. Bei der Haltung solcher Tiere sind jedoch einige Methoden und Techniken erforderlich. Der Körper von Katzen enthält relativ viele Bakterien, insbesondere bei Katzen, die Mäuse fangen. Darauf sollten Sie mehr achten. Diese Katzen müssen außerdem täglich geimpft werden, um zu verhindern, dass sie an bestimmten Krankheiten erkranken. Was sollten Sie also tun, wenn Sie von einer Katze gebissen werden? Das ist etwas, was viele Menschen nicht gut verstehen.

Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie von einer Katze gebissen werden. In einem solchen Fall muss die Wunde desinfiziert werden, um zu verhindern, dass Bakterien in den Körper eindringen und der Gesundheit unnötigen Schaden zufügen.

Was tun, wenn Sie von einer Katze gebissen wurden:

1. Wunde ausspülen

Nach einem Katzenbiss ist es wichtig, vor Ort Erste Hilfe zu leisten. Wenn Sie von einer Katze gebissen wurden, egal ob es sich um eine Wildkatze, eine kranke Katze oder eine normale Katze handelt (Literaturberichten zufolge tragen eine beträchtliche Anzahl normaler Hunde und Katzen das Tollwutvirus in ihrem Speichel), eilen Sie nicht ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen. Stattdessen sollten Sie die Wunde sofort und gründlich an Ort und Stelle ausspülen. Wenn Sie keine Wasserquelle finden können, können Sie zum Spülen sogar menschlichen Urin anstelle von sauberem Wasser verwenden und dann versuchen, eine Wasserquelle zu finden.

Erstens muss es schnell gehen. Jede Sekunde zählt und die Tollwutviren aus der Wunde müssen schnellstmöglich weggespült werden. Denn mit der Zeit dringt das Virus in das menschliche Gewebe ein, befällt über die Nerven das zentrale Nervensystem und tötet die Menschen.

Zweitens gilt es, gründlich zu sein. Da die Wunden, die durch Katzenbisse verursacht werden, außen oft klein und innen tief sind, muss beim Spülen die Wunde so weit wie möglich vergrößert werden, damit sie vollständig freigelegt werden kann, und das weiche Gewebe um die Wunde herum muss kräftig zusammengedrückt werden. Darüber hinaus muss die zum Spülen verwendete Wassermenge groß und der Wasserfluss schnell sein. Am besten spülen Sie mit schnellem Wasser aus dem Wasserhahn.

Drittens kann die Wunde nicht verbunden werden. Außer bei einigen großen Wunden, bei denen die Blutgefäße beschädigt sind und eine Aderlass erforderlich ist, werden im Allgemeinen keine Medikamente verwendet und es sind keine Verbände erforderlich, da das Tollwutvirus anaerob ist und sich ohne Sauerstoff schnell vermehrt.

Wenn es nach einem Katzenbiss oder -kratzer zu Blutungen kommt, sollten Sie die Blutung nicht überstürzt stoppen, solange sie nicht zu stark ist. Lassen Sie etwas Blut abfließen. Durch die Blutung können in die Wunde eindringende Krankheitserreger ausgetragen werden. Wenn die Wunde nicht groß, sondern oberflächlich ist, können Sie sie zwei- bis dreimal mit 75 % Alkohol oder zwei % Jod desinfizieren und warten, bis die Blutung von selbst aufhört. Wenn die Wunde tief ist und eine große Fläche bedeckt, spülen Sie die Wunde mehrmals gründlich mit steriler Kochsalzlösung oder 20 % Seifenlauge. Um Tollwut vorzubeugen, spülen Sie die Wunde mindestens eine halbe Stunde lang und tragen Sie anschließend 76-prozentigen Alkohol oder 2-prozentiges Jod auf. Nachdem die Wunde mehrmals gespült wurde, schicken Sie sie zur weiteren Wundspülung ins Krankenhaus (denken Sie daran, die Wunde im Krankenhaus sorgfältig zu spülen) und lassen Sie sich anschließend gegen Tollwut impfen.

2. Tollwutimpfung

Nach einem Biss sollte der Tollwutimpfstoff so schnell wie möglich verabreicht werden. Im Prinzip ist es am besten, ihn innerhalb von 24 Stunden zu verabreichen. In der klinischen Praxis hat der Tollwutimpfstoff jedoch eine positive vorbeugende Wirkung auf Menschen, bevor die Krankheit möglicherweise ausbricht. Der Tollwutimpfstoff muss an den Tagen 0 (Tag der ersten Impfung), 3, 7, 14 und 28 nach der Exposition intramuskulär verabreicht werden. Die Dosierung beträgt 1 ml pro Person.

Bei schweren Verletzungen wird Ihnen der Arzt zunächst ein Tollwutserum oder ein Tollwutimmunglobulin injizieren (vor der Injektion wird allerdings ein Allergietest durchgeführt und anschließend eine Tollwutimpfung verabreicht), um Ihnen passive Immunität zu verleihen und das Tollwutvirus, mit dem Sie möglicherweise infiziert sind, direkt abzutöten. Anschließend müssen Sie bei Bedarf regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um eine aktive Tollwutimpfung zu erhalten, damit Ihr Körper innerhalb von etwa einer Woche Antikörper gegen das Tollwutvirus produzieren kann.

Haben Sie eine Tetanusimpfung erhalten? Kinder, die innerhalb der letzten 5 Jahre keine Tetanusimpfung erhalten haben, müssen eine Tetanus-Antitoxin-Injektion erhalten, um einer möglichen Infektion mit Tetanusbakterien vorzubeugen. Nehmen Sie dann etwa drei Tage lang das Antibiotikum Amoxicillin ein.

Durch die obige Einführung haben Sie ein gutes Verständnis dafür, was zu tun ist, wenn Sie von einer Katze gebissen werden. Wenn Sie also eine Katze großziehen und eine solche Situation auftritt, müssen Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Katze normalerweise nicht zu sehr ärgern sollten, da sie Sie sonst leicht beißen kann. Dies sind alles Dinge, auf die Sie achten sollten.

<<:  Keuchhusten-Impfstoff

>>:  Was verursacht Nasenbluten?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines hohen Cholesterinspiegels?

Ein hoher Cholesterinspiegel hat große Auswirkung...

Juckreiz am After

Analer Juckreiz ist eine sehr schwierige Krankhei...

Häufiger Sex kann bei Männern leicht zu vorzeitiger Ejakulation führen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft stehen viele...

Darf ein Mädchen während der Periode Sex haben?

Frauen müssen während der Menstruation ihre körpe...

Welche Wirkung hat das chinesische Kräuterheilmittel Tiepi Shijie

Dendrobium officinale ist in unserem täglichen Le...

Was soll ich tun, wenn ich mir die Hand mit kochendem Wasser verbrüht habe?

Im Alltag können die Hände nicht nur durch heißes...

Was tun bei Hautverbrennungen?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf verschiede...

Wer bekommt eine periphere Neuritis?

Periphere Neuritis ist eine Erkrankung mit mehrer...

So behandeln Sie gelben und matten Teint

Ein gelber und fahler Teint weist darauf hin, das...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Genitalwarzen zu treffen?

Da die Zahl der mit Genitalwarzen infizierten Men...

So beseitigen Sie Schaum im Mund schnell

Normale Lippen sind sauber, rosig und glänzend. M...

Bei welcher Krankheit kommt intermittierender Puls häufig vor?

Intermittierender Puls bezieht sich auf eine abno...

Verschiedene diätetische Behandlungen gegen vorzeitige Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss bezeichnet eine Ejakulati...

Was sind die Symptome einer Trigeminusneuralgie im Spätstadium?

Trigeminusneuralgie ist eine unerträgliche Krankh...