Wenn eine Person große Angst hat, kann dies zu heftigen Reaktionen des Körpers führen, beispielsweise zu Panik, zu Berge stehendem Haar und bei manchen Menschen kann es zu Harninkontinenz usw. kommen. Es kann auch negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben, was häufig zu Herzrhythmusstörungen führt. Der beschleunigte Herzschlag kann eine Hypoxie des Gehirns verursachen, die wiederum Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome zur Folge hat. Wenn das Baby Angst hat, beruhigen Sie es rechtzeitig, um größeren gesundheitlichen Schaden für das Baby abzuwenden. Was sind die Symptome von Angst? Psychische und emotionale Symptome wie Panik, Schlaflosigkeit und Albträume. Darüber hinaus können Menschen aufgrund intensiver Angst während des Tages aufgrund einer zerebralen Ischämie ohnmächtig werden. Betroffene können aufgrund intensiver Angst, die durch einfaches Herzklopfen ausgelöst wird, auch Albträume oder Lähmungen im Schlaf erleben. Wenn eine Person tagsüber an einer vorübergehenden zerebralen Ischämie leidet, sind die leichtesten Symptome lediglich schrecklicher Schwindel, Herzklopfen, Druck auf der Brust, blaue Augen und verschiedene Symptome neurologischer Funktionsstörungen. In schweren Fällen kann es außerdem zu Schweißausbrüchen, Blässe, erweiterten Pupillen und sogar zur Ohnmacht aufgrund von Bewusstlosigkeit kommen. Wenn eine Person während des Schlafs an einer vorübergehenden zerebralen Ischämie leidet, können selbst leichte Symptome lediglich zu starkem Schwindel, Herzklopfen, Druckgefühl in der Brust, blauen Augen und verschiedenen Symptomen neurologischer Funktionsstörungen führen. In schweren Fällen kann es außerdem zu Schwitzen, Blässe, erweiterten Pupillen und sogar Bewusstlosigkeit kommen. Was tun, wenn das Kind Angst hat 1. Heben Sie Ihr Baby hoch Wenn ein Kind Angst hat, wird es weinen. Sie können es also genauso gut halten und seinen Kopf auf Ihrer Schulter ruhen lassen. Dadurch fühlt sich das Baby sicher. 2. Lassen Sie Ihr Baby Herztöne essen Wenn Ihr Baby Angst hat, können Sie sein Köpfchen auch an Ihr Herz legen. Auf diese Weise hört das Baby Ihren Herzschlag und beruhigt sich. 3. Nahe am Kopf des Babys Wenn das Baby Angst hat, können Sie Ihren Körper näher an den Kopf des Babys bringen. Das Baby spürt dann, dass jemand da ist und hat keine Angst mehr. 4. Geben Sie Ihrem Baby eine Massage Wenn ein Kind Angst hat, kann sein Körper auch stimuliert werden. In diesem Moment können Sie ihm sanft auf den Rücken klopfen oder sein kleines Gesicht streicheln, was ebenfalls hilfreich sein kann. 5. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Babys ab Wenn das Baby Angst hat, muss es etwas in seiner Umgebung geben, das ihm Angst macht, zum Beispiel eine Person oder ein Spielzeug. Daher können Sie das Baby auch vorübergehend aus dieser Umgebung herausnehmen und in eine andere wechseln. 6. Singen Sie Ihrem Baby ein Kinderlied vor Wenn das Kind Angst hat, können Sie es auch im Arm halten und ihm ein paar Kinderreime vorsingen. Auch das kann eine gute beruhigende Wirkung haben. Im Allgemeinen haben Babys keine Angst mehr, wenn sie schönen Gesang hören. 7. Suchen Sie sich ein gleichaltriges Baby als Begleitung Wenn das Baby Angst hat, können Sie auch ein gleichaltriges Baby zu sich nehmen und mit ihm spielen lassen. Das Baby wird keine Angst mehr haben, weil andere Babys in der Nähe sind. |
<<: Welche Symptome treten auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Blut versorgt wird?
>>: Was sind die Symptome von Magen-Darm-Feuer
Moxa kann Feuchtigkeit entfernen und eignet sich ...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Verdauungsstörungen nach dem Essen sind in unsere...
In den späten Stadien der Schwangerschaft ist es ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine se...
Weiße Blutkörperchen sind eine wichtige Art von B...
Häufige nächtliche Samenergüsse sind meist das Er...
Vorzeitige Ejakulation ist ein weit verbreitetes ...
Periphere Nervenschäden sind eine relativ schwere...
Was sind die häufigsten Ursachen für vorzeitigen ...
Genitalwarzen sind eine sehr häufige sexuell über...
Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe für den m...
Die Persönlichkeit von Menschen ist oft eine Ansa...
Neurasthenie ist ein Begriff, den wir alle kennen...
Das Vorhandensein einer vorzeitigen Ejakulation f...