Präaurikuläre Fistelinfektion

Präaurikuläre Fistelinfektion

Wenn es um die angeborene Erkrankung der präaurikulären Fistelinfektion geht, sind sich viele Freunde nicht im Klaren darüber, um welche Krankheit es sich handelt. Das Hauptsymptom einer präaurikulären Fistelinfektion besteht tatsächlich darin, dass der Patient nach lokaler Stimulation durch Juckreiz von außen oder manchmal auch durch leichtes Drücken des Ohrlochs einen übel riechenden weißen Ausfluss hat. Diese Krankheit ist angeboren und hat fast nichts mit erworbenen Faktoren zu tun. Was sind also die Symptome einer präaurikulären Fistelinfektion?

Tatsächlich ist es bei einer präaurikulären Fistel neben der rechtzeitigen ärztlichen Behandlung auch notwendig, die Ernährung und Lebensgewohnheiten anzupassen. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, treiben Sie mehr Sport und stärken Sie die Immunität Ihres Körpers. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Krankheit der präaurikulären Fistelinfektion.

Präaurikuläre Fistelinfektion

Einige Monate vor der Geburt kann sich bei einer Person eine präaurikuläre Fistel entwickeln, da das Gewebe, das während der Embryonalentwicklung die Ohrmuschel bildet, unvollständig entwickelt ist. Die Fistel sieht ein wenig wie ein Fisch aus, da der Embryo zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten seines Kopfes kiemenartige Strukturen hat, die als Kiemenspalten bezeichnet werden. Die präaurikuläre Fistel ist ein Überrest der ersten Kiemenspalte. Präaurikuläre Fisteln können isoliert ohne andere Fehlbildungen des Ohrs auftreten. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen treten auch angeborene Fehlbildungen auf, beispielsweise Gaumenspalten, unvollständige Entwicklung der Nebenohrmuschel, der Ohrmuschel und erbliche Schwerhörigkeit. Präaurikuläre Fisteln öffnen sich normalerweise vor dem Ohr. In leichten Fällen ist nur eine Delle vor dem Ohr vorhanden. In schweren Fällen kann die Fistel ausgedehnte Verzweigungen aufweisen, mehrere blinde Röhren bilden und sogar hinter dem Ohr verlaufen, was eine postaurikuläre Infektion verursacht.

Symptome einer präaurikulären Fistel

1. Vor der Helix befindet sich eine Fistel, das andere Ende ist ein Blindrohr, das in Tiefe und Länge variiert und verzweigt sein kann.

2. Bei einer Infektion wird die betroffene Stelle rot, geschwollen und eitert; bei wiederholter Infektion können sich Narben oder Eiterfisteln bilden.

3. Drücken Sie die Fistel vorsichtig zusammen. Möglicherweise fließt eine kleine Menge weißen, übel riechenden Sekrets heraus.

Prävention und Ernährungstabus

1. Die Ernährung sollte leicht sein, essen Sie weniger scharfe Speisen, hauptsächlich frische Eier oder mageres Fleisch und vermeiden Sie Meeresfrüchte.

2. Treiben Sie häufiger Sport, um Ihre körperliche Fitness zu stärken und Ihre Widerstandskraft zu verbessern. Wenn die Widerstandskraft Ihres Körpers schwach ist, können Entzündungen leicht eindringen.

3. Achten Sie darauf, die nicht infizierte Fistel nicht mit den Händen auszudrücken. Halten Sie den Bereich sauber und verhindern Sie eine Infektion.

4. Reiben Sie Ihre Ohren nicht, wenn es juckt, denn dadurch können leicht Bakterien eindringen und Entzündungen verursachen.

5. Bei einer akuten Infektion sollte die Entzündung mit lokalen heißen Kompressen oder Antibiotika kontrolliert werden. Wenn sich ein Abszess gebildet hat, sollten eine Inzision und Drainage durchgeführt werden.

Ich glaube, dass jeder die Symptome einer präaurikulären Fistel genau kennt. Experten raten uns, weniger scharfe und reizende Lebensmittel zu essen und sich leicht zu ernähren. Am besten ist es, mehr Eier und Schweinefleisch zu essen. Auch Meeresfrüchte sind nicht zum Verzehr geeignet. Außerdem sollte man bei juckenden Ohren niemals mit den Händen reiben, da sonst leicht Bakterien in die Ohren gelangen und dort Entzündungen entstehen können. Das sollte jeder beachten.

<<:  Was verursacht Ohrenschmerzen?

>>:  Ursachen einer Mycoplasma pneumoniae-Infektion

Artikel empfehlen

Eine leichte Blutung nach der Uteruskontraktionsspritze

Bei der Uteruskontraktionsinjektion handelt es si...

So führen Sie die Nachbehandlung bei Genitalwarzen mit einem Laser durch

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

So behandeln Sie Erektionsstörungen

Erektile Dysfunktion ist eine weit verbreitete Mä...

Symptome einer Aknefollikulitis

Aknefollikulitis ist eine relativ häufige Erkrank...

Behandlung von Helicobacter pylori

Tatsächlich hat jeder schon einmal in Büchern von...

Warum treten bei jungen Menschen klinische Symptome von Impotenz auf?

Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Impotenz bei...

So messen Sie die Ruheherzfrequenz

Viele Menschen messen ihre Ruheherzfrequenz, wenn...

So verwenden Sie ein gastrointestinales Dekompressionsgerät

Ein Magen-Darm-Dekompressionsgerät ist ein Gerät,...

Zu den Symptomen einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern gehören diese

Vorzeitiger Samenerguss kann den Alltag eines Man...

Was tun, wenn die Oberschenkel nach dem Training schmerzen?

Angesichts der heutigen schnelllebigen Gesellscha...

Welche Wirkungen hat die Qihai- und Guanyuan-Massage?

Viele Akupunkturpunkte am menschlichen Körper hab...

Wie sollte getrocknete Mönchsfrucht in Wasser eingeweicht werden?

Der menschliche Körper muss täglich eine Menge Nä...

Ist der Ota-Nävus erblich? Detaillierte Erklärung der Ursachen des Nävus Ota

Viele Menschen wissen nicht viel über den Nävus O...