Ursachen der Myokardischämie

Ursachen der Myokardischämie

Die kontinuierliche Verbesserung des Lebensstandards der modernen Menschen hat uns ein bequemeres Leben und beispiellosen materiellen Wohlstand beschert, was unbestreitbar ist. Der zunehmende Arbeitsdruck und die Nachlässigkeit beim Essen, die daraus resultierende Zunahme von Wohlstandskrankheiten wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes usw., gepaart mit Rauchen, Fettleibigkeit, verminderter körperlicher Aktivität, fortgeschrittenem Alter usw. haben jedoch dazu geführt, dass die Häufigkeit von Myokardischämie von Jahr zu Jahr zunimmt.

Bei einer Myokardischämie handelt es sich um eine verminderte Durchblutung des Herzens, die zu einem Sauerstoffmangel im Herzen führt, den Stoffwechsel des Myokards behindert und eine Fehlfunktion des Herzens verursacht. Wie wir alle wissen, ist das Herz ein wichtiges Organ und unverzichtbar für die Aufrechterhaltung eines normalen Lebens. Wenn das Herz nicht normal arbeiten kann, beeinträchtigt dies zumindest unser tägliches Leben und kann im schlimmsten Fall sogar unseren Tod verursachen. Als nächstes wollen wir die Ursachen der Myokardischämie untersuchen.

Die wichtigste und häufigste Ursache einer Myokardischämie ist eine Koronararterienstenose. Die Hauptursache einer Koronararterienstenose ist Arteriosklerose. Die durch koronare Arteriosklerose verursachte Herzerkrankung wird allgemein als koronare Herzkrankheit bezeichnet. Daher ist die koronare Herzkrankheit der „Übeltäter“ der Myokardischämie.

Zweitens gibt es zahlreiche weitere Erkrankungen wie Entzündungen (rheumatisch, syphilitisch, Kawasaki-Syndrom, Thrombangiitis obliterans usw.), Krämpfe, Embolien, Bindegewebserkrankungen, Traumata und angeborene Fehlbildungen. Epidemiologische Studien haben ergeben, dass wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Arteriosklerose Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit, erhöhter Homocysteinspiegel, Bewegungsmangel, fortgeschrittenes Alter und männliches Geschlecht sind.

Die oben genannten Ursachen für Myokardischämie. Wenn Sie an Myokardischämie leiden, sollten Sie besonders auf Ihre tägliche Ernährung achten: Sie sollte wenig Fett, wenig Zucker und viel Ballaststoffe enthalten. Sie sollten weder zu glücklich noch zu traurig sein. Sie sollten auch gute Lebensgewohnheiten entwickeln und ausreichend und gut schlafen.

<<:  Behandlung sozialer Phobien

>>:  Störung der Sexualhormonausschüttung

Artikel empfehlen

Was verursacht Harnröhrenschmerzen nach der Ejakulation?

Es gibt zu viele Erkrankungen der männlichen Harn...

Welches Medikament sollte ich gegen nächtlichen Geruch verwenden?

Bromhidrose, auch Körpergeruch genannt, ist ein h...

Was sind die Symptome einer Jodallergie?

Povidon-Iod ist ein relativ verbreitetes entzündu...

Welches Medikament sollte ich gegen fettiges Haar und Haarausfall einnehmen?

Haare haben eine große Beziehung zum persönlichen...

Wie können Schwellungen im Gesicht am schnellsten reduziert werden?

Viele Menschen haben im Alltag geschwollenes Gesi...

So behandeln Sie rissige Lippen

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...

Wirkung der heißen Kompresse aus roten Bohnen

Wenn es um die Entfernung von Feuchtigkeit geht, ...

So lindern Sie Migräne

Das Gehirn ist für uns normale Menschen sehr wich...

Welche Schlafposition sollte ich bei einer Rippenfraktur einnehmen?

Manche Leute sagen, dass man nach einem Rippenbru...

Die Wirksamkeit und Funktion von Echeveria

Es gibt viele Arten chinesischer Heilmittel, die ...

Können Menschen mit niedrigem Blutdruck Panax Notoginseng-Pulver einnehmen?

Hypotonie ist ein Symptom des menschlichen Körper...