Welches Medikament hilft gegen vorzeitigen Herzschlag?

Welches Medikament hilft gegen vorzeitigen Herzschlag?

Herzprobleme sind im modernen Leben sehr wichtige Gesundheitsprobleme. Mit dem steigenden Überlebensdruck der Menschen sind die Herzen vieler Menschen unter langfristigen Hochdruckbedingungen anfällig für pathologische Erscheinungen. Unter ihnen sind vorzeitige Herzschläge ein relativ häufiges Phänomen. Dieses Phänomen wird einen größeren Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Daher muss es rechtzeitig behandelt werden. Schauen wir uns an, welche Medizin gegen vorzeitige Herzschläge gut ist.

Vorzeitige Herzschläge werden auch als vorzeitige Kontraktionen oder Extrasystolen oder einfach als vorzeitige Herzschläge bezeichnet. Es handelt sich um einen vorzeitigen ektopischen Herzschlag. Je nach Ursprungsort können vier Typen unterschieden werden: Sinus, Vorhof, atrioventrikulärer Übergang und ventrikulärer. Am häufigsten sind hier Ventrikelschläge, gefolgt von Vorhofschlägen; Sinus-Sofortschläge sind selten. Extrasystolen sind ein häufiger ektopischer Rhythmus. Es kann im Zusammenhang mit einem Sinusrhythmus oder einem ektopischen Rhythmus (z. B. Vorhofflimmern) auftreten. Es kann sporadisch oder häufig auftreten und kann unregelmäßig oder regelmäßig nach jedem oder allen paar normalen Schlägen auftreten und zu Bigeminie oder gekoppelten vorzeitigen Schlägen führen.

Die meisten Sonderschläge ohne organische Herzerkrankung bedürfen keiner besonderen Behandlung. Personen mit Symptomen sollten sich selbst beruhigen. Bei vorzeitigen Herzschlägen, die durch Anspannung, übermäßige Aufregung oder körperliche Betätigung verursacht werden, können Beruhigungsmittel und Betablocker ausprobiert werden.

Neben der ätiologischen Behandlung können Antiarrhythmika zur Behandlung eingesetzt werden. Extrasystolen am Vorhof und am atrioventrikulären Übergang werden meist mit Medikamenten der Klassen Ⅰa, Ⅰc, Ⅱ und Ⅳ behandelt, die auf die Vorhöfe und den atrioventrikulären Übergang wirken, während Extrasystolen am Ventrikel meist mit Medikamenten der Klassen Ⅰ und Ⅲ behandelt werden, die auf die Ventrikel wirken (siehe Medikamentenklassifizierung oben und auch Kapitel 7 „Einführung in die klinische Pharmakologie“). Bei potenziell tödlichen vorzeitigen ventrikulären Kontraktionen ist häufig eine intravenöse Notfallmedikation erforderlich. Klasse Ib wird bevorzugt. In den frühen Stadien eines akuten Herzinfarkts ist intravenös verabreichtes Lidocain häufig noch die erste Wahl. Betablocker werden häufig zur Behandlung eines Herzinfarkts eingesetzt, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Medikamente der Klasse I sind bei Patienten mit primärem oder sekundärem Long-QT-Syndrom kontraindiziert. Bei primären Patienten können Betablocker, Phenytoin oder Carbamazepin als Alternative eingesetzt werden. Bei sekundären Fällen muss die Ursache beseitigt und die Behandlung mit Isoproterenol oder einer Vorhof- bzw. Kammerstimulation erfolgen.

Neuere Studien deuten darauf hin, dass eine Antiarrhythmie-Therapie das Sterberisiko erhöhen kann. Auch wenn es Patienten mit Herzerkrankungen gelingt, ventrikuläre Extrasystolen unter Kontrolle zu bringen, gibt es keinen Hinweis darauf, dass dadurch die Rate plötzlicher Herztode gesenkt wird (mit Ausnahme der Anwendung von Betablockern nach einem Herzinfarkt). Daher sollten die Vor- und Nachteile der Anwendung von Antiarrhythmika abgewogen werden.

<<:  Wie behandelt man Schmerzen im hinteren Herzbereich?

>>:  Wie behandelt man eine duale Herzleitung?

Artikel empfehlen

Was ist zervikale Hypertrophie?

Im Alltag müssen viele Menschen aufgrund ihrer Ar...

Kann das Hepatitis-B-Virus auf den Menschen übertragen werden?

Hepatitis selbst ist eine schwere Krankheit, und ...

Symptome einer allergischen Rhinitis

Wenn wir wissen, dass bei uns möglicherweise Symp...

Was tun bei rissigen und blasenbildenden Lippen? 7 Tipps für sexy Lippen

Im Herbst und Winter leiden viele Menschen unter ...

Was sind die Gründe für ein Versagen bei der Blutspende?

Es gibt viele Gründe, warum man nicht zur Blutspe...

Warum blutet meine Tante?

Tatsächlich können Frauen während ihrer Periode a...

Erste Schwangerschaftssymptome 3-7 Tage

Die ersten Symptome einer Schwangerschaft können ...

Hornhaut an den Füßen

Im Vergleich zur Haut an den Händen vernachlässig...

Behandlung von nächtlichem Stuhlgang und Bettnässen

Die Behandlung von nächtlichem Stuhlgang und Bett...

Der Einfluss der Gebärmutterkälte bei schwangeren Frauen auf den Fötus

Gebärmutterkälte ist eine Erkrankung, die durch u...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in getrockneten Beifußblättern?

Beifuß wird bei uns seit der Antike häufig verwen...

Was tun bei einer Kaltluftallergie?

Aufgrund der kalten Luft ist die Temperatur im Ha...