Der Oberkiefer ist ein Organ im Gesicht, das die Gesichtsform in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Manche Menschen haben eine Oberkieferhypoplasie, die größere Auswirkungen auf den Körper hat. Für die Oberkieferdysplasie gibt es viele Ursachen, beispielsweise Mangelernährung während der Stillzeit, Virusinfektionen usw. Der Oberkiefer kann auch eine Kieferhöhlenentzündung verursachen. Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich handelt, hat sie relativ große Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Menschen müssen ihr besondere Aufmerksamkeit schenken. Im Folgenden wird erläutert, welcher Teil der Oberkiefer ist. Das Kinn (auch Kiefer, Unterkiefer oder Kinn genannt) ist der Teil des menschlichen Gesichts unterhalb der Lippen. Mit zunehmendem Alter schrumpft das Kinn allmählich. Dies ist Teil des Alterungsprozesses. Bezieht sich auf den weichen Bereich oberhalb des Halses und unterhalb des Kiefers. Erkrankungen, die gehäuft im Oberkiefer auftreten: Bei der Kieferhöhlenentzündung handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Kieferhöhle. Es kann einzeln auftreten, häufiger kommt es jedoch bei Beteiligung mehrerer Nebenhöhlen vor. Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Kieferhöhlenentzündung. Eine akute Kieferhöhlenentzündung ist durch Fieber, Schweißausbrüche, Müdigkeit und Gliederschmerzen gekennzeichnet. Zu den lokalen Symptomen zählen Kopfschmerzen, verstopfte Nase und vermehrter Nasenausfluss. Chronische Sinusitis maxillaris ist hauptsächlich durch Nasensekret aus der Vorder- oder Hinterseite gekennzeichnet. Manchmal fließen Nasensekrete bei Veränderungen der Kopfhaltung aus. Die Patienten klagen über übermäßigen und übel riechenden Auswurf und die Sekrete sind schleimig-eitrig oder eitrig. Symptome: Eine akute Kieferhöhlenentzündung ist durch Fieber, Schweißausbrüche, Müdigkeit und Schmerzen im Körper gekennzeichnet. Zu den lokalen Symptomen zählen Kopfschmerzen, verstopfte Nase und vermehrter Nasenausfluss. Chronische Sinusitis maxillaris äußert sich hauptsächlich in den betroffenen seitlichen oder beidseitigen Nebenhöhlen, Nasensekret aus der Vorder- oder Hinterhöhle. Manchmal tritt Nasensekret aus, wenn sich die Kopfhaltung ändert. Die Patienten klagen über übermäßigen und übel riechenden Auswurf und die Absonderungen sind schleimig-eitrig oder eitrig. Den Patienten wird oft schwindlig, sie haben Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten. Der Schmerz ist normalerweise in der Fossa canina auf der gleichen Seite lokalisiert, und manchmal kann es zu paroxysmaler Neuralgie in der Wange und den Zähnen auf der gleichen Seite kommen, sowie zu Schmerzen in der Stirn, der Augenbrauenwurzel und hinter dem Augapfel auf der gleichen Seite, aber es besteht keine offensichtliche Druckempfindlichkeit oder ein Klopfschmerz im Boden und der Vorderwand der Stirnhöhle. Die Kopfschmerzen sind morgens milder und verschlimmern sich nachmittags oder bei längerem Sitzen. |
<<: Was tun, wenn die Knochenentwicklung im Oberkiefer unzureichend ist?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Baby weiße Flecken am Oberkiefer hat?
Viele Menschen geraten in Panik, wenn sie von der...
Für Eltern gibt es nichts Schöneres, als ihr Baby...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, die normalerwei...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Bei Kindern muss das ganze Jahr über auf die Wirk...
Scutellaria baicalensis hat eine milde Beschaffen...
Wenn Ihr Baby eine verstopfte Nase hat, kann dies...
Manche Menschen verspüren das Symptom, dass sie a...
Impotenz ist eine Männerkrankheit, die vielen Män...
Wenn eine Wunde auftritt, sollte eine Infektion v...
Genitalwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankun...
Blutkrankheiten sind schwerwiegendere Erkrankunge...
Die Liebe ist immer voller schöner Dinge. Wenn di...
Einleitung : Viele Menschen glauben, dass Genital...
Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine Krankheit...