Plötzlicher gelber Ausfluss aus einer Seite der Nase

Plötzlicher gelber Ausfluss aus einer Seite der Nase

Die Nase ist ein sehr wichtiges Organ in unserem Körper und auch anfällig für Probleme. Im Alltag erleben manche Menschen plötzlich, dass gelbes Wasser aus einer Seite ihrer Nase fließt. Dies ist ein typisches Symptom einer Nasennebenhöhlenentzündung. Natürlich müssen wir die Merkmale dieser Krankheit und unsere eigene Situation berücksichtigen, um genaue Schlussfolgerungen ziehen zu können. Schauen wir uns die Nasennebenhöhlenentzündung genauer an.

1. Akute Sinusitis

(1) Anfällige Gruppen: Alle Gruppen sind anfällig für die Krankheit, sie tritt jedoch häufiger bei jungen, älteren und schwachen Menschen auf.

(2) Symptome

1) Im Verlauf einer akuten Rhinitis verschlimmern sich die systemischen Symptome auf der betroffenen Seite häufig, gefolgt von Schüttelfrost und Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Energiemangel, Appetitlosigkeit usw. Die systemischen Symptome einer akuten odontogenen Kieferhöhlenentzündung sind schwerwiegender. Kinder können hohes Fieber haben und in schweren Fällen können systemische Symptome wie Krämpfe, Erbrechen und Durchfall auftreten.

2) Lokale Symptome ① Verstopfte Nase: Aufgrund von Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut sowie Ansammlung von Sekret kann es auf der betroffenen Seite zu einer dauerhaften Verstopfung der Nase kommen. ② Auf der betroffenen Seite der Nase befindet sich viel schleimig-eitriger oder eitriger Ausfluss, und zu Beginn kann sich etwas Blut im Schleim befinden. Der eitrige Schleim von Patienten mit odontogener Kieferhöhlenentzündung hat einen üblen Geruch. ③ Lokale Schmerzen und Kopfschmerzen. Neben entzündungsbedingten Nasenschmerzen geht eine akute Sinusitis häufig mit starken Kopfschmerzen einher. Diese werden durch eine Schwellung der Nasennebenhöhlenschleimhaut und eine Kompression des Sekrets oder einen Unterdruck nach der Entleerung des Sekrets verursacht, wodurch die Trigeminusnervenendigungen stimuliert werden. Bei akuten Schmerzen bei einer Nasennebenhöhlenentzündung treten regelmäßig wiederkehrende Schmerzen auf, sowohl zeitlich als auch örtlich. Die vordere Gruppe der Nebenhöhlen liegt nahe der Kopfoberfläche und die von ihnen verursachten Kopfschmerzen treten hauptsächlich in der Stirn, im inneren Augenwinkel und in den Wangen auf. Die hintere Gruppe der Nebenhöhlen liegt tief im Kopf und die von ihnen verursachten Kopfschmerzen treten hauptsächlich im oberen Kopf- und Hinterhauptbereich auf. Akute Kieferhöhlenentzündung: häufig Schmerzen in der Stirn, den Wangen oder beim Knirschen der oberen Zähne, morgens leicht, nachmittags stark. Bei einer akuten Stirnhöhlenentzündung treten morgens starke Schmerzen in der Stirn auf, die sich allmählich verschlimmern, am Nachmittag nachlassen und am Abend vollständig verschwinden. Die durch eine Siebbeinhöhlenentzündung verursachten Kopfschmerzen sind in der Regel leicht und auf den inneren Augenwinkel oder die Nasenwurzel beschränkt, können aber auch bis zum Kopf ausstrahlen. Bei einer Keilbeinhöhlenentzündung treten Schmerzen tief im Augapfel auf, die bis zum oberen Teil des Kopfes ausstrahlen können. Außerdem können sie okzipitale Kopfschmerzen verursachen, die morgens leicht und nachmittags stark sind. Bei manchen Menschen sind die Schmerzsymptome jedoch untypisch und es ist unmöglich, allein anhand der Merkmale des Kopfschmerzes die betroffenen Nebenhöhlen zu bestimmen. ④ Verminderter Geruchssinn.

2. Chronische Sinusitis

(1) Anfällige Gruppen: Alle Gruppen sind anfällig für die Krankheit, sie tritt jedoch häufiger bei jungen, älteren und schwachen Menschen auf.

(2) Symptome

1) Lokale Symptome ① Eitriger Nasenausfluss ist meist eitrig oder schleimig-eitrig, gelb oder gelbgrün gefärbt, in unterschiedlichen Mengen und kann in den Rachenraum zurückfließen. Wenn auf einer Seite ein übler Geruch auftritt, tritt dies häufig bei einer odontogenen Kieferhöhlenentzündung oder einer Pilzinfektion auf. ②Eine verstopfte Nase kann in unterschiedlichen Schweregraden auftreten und wird meist durch eine Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut und eine vermehrte Sekretion verursacht. ③ Geruchsstörung: Eine verstopfte Nase und entzündliche Reaktionen können zu Geruchsstörungen führen. ④ Kopfschmerzen: Chronische Sinusitis verursacht im Allgemeinen keine offensichtlichen lokalen Schmerzen oder Kopfschmerzen. Bei Kopfschmerzen handelt es sich häufig um einen dumpfen Schmerz oder ein Schweregefühl im Kopf, das tagsüber schlimmer und nachts weniger stark ist. Bei der ersten Gruppe von Sinusitis treten häufig Schwellungen oder dumpfe Schmerzen in der Stirn und der Nasenwurzel auf, während sich bei der zweiten Gruppe von Sinusitis häufig Kopfschmerzen im Ober- und Hinterkopfbereich bemerkbar machen. Bei einer odontogenen Kieferhöhlenentzündung treten häufig Schmerzen in den oberen Zähnen auf der gleichen Seite auf. ⑤Andere Symptome einer chronischen Pharyngitis, wie übermäßiger Auswurf, Fremdkörpergefühl oder trockener und schmerzender Hals, gehen oft mit eitrigem Schleim einher, der in den Rachenraum fließt, und langfristiger Mundatmung. Wenn die Eustachische Röhre betroffen ist, können auch Symptome wie Tinnitus und Taubheit auftreten.

2) Zu den weiteren Symptomen gehört ein Druckgefühl in den Augen, welches ebenfalls zu Sehbehinderungen führen kann, was jedoch selten vorkommt. Ein Schwere- oder Druckgefühl im Kopf oder einfach nur ein dumpfer oder gedämpfter Schmerz.

3) Systemische Symptome sind mild oder nicht offensichtlich und umfassen im Allgemeinen Schwindel, Müdigkeit, Depression, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Unaufmerksamkeit und verminderte Arbeitseffizienz. In sehr seltenen Fällen kann es, wenn sich die Läsion bereits entwickelt hat, zu anhaltendem leichtem Fieber kommen.

<<:  Was verursacht Schmerzen auf einer Seite der Nase?

>>:  Kunstharzfüllungen

Artikel empfehlen

Warum sind meine Beine immer geschwollen?

Ältere Menschen verspüren häufig Beschwerden in d...

Kann Klette Parkinson behandeln?

Apropos Parkinson: Ich glaube, viele meiner Freun...

Vorteile von Löwenzahn-Ingwer-Wasser

Löwenzahnblüten werden meist in Vororten angebaut...

Ist eine chronische erythematöse Gastritis gefährlich?

Gastritis ist eine häufige Magenerkrankung, die i...

Was verursacht Akne unter den Augenlidern?

Pickel unter den Augenlidern sind im Leben recht ...

Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft einen süßen Mund habe?

Es ist eigentlich normal, während der Schwangersc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ekzeme?

Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung, die im Wes...

Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

Nori ist eine Pflanze, die auf Felsen im Meer wäc...

Erste Hilfe bei Atemstillstand

Der Mensch ist auf die Atmung angewiesen, um die ...

Welche Kenntnisse haben Sie zur Vorbeugung der Vogelgrippe H7N9?

Einst suchte uns die Vogelgrippe H7N9 heim und ve...

Führt Wut zu Blut im Urin?

Wütend zu werden ist ein Zustand, der im menschli...

Hautbeulen an der Harnröhre bei Frauen

Die Beulen und Unebenheiten der Haut an der weibl...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenstruma?

Knotenstruma ist eine relativ häufige Schilddrüse...

Welche Vorteile hat es, die Ohren mit Zwiebeln zu verstopfen?

Zwiebeln sind ein Gemüse, das wir häufig essen. Z...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mispelblättern?

Die Mispelfrucht ist von Kopf bis Fuß ein Schatz,...