Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Oberflächlich betrachtet scheint ihre Funktion nicht sehr wichtig zu sein. Sobald jedoch abnormale psychische und nervöse Symptome auftreten, können Symptome wie Depressionen, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit, Taubheit der Gliedmaßen, brennende Schmerzen in Händen und Füßen und Juckreiz der Haut auftreten, und sogar unerträglicher Juckreiz und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die häufige Bewegung und Unfähigkeit zum Ausruhen erfordern. 1. Gastrointestinale Manifestationen sind die frühesten und häufigsten Symptome einer Urämie. Im Frühstadium treten vor allem Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen auf, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Glossitis, Uringeruch im Mund, Geschwüren der Mundschleimhaut und sogar massiven Magen-Darm-Blutungen. 2. Zu den psychischen und nervösen Symptomen zählen Depressionen, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit, Taubheit der Gliedmaßen, brennende Schmerzen in Händen und Füßen, juckende Haut und sogar unerträglicher Juckreiz und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die häufige Bewegung und Unfähigkeit zum Ausruhen erfordern. Im Spätstadium können Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Delirium, Muskelzittern und sogar Krämpfe, Anfälle und Koma auftreten. 3. Zu den Symptomen des Herz-Kreislauf-Systems gehört häufig erhöhter Blutdruck. Langfristiger Bluthochdruck kann zu Hypertrophie und Vergrößerung des linken Ventrikels, Myokardschäden und Herzversagen führen. Zurückgehaltene toxische Substanzen können Myokardschäden und urämische Perikarditis verursachen. 4. Eine Anämie im hämatopoetischen System ist ein unvermeidliches Symptom bei Patienten mit Urämie. Neben Anämie treten auch leichte Blutungssymptome auf, wie z. B. subkutane Ekchymose, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, schwarzer Stuhl usw. 5. Symptome der Atemwege: Bei einer Azidose ist die Atmung tief und lang. Die Retention von Metaboliten kann urämische Bronchitis, Lungenentzündung, Pleuritis und entsprechende klinische Symptome und Anzeichen verursachen. 6. Hauterscheinungen: Die Haut verliert ihren Glanz, wird trocken und schuppig. 7. Metabolische Azidose 8. Dehydration oder Ödeme 9. Elektrolytstörungen (1) Hyponatriämie und Natriumretention (2) Hypokalzämie und Hyperphosphatämie 10. Patienten mit Stoffwechselstörungen weisen häufig eine offensichtliche Hypoproteinämie und einen Gewichtsverlust auf. Darüber hinaus weisen Patienten mit Urämie häufig eine Hyperlipidämie auf. |
Nasenbluten kommt in unserem täglichen Leben sehr...
Moxibustion ist eine relativ verbreitete Behandlu...
Herzprobleme sind im modernen Leben sehr wichtige...
Aloe Vera wurde ursprünglich in Afrika angebaut u...
Häufig suchen Patienten wegen vorzeitiger Ejakula...
Wenn ältere Menschen ein gewisses Alter erreichen...
Schleim im Hals ist ein Symptom, das viele Erkält...
Vitiligo ist eine sehr häufige Hautpigmentierungs...
Medizinisch gesehen ist ein Blasenkrampf die Kont...
Die Inkubationszeit des Tuberkulosevirus variiert...
Sexuelles Verhalten ist für zwei Menschen eine Mö...
Im Alltag hört und sieht man oft den Begriff Zimt...
Was tun gegen vorzeitigen Samenerguss? Wie kann m...
Viele Frauen sind oft sehr besorgt über den Zusta...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...