Wenn sich am Hodensack weiße Flecken bilden und ein Juckreiz auftritt, handelt es sich tatsächlich um ein Hodenekzem, eine relativ häufige Hauterkrankung. Es liegen Anomalien im Hodensack vor, doch viele männliche Freunde verzögern die Behandlung aufgrund von Gesichtsproblemen, was nicht richtig ist. Was ist ein Hodenekzem? Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung, die klinisch mit Juckreiz unterschiedlichen Ausmaßes, verschiedenen Formen von Hautläsionen und wiederkehrenden Anfällen einhergeht. Sie können in jedem Alter, an jedem Körperteil und zu jeder Jahreszeit auftreten, treten jedoch nach dem Winter häufig erneut auf oder verschlimmern sich. Die Zahl der Ekzeme ist in den letzten Jahren gestiegen, was möglicherweise mit Klima- und Umweltveränderungen, der Verwendung großer Mengen chemischer Produkte im Alltag, psychischem Stress, einem beschleunigten Lebenstempo und Veränderungen der Ernährungsstruktur zusammenhängt. Abhängig von den Symptomen an der Ekzemstelle kann man zwischen Hodenekzem, Brustekzem, Analekzem usw. unterscheiden. Das Hodenekzem ist die häufigste Ekzemart und beschränkt sich auf die Haut des Hodensacks, manchmal dehnt es sich auf den Bereich um den Anus und selten auf den Penis aus. Der Patient leidet unter starkem Juckreiz, der Ausschlag ist polymorph und neigt zu Rückfällen, aber er kann behandelt werden. Um das Ziel einer Heilung zu erreichen, muss der Patient auf Hygiene achten, gute Medikamente wählen, die Behandlung konsequent fortsetzen und Infektionen vermeiden. Die Ursachen eines Hodenekzems sind komplexer und lassen sich in interne und externe Faktoren unterteilen. 1. Interne Faktoren. Zu dieser Krankheit neigen vor allem Menschen mit einer allergischen Konstitution, solche, die über längere Zeit psychisch angespannt sind und emotional instabil sind; außerdem sind unter dem Einfluss äußerer Faktoren auch Menschen mit bestimmten Erkrankungen, wie etwa chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems und endokrinen Störungen, anfällig. 2. Externe Faktoren. Die Unterwäsche ist unbequem oder nicht locker genug; manche Medikamente können einen ekzematösen Arzneimittelausschlag verursachen. Wie behandelt man ein Hodenekzem? Die Behandlung eines Hodenekzems sollte auf der Grundlage einer Syndromdifferenzierung erfolgen. Zur Behandlung kann sowohl chinesische als auch westliche Medizin eingesetzt werden, wobei der täglichen Pflege besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. 1. Akutes Hodenekzem wird durch die schädliche Wirkung von Feuchtigkeit und Hitze verursacht, die über die Meridiane zu den Genitalien strömen. Die Behandlung sollte sich auf die Ableitung von Wärme und die Beseitigung von Feuchtigkeit konzentrieren. Das häufig verwendete Rezept ist das Longdan Xiegan-Abkochung mit Modifikationen, das Folgendes enthält: 10 g Gentiana, 10 g Scutellaria, 10 g Bupleurum, 10 g Rote Pfingstrose, 10 g Gardenie, 10 g Sophora flavescens, 10 g Alisma orientalis, 10 g Akebia, 20 g Kochia scoparia und 6 g rohes Lakritz. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag. 2. Chronisches Hodenekzem wird durch Feuchtigkeit und Hitze verursacht, die über einen langen Zeitraum die Yin-Flüssigkeit schädigen und zu Yin-Mangel und Bluttrockenheit führen. Die Behandlung sollte darauf abzielen, Yin und Blut zu nähren und Trockenheit zu befeuchten. Das häufig verwendete Rezept ist Danggui Yinzi plus oder minus: Danggui 10 g, Rehmannia glutinosa 20 g, Weiße Pfingstrose 10 g, Chuanxiong 10 g, Scrophularia 10 g, Schizonepeta 10 g, Saposhnikovia 10 g, Dictamni 30 g, Tribulus terrestris 10 g, rohes Lakritz 6 g. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag. 3. Begasungsmethode. Verwenden Sie 750 Gramm rohen Berg-Osmanthus, 60 Gramm Geißblatt, 60 Gramm Löwenzahn, 60 Gramm Pulex, 20 Gramm Phellodendron, 6 Gramm Gallnuss, 3 Gramm weißen Enzian, 20 Gramm Cnidium monnieri, 20 Gramm Xanthium sibiricum, 5 Gramm Sichuan-Pfeffer, 15 Gramm Wollmispel und 20 Gramm Schizonepeta, kochen Sie alles in Wasser ab, begasen und waschen Sie den Patienten 2-3 Mal am Tag und fahren Sie mit dem Begasen und Waschen fort, bis die Krankheit geheilt ist. 4. 30 Gramm Phellodendron chinense, 30 Gramm Smilax glabra, 25 Gramm Sophora flavescens, 20 Gramm Glechoma longituba, 20 Gramm Dictamni-Rinde, 30 Gramm Stemona-Zwiebel und 20 Gramm Melia azedarach. 100 ml 75%igen Alkohol zu 500 ml kaltem, abgekochtem Wasser hinzufügen, in einen Sandtopf geben und in einem verschlossenen Behälter 7 Tage einweichen lassen. Anschließend den Saft filtern und zur späteren Verwendung in eine verschlossene Flasche füllen. Zur Vorbeugung von Hodenekzemen und zur Behandlung leichter Hodenekzeme 3 bis 7 Tage lang 1 bis 2 Mal täglich eine kleine Menge auf die Vulva auftragen. Bei Personen, bei denen sich bereits Geschwüre gebildet haben, verdünnen Sie das oben genannte Arzneimittel im Verhältnis 10:1 mit kaltem abgekochtem Wasser und wenden Sie es dann 7 bis 10 Tage lang 3 bis 4 Mal täglich an. Schwere Fälle können mit oralen Medikamenten behandelt werden. ... |
<<: Ist Juckreiz an der Vulva ansteckend?
>>: Ist juckende Haut ansteckend?
Viele Freundinnen müssen während der Menstruation ...
Jungen beginnen normalerweise im Alter von etwa f...
Wenn Menschen übermäßig nervös sind, zeigen sich ...
Es dürfte jedem aufgefallen sein, dass die Mensch...
Die Reise auf der Suche nach Honig macht nicht nu...
Es gibt fünf Diagnosemethoden für Myasthenia grav...
Der Gecko, ein Tier aus der Familie der Gekkonida...
Seegurken und Austern sind relativ häufig vorkomm...
Die IVF-Methode kann die Chancen einer Frau auf e...
Normalerweise ist es normal, alle 7 bis 15 Tage e...
Wenn bei einer Person ein Hitzschlag festgestellt...
Lippengeschwüre sind ein sehr häufiges Symptom im...
Shenrong Guben Huanshao Pills sind ein relativ kl...
Beim Abnehmen durch Moxibustion können lokale Aku...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein relativ kleines Or...