Sobald Sie schwanger werden, werden Sie allmählich feststellen, dass Ihre Brüste größer werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft wird die Vergrößerung deutlicher. Schwangere Frauen erleben auch andere Schwangerschaftsreaktionen, von denen Übelkeit und Erbrechen am häufigsten sind. Viele schwangere Frauen haben aufgrund schwerer Morgenübelkeit den ganzen Tag keinen Appetit, was auch eine Reihe schwerwiegenderer Komplikationen wie Dehydrierung und Hypoglykämie verursachen kann. 1. Übelkeit und Erbrechen Die meisten schwangeren Frauen leiden in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft zwangsläufig unter Übelkeit und Erbrechen in unterschiedlichem Ausmaß. Ältere Menschen nennen dies „Morgenübelkeit“, die oft morgens auftritt. Die Behandlung kann durch eine Ernährungstherapie erfolgen, das heißt durch die Vermeidung von fettigen und frittierten Speisen. Auch das Essen einiger Salzcracker vor dem morgendlichen Aufstehen und das Trinken von Fruchtsaft können die Symptome lindern. Wenn der Zustand immer noch sehr ernst ist, können Sie zur Verbesserung „Antiemetika“ und „Vitamin B6“ einnehmen; wenn der Zustand ernst genug ist und Hypoglykämie, Dehydration und abnormale Leberfunktion verursacht, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. 2. Häufiges Wasserlassen und Stuhldrang Nach der Schwangerschaft wird die Gebärmutter allmählich größer und drückt nach vorne auf die Blase, und die Kapazität der Blase wird immer kleiner. Wenn sich der Urin also bis zu einem bestimmten Niveau ansammelt, verspüren Sie den Drang zu urinieren und müssen häufig auf die Toilette gehen, aber es ist nur ein Rinnsal, nicht so stark wie zuvor. Die gleiche Situation tritt auch im Dickdarm auf. Sobald der Dickdarm stimuliert wird, entsteht ein Gefühl des Stuhldrangs. Dieser Zustand hält 3 Monate an. Nach mehr als 3 Monaten kann die vergrößerte Gebärmutter nicht mehr in die Beckenhöhle passen. Die Gebärmutter steigt in die Bauchhöhle und der Druck auf Blase und Dickdarm verschwindet allmählich. Gleichzeitig lassen auch häufiges Wasserlassen und Stuhldrang nach. 3. Unterleibsschmerzen Neben medizinischen Ursachen wie Fehlgeburten, Blasenentzündungen, Magen-Darm-Entzündungen, Uterusmyomen usw. können beidseitige Bauchschmerzen auch durch eine vergrößerte Gebärmutter verursacht werden, die an den runden Bändern zieht, die die Position der Gebärmutter auf beiden Seiten fixieren, und tritt besonders häufig auf der linken Seite auf. Es tritt meist nach bestimmten Körperhaltungen auf, etwa beim plötzlichen Aufstehen, Bücken, Husten oder Niesen, und verschwindet im Allgemeinen nach 2 bis 3 Wochen. 4. Rückenschmerzen Die meisten Rückenschmerzen während einer Schwangerschaft sind auf eine veränderte Körperhaltung zurückzuführen. Mit zunehmender Größe der Gebärmutter neigt sich die Taille unwillkürlich nach hinten, um den hervorstehenden Bauch auszugleichen, was zu lokalen Muskelzerrungen führt. Bei schwerwiegenden Beschwerden sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen, um die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls abzuklären. 5. Kopfschmerzen Die häufigste Ursache für Kopfschmerzen sind durch Hormone bedingte Veränderungen der Durchblutung des Gehirns. Aber auch Nasennebenhöhlenentzündungen, Sehschwäche, Erkältungen, Schlafmangel etc. sind mögliche Ursachen. Wenn die Kopfschmerzen anhalten und sich durch Medikamente keine Besserung zeigt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Möglichkeit eines Gehirntumors in Betracht zu ziehen. |
<<: Wachsen die Brüste während der Schwangerschaft weiter?
>>: Welches Medikament sollte ich gegen Nierenatrophie einnehmen?
Es gibt viele Gründe für einen schwachen Magen un...
Bei übermäßiger Beanspruchung der Hände kommt es ...
Übermäßiger Schleim ist eine sehr unangenehme Sac...
Übermäßiges Leberfeuer ist ein Begriff aus der tr...
Der richtige Verzehr einiger Früchte während der ...
Der größte Vorteil des Einweichens von Stinkwanze...
In der heutigen Gesellschaft mit ihrem harten Wet...
Männliche Impotenz ist eine sehr belastende Krank...
Zitronenverbene ist in den letzten Jahren ein bel...
Jinkui Shenqi Pills ist ein Rezept aus der tradit...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Japanisch...
Eperythrozoonose ist eine Infektionskrankheit, di...
Eine abnormale Menstruation wird auch als Menstru...
Unter normalen Umständen schwankt der Blutdruck. ...
Blutzuckerprobleme sind ein wichtiger Faktor für ...