Unspezifische Proktitis

Unspezifische Proktitis

Das Rektum des Menschen befindet sich hauptsächlich im oberen Teil des Afters. Seine Hauptfunktion besteht darin, das im Stuhl enthaltene Wasser aufzunehmen und die Ausscheidung des Stuhls aus dem Körper zu erleichtern. Achten Sie allerdings nicht auf Ihre Analhygiene, können leicht Bakterien in den Enddarm gelangen und eine Proktitis verursachen. Nach einer Proktitis tritt in den meisten Fällen Blut im Stuhl auf. Allerdings wird Proktitis in spezifische und unspezifische Proktitis unterteilt. Was sind die Merkmale der unspezifischen Proktitis?

Bei der unspezifischen Proktitis handelt es sich um eine Entzündung des Enddarms. Bei dieser Krankheit treten Symptome wie Durchfall, Blähungen und blutiger Stuhl auf. Die Ursache dieser Krankheit sind im Allgemeinen bakterielle Infektionen, Entzündungen, eine verminderte Funktion des menschlichen Immunsystems usw. Da die Ursachen dieser Krankheit unterschiedlich sind, sollten Patienten je nach ihren eigenen Krankheitsursachen unterschiedliche Behandlungsmethoden wählen, um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Worauf sollte also während des Behandlungsprozesses geachtet werden?

1. Wenn Sie Symptome dieser Krankheit feststellen, geraten Sie nicht in Panik. Gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Das Wichtigste ist, den Geist zu entspannen und nicht zu viel psychischen Druck auszuüben. Nach der Untersuchung werden Sie die Grundursache der Krankheit verstehen und dann die geeignete Methode wählen, die mit chinesischer oder westlicher Medizin behandelt werden kann.

2. Bei dieser Erkrankung sollten Sie auf eine nährstoffreichere Kost und eine ausgewogene Ernährung achten. Essen Sie leicht verdauliche Kost und vermeiden Sie scharfe, anregende und fettige Speisen. Diese können leicht zu Reizungen von Magen und Darm führen, was einer Genesung der Erkrankung nicht förderlich ist. Achten Sie darauf, gute Essgewohnheiten beizubehalten.

3. Neben der Wahl einer angemessenen Behandlungsmethode und der Beibehaltung guter Essgewohnheiten sollten die Patienten auch im täglichen Leben auf ihre Hygiene achten und das Eindringen von Keimen verhindern. Und treiben Sie ausreichend Sport. Es kann die Widerstandskraft des Körpers stärken und die Vorteile sind enorm.

Hinweis: Bei ähnlichen Symptomen empfiehlt es sich, schnellstmöglich ins Krankenhaus zu gehen, um einen Arzt aufzusuchen und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Essen Sie niemals scharfe Speisen, achten Sie auf die Schonung Ihres Magens und Darms, treiben Sie mehr Sport, stärken Sie die Abwehrkräfte Ihres Körpers und werden Sie schnellstmöglich wieder gesund.

<<:  Zu den spezifischen Infektionen gehören

>>:  Chronische unspezifische Entzündung

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Lebererkrankungen

Die meisten Lebererkrankungen hängen mit persönli...

Was verursacht Blähungen, Schwindel und Schwäche?

Blähungen können Schwindel und Müdigkeit verursac...

Die Knochen junger Menschen machen immer Geräusche

Der menschliche Körper wird hauptsächlich von den...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Ingwer essen?

Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz. Man find...

Blutungen im 5. Schwangerschaftsmonat

Normalerweise hört die Blutung nach 5 Monaten der...

Was tun bei Magen-Darm-Grippe und Erbrechen?

Magen-Darm-Erkältung ist eine häufige Erkrankung ...

Was sind Impotenz und vorzeitige Ejakulation?

Was sind Impotenz und vorzeitige Ejakulation? Vie...

Impetigo-Untersuchung

Impetigo ist eine Hautkrankheit, die im Herbst un...

Wie behandelt man Akne bei Teenagern?

Teenager befinden sich in der Pubertät und ihr St...

Ist Erythema multiforme ansteckend?

Erythema multiforme ist eigentlich eine Hautkrank...