Vorsichtsmaßnahmen nach der Sanfu-Moxibustion

Vorsichtsmaßnahmen nach der Sanfu-Moxibustion

Es gibt viele Arten der Akupunktur, und mit unterschiedlichen Arten der Akupunktur können unterschiedliche Wirkungen auf die Gesundheit erzielt werden. Heutzutage gibt es auf den Straßen viele Drogerien und das Angebot an Akupunkturartikeln ist so groß, dass wir gar nicht wissen, welche wir wählen sollen. Im Sommer können wir uns für die Sanfu-Moxibustion entscheiden, die Hitze ableitet, den Körper entgiftet und einen pflegenden Effekt erzielt. Welche Wirkung hat die Sanfu-Moxibustion? Worauf sollten wir nach der Sanfu-Moxibustion achten?

1. Funktionsweise

Wählen Sie mehrere chinesische Heilkräuter wie Lerchensporn und weiße Senfkörner aus, mahlen Sie sie in den entsprechenden Mengen zu Pulver, geben Sie Ingwersaft hinzu, um eine Paste daraus zu machen, und kleben Sie die Paste mit Klebeband auf die Akupunkturpunkte. Das Arzneimittel wird einmal täglich auf die entsprechenden Akupunkturpunkte aufgetragen. Die für verschiedene Krankheiten verwendeten Akupunkturpunkte sind unterschiedlich. Erwachsene wenden das Arzneimittel im Allgemeinen 2 bis 4 Stunden lang an, Kinder 1 bis 2 Stunden. Nach der Anwendung des Arzneimittels fühlt sich die Haut warm und brennend an. Die Hautverträglichkeit ist bei jedem Menschen unterschiedlich und sollte daher innerhalb des Toleranzbereichs liegen. Nach dem Aufbringen des Pflasters verspüren die meisten Menschen ein Brennen und eine Rötung auf der Haut. Wenn sich auf der Haut über den Akupunkturpunkten Blasen bilden, ist die Wirkung besser, was beweist, dass das aufgetragene Arzneimittel durch die Haut in die Akupunkturmeridiane eingedrungen ist und den erkrankten Bereich direkt über das Qi und Blut der Meridiane erreicht hat. Die Dauer der Pflastertherapie beträgt drei Jahre. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann die Behandlungsdauer entsprechend verlängert werden.

2. Indikationen

Die Sanfu-Moxibustion nutzt das Prinzip „Winterkrankheiten im Sommer behandeln“, um im Sommer häufig auftretende Winterkrankheiten zu behandeln und so das Auftreten von Symptomen im Winter zu verhindern bzw. zu verringern. Sanfu-Moxibustion ist eine weithin anerkannte Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, kann jedoch nicht alle Krankheiten heilen. Sie eignet sich hauptsächlich für zwei Arten von Krankheiten: allergische Krankheiten wie Asthma, wiederkehrende Infektionen der Atemwege (Pharyngitis, Mandelentzündung, Bronchitis, Bronchopneumonie usw.), chronische Bronchitis bei älteren Menschen und Erkältungen, zu denen Kinder im Winter neigen; die andere sind Krankheiten, die mit Mangelerscheinungen und Erkältungen zusammenhängen, wie Bauchschmerzen, Kolitis, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen durch Mangelerscheinungen und Erkältungen, Schmerzen im unteren Rücken aufgrund von Niereninsuffizienz und andere Krankheiten.

3. Hinweise

Manche Menschen verspüren 4 bis 6 Stunden nach der Anwendung chinesischer Medizin Juckreiz. Dies ist eine natürliche Reaktion, nachdem das Medikament in die Epidermis eingedrungen ist. Manche Menschen verspüren Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. Wenn Blasen auf der Haut erscheinen, sollten Sie darauf achten, die Wundoberfläche zu schützen, um Infektionen vorzubeugen. Kratzen Sie nicht, nachdem Blasen aufgetreten sind. Bei einer kleinen Anzahl von Blasen kann gewartet werden, bis sie von selbst absorbiert werden. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel durchstochen werden, um die Flüssigkeit zu entnehmen, und eine 5%ige Jodlösung kann äußerlich aufgetragen werden. Der betroffene Bereich sollte freiliegen, um eine Abdeckung zu vermeiden.

Obwohl die Sanfu-Moxibustionstherapie gute Wirkungen hat, sind einige der verwendeten chinesischen Medikamente giftig und einige reizen die Haut stark. Daher sollten schwangere Frauen, ältere und gebrechliche Menschen, Kinder unter 2 Jahren (deren Haut empfindlicher und anfälliger für Infektionen ist) und Patienten mit Hautallergien sie mit Vorsicht anwenden oder es ihnen verbieten. Während der Anwendungsdauer sollten Sie rohe, kalte und reizende Speisen vermeiden, nicht nach Kälte gieren und keine fettigen, schmierigen, schleim- und feuchtigkeitsbildenden Speisen wie Rindfleisch, Ente, Gans, Erdnüsse und andere frittierte Speisen zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von Meeresfrüchten, Garnelen und anderen entzündungsanfälligen Lebensmitteln.

Zu beachten ist zudem, dass innerhalb von 10 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels weder geduscht noch gebadet werden darf; bei Blasenbildung oder Hautschädigungen sowie bei Erkrankungen wie Tuberkulose, Bronchiektasien, akuter Pharyngitis etc. darf Sanfujixibustion nicht zur Behandlung eingesetzt werden.

<<:  Mein Kopf fühlt sich schwer und schwindelig an.

>>:  Welcher Tee ist am besten geeignet, um die drei Hochs zu lindern?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat gedünsteter Rettich mit Honig?

Rettich ist ein weit verbreitetes Gemüse. Obwohl ...

Durchfall nach Moxibustion am Nabel

Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seesternwein

Seesterne sind Meereslebewesen. Aufgrund ihres ho...

Was verursacht Akne am Kinn?

Viele Menschen haben Mitesser. Um Mitesser zu ver...

Die Gefahren einer autologen Schläfenfüllung sind nicht zu unterschätzen

Die autologe Schläfenvergrößerung ist eine relati...

Wie man Krätze schnell heilt

Nach einem Fieberanfall können wir immer rosafarb...

Können Frauen mit einer Lendenwirbelsäulenerkrankung Kinder bekommen?

Patienten mit lumbaler Spondylose empfinden die B...

Was tun bei männlicher Dysfunktion in Tianjin?

Die Angst vor Trunkenheit stellt bei Männern ein ...

Worauf beziehen sich die vier Eigenschaften der chinesischen Kräutermedizin?

Chinesische Kräutermedizin ist vielen Menschen be...

Was tun bei Ischialgie im Gesäß

Schmerzen am Gesäß beziehen sich im Allgemeinen a...

Hautaufhellung Chinesische Medizin

Viele Menschen, die Schönheit lieben, möchten ihr...

Was ist die Ursache für dicken weißen Zungenbelag?

Wir alle leben in dieser Gesellschaft, essen Getr...

Was kann ich tun, wenn die Mundwinkel verfault sind?

Das Phänomen der Wunden auf beiden Seiten des Mun...

Die Wirksamkeit von Roherde und schwarzem Bohnenwasser

Rohes Rehmannia- und Schwarzbohnenwasser ist eine...