Kann Epilepsie geheilt werden?

Kann Epilepsie geheilt werden?

In der Vergangenheit, als die Medizintechnik noch nicht weit entwickelt war, konnte Epilepsie nicht geheilt werden. Doch heute, wo die Medizintechnik fortgeschritten ist, kann Epilepsie geheilt und geheilt werden, und der Zustand der Epilepsie kann kontrolliert werden. Antiepileptika können eingesetzt werden, um den Ausbruch der Krankheit zu kontrollieren, und dann kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Epilepsie kann nach ärztlicher Beratung durch eine chirurgische Behandlung geheilt werden.

Medikamentöse Behandlung von Epilepsie

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Epilepsie? Sind sie wirksam? Tatsächlich können Antiepileptika den Zustand nur kontrollieren, und ein Absetzen der Medikamente führt zu einer Verschlechterung des Zustands. Laut Statistik haben die meisten Patienten eine Behandlung mit Antiepileptika versucht und wenn sie eine leichte Verbesserung ihres Zustands feststellen, glauben sie, dass die medikamentöse Behandlung wirksam ist. Wenn sich ihr Zustand bis zu einem gewissen Grad verbessert, hören sie auf, das Medikament einzunehmen. Nach dem Absetzen des Medikaments kommt es sofort wieder zu neuronalen Entladungen und ihr Zustand verschlechtert sich allmählich. Wenn sie das Medikament erneut einnehmen, ist die Wirkung nicht offensichtlich.

Wenn Sie aus diesem Grund die Dosis erhöhen, werden die Hirnschäden nach einer gewissen Zeit offensichtlich und so schwerwiegend, dass Ihr Geisteszustand auch dann nicht mehr normal ist, wenn Sie nicht krank sind. Was sind die offensichtlichen Auswirkungen der medikamentösen Behandlung von Epilepsie? Beispielsweise verwenden viele Krankenhäuser derzeit Antiepileptika, die die Krankheit nur oberflächlich kontrollieren und unterdrücken können. Jede emotionale Schwankung kann zu einem Rückfall der Krankheit führen.

Chirurgische Behandlung von Epilepsie

Ist das Risiko einer chirurgischen Behandlung von Epilepsie sehr hoch? Bei einer Kraniotomie bei Epilepsie besteht ein hohes Risiko der Übertragung des Ausflusses und kann nicht beseitigt werden. Wenn Medikamente keine nennenswerte Wirkung auf den Zustand zeigen, unterziehen sich einige Epilepsiepatienten einer chirurgischen Behandlung zur Entfernung der kortikalen Läsionen, einer direkten Entfernung der epileptischen Läsionen oder einer Blockierung der Leitungsbahnen durch eine Kraniotomie.

Diese Art der Kraniotomie birgt jedoch sehr hohe Risiken. Zunächst besteht die Gefahr einer Anästhesie, einer Allergie gegen Narkosemittel, eines Schocks, eines akuten Herzinfarkts oder einer Herzrhythmusstörung, eines Herzversagens, eines Lungenödems, eines akuten Schlaganfalls usw. Operationsrisiken, Blutungen während und nach der Operation: Es können epidurale, subdurale und zerebrale Blutungen auftreten. Aufgrund längerer Zugbelastung während der Operation oder einer Beeinträchtigung des lokalen Blutflusses kann das Hirngewebe während oder nach der Operation manchmal anschwellen. Dies ist insbesondere bei Patienten der Fall, deren Epilepsie durch Tumore verursacht wird. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Epilepsie? Wenn einige Epilepsieoperationen Krämpfe oder Kontraktionen in wichtigen Blutgefäßen verursachen, kann dies bei Patienten nach der Operation zu einer Hemiplegie führen. Der wichtigste Punkt ist, dass ohne professionelle Instrumente die genaue Stelle der Verletzung nicht genau ermittelt werden kann. Selbst wenn eine Kraniotomie durchgeführt wird, kann das entladende Nervengewebe nicht vollständig und gründlich entfernt werden. Eine postoperative Schädel-Hirn-Verletzung führt zu einer Verschlechterung des Zustands. Da Epilepsie eine irreversible Krankheit ist, wird sie sich mit der Zeit verschlimmern und neue neurologische Funktionsstörungen verursachen.

<<:  Symptome einer Epilepsie

>>:  Wie häufig tritt Epilepsie auf?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Typhus? Was ist die Ursache der Erkrankung?

In unserem täglichen Leben müssen wir regelmäßig ...

Kann ich während meiner Periode im Meer schwimmen?

Während der Menstruation sollten Sie am besten ni...

Warum riecht mein Unterkörper nach faulen Eiern?

Wenn Frauen im Intimbereich riechen, sollten sie ...

Was beinhaltet das akute Koronarsyndrom?

Das akute Koronarsyndrom bezeichnet eine umfassen...

Zusammensetzung des Danggui Liuhuang-Abkochungsmittels

Der Danggui Liuhuang-Abkocher ist ein im tägliche...

Warum fühlt sich mein Mund nach dem Aufwachen bitter an?

Menschen müssen in ihrem täglichen Leben mit beso...

Warum habe ich nachts im Schlaf viele Träume?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, nachts vie...

Ist es notwendig, für einen Schwangerschaftstest den Morgenurin zu verwenden?

Schwangerschaftsteststreifen werden auch Frühschw...

Was sind die Ursachen für häufige feuchte Träume?

Bei der nächtlichen Ejakulation handelt es sich e...

Eine Blockade dieses Körperteils führt zum Tod.

Mit zunehmendem Alter sammelt sich in unseren Blu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdorn

Weißdorn ist eine relativ verbreitete Wildfrucht,...

Kaiserschnittnarbe ein Jahr später

Aufgrund der medizintechnischen Entwicklung entsc...

Kann ein Fußbad dabei helfen, die Waden schlanker zu machen?

Fußbäder haben viele Vorteile. Sie können die Dur...

Was sind die Ursachen für Heiserkeit bei Babys? was zu tun?

Der Körper des Babys ist zerbrechlich, nicht voll...