Kann Kaffee die chinesische Medizin entgiften?

Kann Kaffee die chinesische Medizin entgiften?

Im Leben entscheiden sich Menschen häufig für die medikamentöse Behandlung mit westlichen Medikamenten, da diese sehr schnell wirken und sich für manche Erkrankungen sehr gut eignen. Es gibt jedoch einige Krankheiten, die mit westlicher Medizin nicht vollständig geheilt werden können. Derzeit können Sie die chinesische Medizin angemessen anwenden, was zu überraschenden Ergebnissen führen kann. Allerdings gibt es bei der Einnahme chinesischer oder westlicher Medizin einige Tabus, die man beachten sollte. Kann Kaffee also chinesische Medizin auflösen?

Wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, trinken Sie während der Einnahme keinen Tee oder Kaffee, da dies eine gegenwirkende Wirkung hat. Es wird empfohlen, eine halbe Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels Kaffee zu trinken.

Wenn es sich um westliche Medizin handelt, hat sie grundsätzlich wenig Wirkung. Aber sie hat immer noch eine gewisse Wirkung. Es wird empfohlen, eine halbe Stunde nach der Einnahme der Medizin Kaffee zu trinken, damit die Wirkung stark gemindert werden kann.

Welche Tabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin?

Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen könnten. Zum Beispiel rohe und kalte Speisen, starker Tee, scharfe und fettige Speisen, Rettich und fischhaltige Speisen. Einige dieser Nahrungsmittel neutralisieren die Heilkraft und verringern ihre Wirksamkeit, andere verringern die Aufnahme und manche haben sogar schädliche Auswirkungen. Deshalb müssen Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin den Rat Ihres Arztes befolgen und bestimmte Nahrungsmittel meiden.

Schwangere sollten bei der Einnahme chinesischer Medizin vorsichtig sein. Weil westliche Medizin zu Missbildungen des Fötus führen kann, bevorzugen viele schwangere Frauen chinesische Patentmedizin. Einige chinesische Patentmedikamente sind jedoch definitiv giftig. Es ist wichtig, daran zu denken, dass schwangere Frauen bei verschiedenen Medikamenten vorsichtig sein sollten, beispielsweise bei solchen, die Hitze klären, Wind und Feuchtigkeit vertreiben, die Verdauung und Nahrungsaufnahme fördern, Abführmittel, Qi-regulierende, geistige Stärkung, Parasitenabwehr und Feuchtigkeitsentfernung.

Vorsichtsmaßnahmen beim Abkochen chinesischer Medizin. Die meisten modernen Familien verwenden Eisentöpfe, Edelstahltöpfe oder antihaftbeschichtete Töpfe. Am besten verwenden Sie diese nicht zum Braten wichtiger Lebensmittel, sondern wählen Tontöpfe oder Auflaufformen. Da das Auskochen von Medikamenten ein langwieriger Prozess ist, kann es bei der Verwendung von Metallprodukten leicht zu Reaktionen bestimmter Arzneimittelbestandteile und Utensilien kommen, wodurch Schwermetalle entstehen oder freigesetzt werden, die für den menschlichen Körper schädlich sind.

Es ist nicht ratsam, in der Hoffnung auf schnelle Ergebnisse übermäßige Mengen chinesischer Medizin oder eine längere Einnahme zu sich zu nehmen. Beispielsweise haben Cassia-Samen eine blutfettsenkende Wirkung, die langfristige Einnahme von Cassia-Samen kann jedoch Durchfall verursachen. Der langfristige Verzehr von Heu, das die Milz nährt, Qi auffüllt, Hitze ableitet und entgiftet, kann Bluthochdruck verursachen. Das Volkssprichwort „Alle Medikamente sind giftig“ spiegelt genau diese Wahrheit wider.

Menschen mit besonderen körperlichen Beschwerden sollten bei der Einnahme chinesischer Medizin vorsichtig sein. Beispielsweise können bei Menschen mit einer schwachen Milz oder einem schwachen Magen nach der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin mit wilder Chrysantheme Symptome wie Magenbeschwerden und Darmknurren auftreten. Um Ihren körperlichen Zustand zu erfassen, konsultieren Sie am besten zunächst einen TCM-Therapeuten oder führen Sie einen Selbsttest durch. Wenn bei Ihnen eine typische körperliche Erkrankung vorliegt, sollten Sie sich vor der Einnahme chinesischer Arzneimittel über die entsprechenden Kontraindikationen informieren.

Chinesische Kräutersud sollten nicht über Nacht eingenommen werden. Die wichtigste Einnahmeform ist das Aufkochen in Wasser und die orale Einnahme als chinesische Medizinsuppe. Chinesische Kräutersud enthalten komplexe Inhaltsstoffe, darunter Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine und andere Zutaten wie ätherische Öle und Aminosäuren. Wenn es über Nacht stehen gelassen wird, verringert sich nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels, es kann auch zu einer Vermehrung von Bakterien kommen, wodurch das Arzneimittel ranzig wird und verdirbt. Daher sollten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin darauf achten, dass Sie den Sud am selben Tag auskochen und einnehmen. Nehmen Sie chinesische Medizin-Abkochungen nicht über Nacht ein.

<<:  Verursacht das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser Akne?

>>:  Bietet die Hepatitis-A-Impfung lebenslange Immunität?

Artikel empfehlen

Was verursacht Tränensäcke?

Die Leute sagen oft, dass die Augen das Fenster z...

Welches Medikament ist bei einem Hirninfarkt am besten?

Ein Hirninfarkt ist eine neurologische Erkrankung...

Warum brauchen Sie eine dentale Kreuzbisskorrektur?

Die Kreuzbisskorrektur ist eine Methode zur Korre...

Wie lange dauert es bei Erwachsenen, bis die Zähne begradigt sind?

Erwachsene haben auch mehr Zahnprobleme. Wenn die...

Was bedeutet ein endozervikaler Erguss?

Ein Gebärmutterhalserguss ist eine häufige Gebärm...

Symptome einer AIDS-bedingten Lymphadenopathie

Die AIDS-bedingte zervikale Lymphadenopathie ist ...

Was tun, wenn eine Analfissur nicht heilt?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft und die Wund...

Was verursacht eine rechtslaterale Epicondylitis?

Die Epicondylitis lateralis rechts ist eine Entzü...

Ist eine Hüftkopfnekrose heilbar?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fem...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Genitalwarzen?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Wie lässt sich Rosazea am schnellsten behandeln?

Jeder sollte wissen, was Rosazea ist. Rosazea füh...

Unerklärliche Schmerzen im Vorfuß

Wenn Sie unerklärliche Schmerzen im Vorfußbereich...

Wie behandelt man chronische Enteritis bei Babys?

Enteritis ist heutzutage eine sehr verbreitete Er...