Kann ich bei einer Erkältung die Klimaanlage benutzen?

Kann ich bei einer Erkältung die Klimaanlage benutzen?

Wind-Kälte-Erkältungen werden durch Erkältung verursacht. Bei einer Wind-Kälte-Erkältung hat der Körper Fieber und Muskelschmerzen. Am besten ist es, zu diesem Zeitpunkt keine Klimaanlage zu verwenden, da dies die Symptome verschlimmern würde. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, Ihren Körper warm zu halten, und am besten schwitzen, was sehr vorteilhaft ist. Wind-Kälte-Erkältungen und Wind-Hitze-Erkältungen sind unterschiedlich. Bei Wind-Hitze-Erkältungen können Sie eine Klimaanlage verwenden, bei Wind-Kälte-Erkältungen dürfen Sie jedoch keine Klimaanlage verwenden.

Kann ich bei einer Erkältung die Klimaanlage benutzen?

1. Bei einem Hitzschlag können Sie die Klimaanlage nutzen, bei einer Erkältung sollten Sie sie jedoch nicht nutzen. Denn der Aufenthalt in einer klimatisierten Umgebung führt zum Schließen der Schweißdrüsen und beeinträchtigt so den normalen Stoffwechsel und die Sekretion. Sobald die kalte Luft die empfindliche Abwehrlinie der Atemwege durchbricht, können leichte Symptome wie Husten, Niesen, Schnupfen usw. auftreten, die auf Erkrankungen der oberen Atemwege hinweisen. Diese Art der Erkältung wird allgemein als Hitzeerkältung bezeichnet, da sich der Körper durch das häufige Betreten und Verlassen klimatisierter Umgebungen nicht an die ungleichmäßigen Temperaturen anpassen kann. Die klimatisierte Umgebung ist geschlossen und die Luftzirkulation ist schlecht. Wenn sich eine Person erkältet, steckt sie andere an.

2. Patienten mit Erkältung und Fieber sollten sich nicht längere Zeit in klimatisierten Umgebungen aufhalten, da dies ihren Zustand verschlimmern würde. Um das Haus belüftet zu halten, empfiehlt es sich, die Klimaanlage auf Windaustauschmodus einzustellen. Dies kann nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern trägt auch zu Ihrer körperlichen Erholung bei.

Vorbeugung von Sommererkältungen

1. Viel Wasser trinken

Wasser ist eine unverzichtbare Substanz für den menschlichen Stoffwechsel. Im Sommer öffnen sich die Poren der Menschen und sie schwitzen mehr als in anderen Jahreszeiten. Übermäßiges Schwitzen führt zu einem Rückgang der Körperflüssigkeiten und schädigt die Körperflüssigkeiten. Daher sollten Sie darauf achten, mehr Wasser zu trinken. Trinken Sie täglich sieben bis acht Gläser Wasser, um Ihren Körper jederzeit mit Flüssigkeit zu versorgen. Nach anstrengender körperlicher Betätigung können Sie ein Glas leichtes Salzwasser trinken. Wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierten Raum aufhalten, können Sie eine Tasse Ingwerwasser mit braunem Zucker trinken, um die Erkältung zu vertreiben.

2. Mentale Anpassung

Das heiße und trockene Wetter im Sommer mit seinen langen Tagen und kurzen Nächten kann Menschen leicht reizbar machen. Deshalb sollten wir auf die geistige Anpassung achten, eine glückliche und stabile Stimmung bewahren und extreme Traurigkeit oder Freude vermeiden, um kein Öl ins Feuer zu gießen.

3. Lebe ein normales Leben

Gönnen Sie sich ein Nickerchen, um neue Energie zu tanken. Von der Nutzung eines Ventilators während des Schlafens ist abzuraten. Noch weniger ratsam ist es, nachts im Freien zu schlafen. Vermeiden Sie bei hohen Temperaturen, insbesondere während der heißen Nachmittagsstunden, Arbeiten im Freien oder Aktivitäten in der prallen Sonne. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung und treffen Sie Sonnenschutzmaßnahmen, z. B. das Tragen heller oder schlichter Kleidung, eines Sonnenhuts, Strohhuts oder Sonnenschirms und das Mitführen von Hitzemedikamenten für die Erste Hilfe.

4. Bereiten Sie gängige Medikamente vor

Sie können immer einige gängige Medikamente für den Notfall zu Hause haben, wenn Sie leichte Erkältungssymptome haben. Wie zum Beispiel Huoxiang Zhengqi-Wasser, Shuanghuanglian-Mundflüssigkeit, Kaltgranulat und so weiter. Natürlich müssen Sie entsprechend Ihrer Beschwerden einen Arzt aufsuchen und dann das passende Medikament auswählen.

<<:  Was ist der Grund für häufige Erkältungen und Schnupfen?

>>:  Der Unterschied zwischen Panax notoginseng und Panax notoginseng

Artikel empfehlen

Das „zweite Gesicht“ der Frau muss wirklich geschützt werden

Das hektische Leben in modernen Städten bedeutet ...

Was ist die Ursache für hohes Fieber und Schweißausbrüche?

Wenn Sie hohes Fieber haben, schwitzen Sie. Tatsä...

Welche Krankheiten kann Bluthochdruck verursachen?

Bluthochdruck ist seit jeher eine Erkrankung mit ...

Die Gefahren sexueller Funktionsstörungen

Welche Gefahren birgt sexuelle Dysfunktion? Mit d...

Manche Frauenkrankheiten erkennt man schon an der Unterwäsche

Bei häufigen klinischen Erkrankungen wie Urethrit...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen auf der Stirn?

Übermäßiges Schwitzen auf der Stirn ist im Leben ...

Wie viel sind 37 Pulver pro Pfund?

Panax Notoginseng-Pulver ist in China ein traditi...

Wie viele Hirschgeweihscheiben sollten auf einmal in Wasser eingeweicht werden

Dabei kommt es auf die Art und Menge der eingeset...

Was ist der Unterschied zwischen Meningitis und Enzephalitis

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen Meningitis ...

Was verursacht Urtikaria bei Babys?

Der Hauptgrund für Nesselsucht bei Babys sind Hau...

So hellen Sie die Farbe des Warzenhofs auf

Die Farbe des Warzenhofs wird mit zunehmendem Alt...

Welche Behandlungsmethoden für Genitalwarzen gibt es im Kunming-Krankenhaus?

Wenn Patienten einmal an Genitalwarzen leiden, mü...

Welches Medikament kann eine verstopfte Nase schnell heilen?

Wenn Ihre Eltern älter werden, kann es sehr leich...