Schmerzen in der Lendenwirbelsäule nach längerem Gehen

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule nach längerem Gehen

Gehen ist für uns Alltag, aber ich glaube, viele Menschen wissen nicht, dass unsere Lendenwirbelsäule beim Gehen enormen Belastungen ausgesetzt ist. Deshalb verspüren wir nach längerem Gehen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Um solche Probleme zu lösen, muss jeder die spezifische Behandlungsmethode basierend auf seiner eigenen Situation bestimmen. Dieser gezielte Ansatz trägt eher dazu bei, das Auftreten von Problemen zu verhindern.

1. Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im Lendenbereich, etwa Dutzende davon. Zu den häufigsten gehören Lendenknochenhyperplasie, Knochensporne, Bandscheibenvorfall, Lendenhypertrophie, Spinalkanalstenose, Lendenfraktur, Wirbelkanaltumor, akutes und chronisches Lendentrauma oder -zerrung, Lendenmuskelzerrung, Spondylitis ankylosans usw.

2. Die Taille und der Rücken sind die Teile des menschlichen Körpers, die die größte Kraft ausüben. Sie stützen den menschlichen Körper und schützen die Wirbelsäule. Bei Personen, die lange im Büro arbeiten müssen und selten Sport treiben, treten sehr leicht Symptome von Taillenschmerzen auf, die ein chronisches myofasziales Kompartmentsyndrom im Lendenbereich verursachen können. Bei manchen Menschen entwickelt sich die Krankheit auch nach wiederholten Verletzungen.

3. Bei vielen Patienten mit chronischen Rückenschmerzen ist ein chronisches Kompartmentsyndrom ursächlich. Der Grund hierfür kann sein, dass der erhöhte Druck innerhalb des Kompartments zum Verschwinden des Raums unter der Lendenfaszie, einer verminderten Muskeldurchblutung und einer Degeneration von lockerem Fettgewebe führt. Aufgrund dieser Schädigung verspürt der Patient Rückenschmerzen, unabhängig davon, wie viel er geht, sitzt oder liegt. Das heißt, dass das Beibehalten einer Haltung über einen längeren Zeitraum hinweg leicht Rückenschmerzen verursachen kann. Dies ist ein wichtiges klinisches Merkmal des chronischen Kompartmentsyndroms.

Notiz:

Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen in der Lendenwirbelsäule das häufigste Symptom, es können jedoch auch zahlreiche Erkrankungen zu Schmerzen in der Lendenwirbelsäule führen. Menschen, die unter Schmerzen im Lendenbereich leiden, müssen täglich sorgfältig nach der Ursache ihrer Erkrankung suchen. Gleichzeitig sollten sie mehr Übungen durchführen, mit denen sie ihre Taillenmuskulatur trainieren können.

<<:  Lendenwirbelfraktur und Unfähigkeit zu urinieren oder Stuhlgang

>>:  Wie lange sollte ich nach einer Lendenwirbelsäulenoperation schlafen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für eine niedrige Spermienzahl und den Tod der Spermien?

Oligospermie und Nekrospermie werden im Allgemein...

So behandeln Sie Neurasthenie richtig

Bei Menschen, die über einen langen Zeitraum geis...

Wann kann Autismus festgestellt werden?

Um Autismus festzustellen, müssen Sie bestimmte V...

Was ist das beste Medikament gegen Muskelschmerzen?

Muskelschmerzen sind ein sehr häufiges Problem im...

Wie lassen sich Leber-, Milz- und Nierenprobleme regulieren?

Es ist allgemein bekannt, dass schlechte Lebensge...

Was verursacht Brustschmerzen?

Viele Menschen haben plötzliche Schmerzen in der ...

Kann eine Stimmbandlähmung von selbst heilen?

Eine Stimmbandlähmung ist eine Krankheit, von der...

Werde ich während der Schwangerschaft Durchfall haben?

Wenn Sie gerade schwanger geworden sind, zeigt Ih...

Was essen, um den Magen zu wärmen? Vier Lebensmittel haben eine gute Wirkung

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch im All...

So lindern Sie Gichtschmerzen: Das kann Gicht verursachen

Gicht ist eine Krankheit, die bei Menschen mittle...

Chronische Keratitis

Die Augen sind für den Menschen ein Medium zur Be...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Hormongesicht handelt

Ein hormonelles Gesicht ist für viele Menschen se...

Medikamente zur Behandlung von Nierenzysten

Viele Menschen kennen Nierenzysten, und diese Kra...