Was muss ich tun, wenn bei einer Darmspiegelung Polypen festgestellt werden?

Was muss ich tun, wenn bei einer Darmspiegelung Polypen festgestellt werden?

Angesichts der rasanten Entwicklung der Wirtschaft und des Drucks von Arbeit und Privatleben müssen viele Menschen hart arbeiten, um Geld zu verdienen. Langfristige unregelmäßige Ernährung und Veränderungen der Lebensgewohnheiten haben bei vielen Menschen zu körperlichen Problemen geführt, insbesondere zu Magen-Darm-Erkrankungen. Dickdarmpolypen sind eine lang anhaltende anorektale Erkrankung, deren Entstehung meist auf den häufigen Verzehr scharfer und reizender Lebensmittel zurückzuführen ist. Einige genetische Faktoren können jedoch auch Dickdarmpolypen verursachen. Was soll ich tun, wenn bei einer Darmspiegelung Polypen festgestellt werden?

Wenn bei einer Darmspiegelung Polypen gefunden werden, können diese direkt entfernt und an die Pathologie geschickt werden, um zu bestätigen, ob sie gut- oder bösartig sind.

Wie entfernt man Darmpolypen?

Die Koloskopie ist die empfindlichste, direkteste und effektivste Untersuchung zur Erkennung von Dickdarmpolypen und Dickdarmkrebs. Einfach ausgedrückt ist ein Koloskop ein dünner, weicher, flexibler, beleuchteter Schlauch mit einer kleinen Linse am Ende, mit der der Dickdarm sorgfältig auf Polypen oder andere Anomalien untersucht werden kann. Wenn bei der Untersuchung Polypen gefunden werden, wählt der Arzt die Entfernungsmethode je nach Größe des Polypen. Wenn der Polyp relativ klein ist, entfernt der Arzt ihn direkt mit einer Biopsiezange. Wenn der Polyp relativ groß ist, empfiehlt der Arzt eine elektrochirurgische Entfernung oder einen Krankenhausaufenthalt zur elektiven Koloskopie-Polypektomie.

Adenomatöse Polypen verschwinden nicht von selbst und es gibt derzeit kein Medikament, das sie verschwinden lassen kann. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie langsam größer werden und mit dem Wachstum der Läsionen steigt auch das Risiko einer Krebsentstehung. Entzündliche Polypen sind relativ ungefährlich, können sich aber durch eine langfristige entzündliche Stimulation zu Adenomen entwickeln. Wenn bei einer Darmspiegelung Polypen entdeckt werden, sollten diese daher endoskopisch und minimalinvasiv entfernt werden, um den Weg der Polypen zur Krebsentstehung zu unterbrechen. Zu den derzeit gängigen Methoden der endoskopischen Polypenentfernung zählen die Schlingenpolypenentfernung (SS), die endoskopische Mukosaresektion (EMR), die fraktionierte EMR (EPMR) und die endoskopische Submukosadissektion (ESD).

Wie bilden sich Dickdarmpolypen?

1. Ernährungsfaktoren: Ernährungsfaktoren stehen in einem gewissen Zusammenhang mit der Bildung von Dickdarmpolypen, insbesondere der häufige Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln, der häufige Verzehr von eingelegten Lebensmitteln usw. Dies sind die Ursachen für die Erkrankung Dickdarmpolypen. Um dieser Krankheit vorzubeugen, sollte daher jeder in seiner täglichen Ernährung mehr leichte Lebensmittel zu sich nehmen. 2. Genetische Faktoren: Es wird allgemein angenommen, dass das Auftreten und die Entstehung von Dickdarmpolypen eng mit genetischen Faktoren zusammenhängen. Laut Forschung sind die Erbchancen bei Männern und Frauen gleich, und es gibt keinen Geschlechtsunterschied. Der Grund, warum es mehr männliche Patienten gibt, sind ihre schlechten Lebensgewohnheiten. 3. Entzündungsstimulation: Wird die Darmschleimhaut über einen längeren Zeitraum durch eine Entzündung stimuliert, kommt es auch zur Bildung von Darmschleimhautpolypen. Nach der Abheilung der entzündlichen Stauung, des Ödems, der Erosion und der Geschwüre der Darmschleimhaut schrumpfen die gebildeten Narben allmählich und bilden dann Polypen. Darüber hinaus können chronische Entzündungen zu Drüsenverstopfungen und Schleimretention führen und so die Krankheit auslösen. 4. Reizung durch Kot, Fremdkörper und mechanische Schäden: Eine langfristige Reizung des Epithels der Darmschleimhaut durch Kotreste, Fremdkörper usw. sowie eine Schädigung der Rektalschleimhaut aus anderen Gründen sind allesamt Ursachen für Polypen. Die klinischen Manifestationen von Dickdarmpolypen sind häufig asymptomatisch und die meisten werden bei körperlichen Untersuchungen entdeckt.

<<:  Was soll man nach einer Darmspiegelung essen?

>>:  Warum kommt es nach der Eizellentnahme zu Aszites?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus ist gut bei sexuellen Funktionsstörungen?

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Brustverletzung und Durchfall

Es gibt Momente im Leben, in denen wir nicht aufp...

Wie man mit BCG-Eiterung umgeht

Babys müssen nach der Geburt eine BCG-Impfung erh...

Autismus bei Kindern

Autismus bei Kindern ist eine sehr schwer zu beha...

Was verursacht Schmerzen im Lendenbereich?

Im Alltag verspüren viele Menschen nach langem Si...

Welche Wunden können AIDS übertragen?

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie über A...

Wie man Fleischbrötchen weich und lecker macht

Baozi ist eines der Grundnahrungsmittel, das die ...

Wirkungen der Tianma Xuanyunning-Mischung

Gemessen an den Inhaltsstoffen handelt es sich be...

Welche Krankheiten können mit einem Pfefferfußbad behandelt werden?

Sichuan-Pfeffer ist eines der am häufigsten verwe...

Warum verursacht Niereninsuffizienz eine Spermatorrhoe?

Spermatorrhoe ist in der TCM-Literatur ausführlic...

Behandlung von Hämatospermie

Hämatospermie ist eine sehr häufige urologische E...

Gelegentlicher Ausfluss aus der Brustwarze

Gelegentlicher Ausfluss aus der Brustwarze ist ta...

Perlmuttartige Papeln

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Was sind die Symptome einer akuten Leberschädigung?

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...