Wie wir alle wissen, ist der nächtliche Samenerguss beim Mann ein normales physiologisches Phänomen, genau wie die Menstruation der Frau. Allerdings kommt es bei Männern nicht wie bei uns Frauen einmal im Monat zu nächtlichen Samenergüssen. Manche Männer leiden sogar mehrmals im Monat darunter und manchmal treten die Symptome auch nach der Genesung häufig wieder auf. Warum kommt es also immer wieder zu Spermatorrhoe? Manchen jungen Menschen fehlt ein richtiges Verständnis von „Sex“ und ihre Gedanken konzentrieren sich zu sehr auf das Thema „Sex“. Einige Ursachen sind sexuelle Impulse, die durch negative soziale Reize hervorgerufen werden; lokale negative Stimulation der Fortpflanzungsorgane wie Phimose, Prostatitis und andere Krankheiten sowie zu enge Unterwäsche oder zu schwere Bettdecken können häufige nächtliche Samenergüsse verursachen; übermäßige Müdigkeit, körperliche Schwäche, Schlaflosigkeit, Verträumtheit, Schwindel, Tinnitus, geistige Erschöpfung, Rückenschmerzen und schwache Beine sowie andere Symptome können ebenfalls häufige nächtliche Samenergüsse verursachen. Durch körperliche Betätigung wird die Blutzirkulation beschleunigt, der Blutfluss durch die Hoden und die Prostata verbessert und auch die von den Hoden produzierte Spermienmenge sowie die von den akzessorischen Drüsen produzierte Sekretion gesteigert. Zu viel Sperma kann zu häufigen nächtlichen Samenergüssen führen. Sexuell stimulierende Szenen in pornografischen Büchern oder Filmen können das Gehirn stimulieren, die Sexualnerven stärker erregen und so häufige nächtliche Samenergüsse auslösen. Befindet man sich in einer Umgebung mit starker sexueller Stimulation, werden die Sexualnerven im Gehirn ebenfalls erregt, was zu häufigen nächtlichen Samenergüssen führt. Aufgrund mangelnden sexuellen Wissens und einer übermäßigen Konzentration auf sexuelle Themen verspüren die Betroffenen häufiger sexuelle Stimulation und reagieren entsprechend darauf, was zu einer anhaltenden sexuellen Erregung in der Großhirnrinde führt und wiederholte nächtliche Samenergüsse auslösen kann. Übermäßiger Geschlechtsverkehr und häufige Masturbation können zu einer krankhaften Erregung des Ejakulationszentrums führen, was zu wiederholten nächtlichen Samenergüssen führt. Auch Entzündungen der äußeren Geschlechtsorgane oder der Nebendrüsen können zu wiederholtem nächtlichem Samenerguss führen. Beispielsweise kann eine Stimulation durch eine Epididymitis, eine Samenblasenentzündung, eine Prostatitis, eine Balanitis usw. zu wiederholtem nächtlichem Samenerguss führen. |
<<: Ist bei einer Spermatorrhoe eine Schonkost erforderlich?
>>: Wie man Medikamente bei Patienten mit Spermatorrhoe anwendet
Jeder hat große Angst vor Genitalwarzen, da es si...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Metho...
Koreanischer Ginseng hat viele Vorteile, darunter...
In dieser offenen Gesellschaft achten immer mehr ...
Astragalus ist eine Art traditionelle chinesische...
Gardenien sind in der chinesischen Medizin relati...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind zwei ver...
Wenn bei einer Frau in den Sechzigern plötzlich V...
Heutzutage sind Genitalwarzen für die Menschen ke...
Viele Frauen sind körperlich geschwächt und leide...
Viele Freunde verstehen die Symptome einer Lungen...
Wenn die Otolithen abfallen, tritt Schwindel auf,...
Der Körper selbst ist in Ordnung, aber manche Men...
Chicorée-Pulver wird auch Zichorien- und Bitterge...
Wenn wir einen Mann sehen, der im Alltag immer lu...