Welches Fußbad ist gut bei Nierenerkrankungen

Welches Fußbad ist gut bei Nierenerkrankungen

Die Nieren waren für die Chinesen schon immer ein sehr wertvolles Organ. Kommt es erst einmal zu einem Nierenproblem, wird der Körper schnell geschwächt. Heutzutage jedoch verschlechtert sich die Umwelt und der Überlebensdruck in der Gesellschaft nimmt zu. Viele Menschen sind aufgrund des Drucks von Arbeit, Familie usw. überarbeitet, was zu Nierenschäden führt. Welches Fußbad ist gut bei Nierenerkrankungen? Heute sehen wir, was die Experten sagen.

Einfach vor dem Schlafengehen einweichen. Allerdings dürfen Sie Ihre Füße nicht innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen einweichen. Die Nieren müssen nur ergänzt werden. Die Nieren mögen eine warme Umgebung und werden bei Kälte „verletzt“. Die Nieren sind das größte Immunorgan des Körpers. Patienten mit Nierenerkrankungen haben eine relativ geringe Widerstandskraft, und Patienten mit nephrotischem Syndrom neigen nach einer Erkältung oder Überlastung zu Rückfällen, was ihre Widerstandskraft verringert.

1 Achten Sie auf Ruhe, da die Widerstandskraft von Nierenkranken sehr gering ist, sie nicht müde werden dürfen und die Aktivität bei Auftreten von Ödemen nicht zu hoch sein sollte, da sonst mehr Protein austritt und der Plasmaproteinmangel im Körper verschiedene Komplikationen verursacht, wie z. B. Ödeme, Thromboembolien, Infektionen, akutes Nierenversagen und Elektrolytstörungen. Jede Komplikation ist gefährlich.

2. Essen Sie kein minderwertiges Eiweiß, also kein pflanzliches Eiweiß wie Sojaprodukte usw., da pflanzliches Eiweiß die Nieren stärker belastet. Sie können nur tierisches Eiweiß essen. Ernährung: Achten Sie darauf, täglich genügend Kalorien zu sich zu nehmen.

3. Achten Sie auf Hygiene. Um eine Infektion vorzubeugen.

4. Achten Sie bei Schwellungen darauf, Ihr Tagesbudget einzuhalten, kontrollieren Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme und dokumentieren Sie am besten täglich Ihr Gewicht. Denken Sie daran, Ihren Blutdruck erneut zu überprüfen.

5. Achten Sie bei Ihrer Ernährung darauf, keine extrem kalten Speisen zu sich zu nehmen, keine eisgekühlten Getränke und kein Bier zu trinken, nicht zu rauchen und keinen Tee zu trinken. Am sichersten ist abgekochtes Wasser.

6. Essen Sie mehr blutanreichernde und nierenstärkende Lebensmittel. Essen Sie keine kalten Speisen. Mit „kalt“ ist hier nicht nur die kalte Temperatur der Speisen gemeint, sondern auch deren kalte Beschaffenheit.

7. Weiche deine Füße jeden Abend in einem Eimer ein, bis dein Körper leicht schwitzt. Massiere deine Ohren, während du deine Füße einweichst. Das kann deine Nieren erwärmen und stärken.

8. Machen Sie täglich Übungen zum Drehen der Taille. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und lassen Sie die Arme natürlich herabhängen. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, die Beine und Knie gerade, drehen Sie sich zuerst 50 Kreise im Uhrzeigersinn nach links, dann 50 Kreise gegen den Uhrzeigersinn. Der gesamte Vorgang sollte langsam sein, Ihre Schultern sollten sich nicht bewegen und Ihre Knie sollten sich nicht beugen. Zum Abschluss reiben Sie die Nierengegend fünf Minuten lang mit den Händen. Kann helfen, die Meridiane im Nierenbereich zu öffnen. 9. Reiben Sie täglich zwischen 11 und 13 Uhr, wenn die Yang-Energie am stärksten ist, den Bereich um den Perikardmeridian mit Ihren Händen, um ihn aufzuwärmen, klopfen Sie dann darauf, um Sha zu erzeugen, und reiben Sie anschließend den Nierenbereich mit Ihren Händen, um ihn aufzuwärmen.

Nierenerkrankungen sind kein kleines Problem und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Vertrauen Sie nicht blind auf Volksheilmittel und Quacksalber, um Ihrem Körper keinen größeren Schaden zuzufügen. Wir hoffen weiterhin, dass jeder im Alltag mehr auf Lebensmittelhygiene achtet, sich körperlich betätigt und sich ausgewogen ernährt. Verzichten Sie auf öl- und salzreiche Nahrungsmittel und ernähren Sie sich bewusst. Und schließlich: Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen.

<<:  Lässt sich zirkuläre Sklerodermie mit Traditioneller Chinesischer Medizin gut behandeln?

>>:  Kann Moxibustion eine Überanstrengung der Lendenmuskulatur heilen?

Artikel empfehlen

Wo wird Moxibustion bei Sehnenscheidenentzündung angewendet?

Orthopädische Erkrankungen wie Sehnenscheidenentz...

Was sind die Symptome eines Vitaminmangels bei Frauen?

Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe für den m...

Sexuelle Funktionsstörungen im Sexualleben

Sexuelle Funktionsstörungen umfassen eine Gruppe ...

Massagepunkte bei Hirninfarkt

Bei älteren Menschen treten die Symptome eines Hi...

Kann männliche Impotenz zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen?

Die Krankheit Impotenz hat große Auswirkungen auf...

Welche Auswirkungen hat eine hohe Nabelschnurblutung auf den Fötus?

Eine Schwangerschaft verdient besondere Aufmerksa...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Babyekzemen?

Eigentlich gibt es viele einfache Fälle, in denen...

Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine Art Lebererkrankung. Bei...

Kann Guizhi-Abkochung Urtikaria heilen? Der alte chinesische Arzt sagte

Die Urtikaria ist eine sehr schlimme Hauterkranku...

So werden Sie Fettpartikel in den Mundwinkeln los

Fettkörnchen sind eine Art kleiner Beulen im Gesi...

So lindern Sie ein durch Angst verursachtes Engegefühl in der Brust

Wenn Sie unter einer Angststörung leiden, verspür...

Was sind die Symptome der weiblichen Spermatorrhoe

Nächtliche Samenergusse bei Frauen äußern sich no...