Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Unabhängig davon, ob es sich um organische oder funktionelle Erkrankungen des Körpers handelt, müssen sie alle sehr ernst genommen werden. Wenn eine Krankheit vorliegt, ist eine aktive Untersuchung, Diagnose und Behandlung erforderlich. Bei der Erkrankung der sexuellen Funktionsstörung müssen wir auch auf die Ursache dieser Erkrankung achten. Im Folgenden werden die vagen Ursachen der sexuellen Funktionsstörung vorgestellt.

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Zu den Ursachen sexueller Funktionsstörungen zählen biologische und psychische Faktoren. Es gibt viele Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen. Die wichtigsten Ursachen sexueller Funktionsstörungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: biologische Faktoren, mentale und psychologische Faktoren sowie kulturelle Faktoren.

1. Biologische Faktoren

Zu den Ursachen sexueller Funktionsstörungen zählen biologische Faktoren, die durch Genetik, Gesundheitszustand, Hormonspiegel, Alter, Krankheiten (einschließlich chronischer Krankheiten, neuropsychiatrischer Krankheiten, endokriner Krankheiten, Krankheiten der Fortpflanzungsorgane) und andere Gründe bedingt sein können. Auch bei Menschen, die Drogen nehmen, Alkohol trinken oder über einen längeren Zeitraum Drogen konsumieren, kann es zu sexuellen Funktionsstörungen kommen.

2. Psychologische Faktoren

Der Einfluss geistiger und psychologischer Faktoren auf die Sexualfunktion ist stärker ausgeprägt. Dazu gehören falsche sexuelle Vorstellungen, der Einfluss früherer sexueller Erfahrungen, Umweltfaktoren, angespannte zwischenmenschliche Beziehungen und negative Emotionen, die durch verschiedene externe Faktoren verursacht werden.

3. Kulturelle Faktoren

Aufgrund religiöser und kultureller Einflüsse hegen manche Menschen Vorurteile gegenüber dem Sexualleben (zum Beispiel glauben sie, dass „ein Tropfen Sperma zehn Tropfen Blut entspricht“) und glauben, dass Geschlechtsverkehr die Vitalität schwächt. Subjektiv möchten sie ihre sexuelle Aktivität aufgeben oder einschränken, was leicht zu sexueller Unterdrückung führen kann.

Das Verständnis der Ursachen sexueller Funktionsstörungen kann den eigenen Stress, insbesondere den mentalen und psychischen, wirksam lindern. Wenn Sie unter sexuellen Funktionsstörungen leiden, müssen Sie Ihren Körper gut anpassen, um negative Auswirkungen auf Ihren Körper zu vermeiden, angemessen Sport zu treiben, ein normales Leben zu führen und einen guten körperlichen und geistigen Zustand aufrechtzuerhalten.

<<:  Massagebehandlung mit traditioneller chinesischer Medizin bei sexueller Dysfunktion

>>:  Ursachen männlicher sexueller Dysfunktion

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Achyranthes bidentata?

Welche Funktionen hat Achyranthes bidentata? Freu...

So entfernen Sie Fettpartikel um die Augen

Das Auftreten von Fettpartikeln um die Augen beei...

Wie man Spargel in Wasser einweicht

Manche Freunde trinken sehr gerne in Wasser einge...

Hydrotherapie für die Nierengesundheit

Heutzutage haben die Menschen mehr oder weniger P...

Was tun, wenn das Baby Fieber hat und nicht schwitzt

Eltern machen sich am meisten Sorgen, wenn ihr Ba...

Können Bananenschalen Zysten heilen?

Talgzysten sind eine häufige Hauterkrankung in un...

Was tun bei einem Abszess im Intimbereich?

Beim Reinigen des Anus auf der Toilette finden vi...

Dürfen Schwangere frische Datteln essen?

Datteln sind eine Frucht mit sehr hohem Zuckergeha...

Welche Salbe sollte ich bei Talgzysten verwenden?

Talgzyste, allgemein bekannt als „Talgdrüsentumor...

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen beim Mann?

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen bei Männ...

Ist Sesamöl gegen Hämorrhoiden wirksam?

Sesamöl ist ein relativ verbreitetes Pflanzenöl. ...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Feigwarzen sind eine relativ häufige Erkrankung. ...

Männer müssen sich entspannen, um Impotenz vorzubeugen

Für Männer ist es wichtig, Impotenz vorzubeugen. ...