Wie das Sprichwort sagt: „Medikamente sind nicht so gut wie eine Diättherapie.“ Eine Diättherapie hat eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung auf vorzeitige Ejakulation. Anemarrhena asphodeloides und Dreisamensuppe Zutaten: 10 Gramm Anemarrhena asphodeloides, 10 Gramm Phellodendron chinense, 6 Gramm Schisandra chinensis, 10 Gramm Rosa laevigata und 10 Gramm Lycium-Rinde. Zubereitung: 1 Dosis pro Tag einnehmen, zweimal abkochen und gut mischen, morgens und abends einnehmen. Wirksamkeit: Anemarrhena asphodeloides und Phellodendron chinense nähren das Nieren-Yin und leiten inneres Feuer ab; Schisandra chinensis und Rosa laevigata stärken die Niere und adstringieren den Samen; Lycium barbarum nährt die Niere und füllt den Samen wieder auf. Gorgon-Frucht- und Lotussamengetränk Zutaten: 500 Gramm Reis, 50 Gramm Lotussamen und 50 Gramm Wasserkastanien. Zubereitung: Den Reis waschen. Lotussamen in warmem Wasser einweichen, Kern und Schale entfernen. Die Wasserkastanien in warmem Wasser einweichen. Geben Sie Reis, Lotussamen und Wasserkastanien in einen Aluminiumtopf, rühren Sie gut um, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie alles wie Reiskompott. Rühren Sie den Reis beim Essen um, es ist vorteilhaft, ihn regelmäßig zu essen. Wirkung: Stärkt Milz und Nieren, adstringiert den Samen und stoppt nächtliche Samenergüsse. Es wird zur Behandlung von Impotenz, Spermatorrhoe, vorzeitiger Ejakulation und Durchfall aufgrund einer Milzschwäche eingesetzt. Cynomorium-Huhn Zutaten: Je 20 g Cynomorium songaricum, Rosa rugosae, Codonopsis pilosula, Dioscorea opposita, 15 g Schisandra chinensis und 1 junger Hahn. Zubereitung: Das Huhn ausnehmen, die Eingeweide und Rückstände entfernen, waschen und zusammen mit den oben genannten Arzneimitteln in einen großen Schmortopf geben, mit kochendem Wasser übergießen, zu 80 % füllen, den Topf abdecken, in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 4 Stunden schmoren lassen. Wirksamkeit: Stärkt die Nieren und stoppt nächtliche Ejakulation, nährt Yin und stärkt Yang. Wird zur Behandlung von Niereninsuffizienz, Impotenz, Spermatorrhoe, vorzeitiger Ejakulation usw. verwendet. Kidney-Whip-Suppe Zutaten: 2 Schafsnieren, 2 Schafspeitschen (Fortpflanzungsorgane des Widders), 12 Gramm Cistanche deserticola, 10 Gramm Wolfsbeere, 12 Gramm Morinda officinalis, 15 Gramm Yamswurzel und 10 Gramm Rehmannia glutinosa. Zubereitung: Die Schafniere aufschneiden, Netz und Gang entfernen und in Streifen schneiden. Den Schafspenis innen und außen waschen. Die fünf Gewürze, einschließlich der Cistanche deserticola, mit Gaze umwickeln. Wasser in einen Topf geben und dünsten. Nach dem Kochen auf niedrige Hitze stellen. Das Fleisch essen und die Suppe trinken. Einmal täglich einnehmen und regelmäßig aufkochen. Wirksamkeit: Nährt die Nieren und stärkt das Yang. Es wird zur Behandlung von Impotenz oder erektiler Dysfunktion sowie bei Erektionen angewendet, die nicht lange anhalten oder nicht fest genug sind. Es hat eine gute Wirkung auf den Samenverlust. |
<<: Der Mechanismus des Rauchens, der Impotenz verursacht
>>: Der Unterschied zwischen funktioneller Impotenz und organischer Impotenz
Ein Hirninfarkt ist eine Krankheit, die sich schn...
Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist eine...
Die Organe von Kindern sind noch nicht vollständi...
Heutzutage müssen viele Menschen auf ihre Ernähru...
Es gibt viele Gründe, die im Leben zu Vergiftunge...
Flecken auf der Haut sind sehr lästig, vor allem ...
Im Allgemeinen werden durch Injektionen keine Ner...
Cnidium monnieri ist auch als Cnidium monnieri be...
Insulin ist eines der wichtigsten Hormone im Körp...
Die intravenöse Infusion ist eine gängige Behandl...
Angioödeme der Eichel kommen bei Säuglingen häufi...
Uterusmyome sind eine häufige Erkrankung bei Frau...
Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Patiente...
Jeder weiß, dass Zahnschmerzen unerträglich sind....
Es ist sehr wichtig, den Körper zu regulieren, da...