Im Alltag sind Feigwarzen eine Hauterkrankung. Der Behandlungsprozess ist mühsam und verursacht bei den Patienten schwere körperliche Schäden und psychischen Stress. Patienten benötigen externe Medikamente, um den Behandlungsprozess zu unterstützen. Es gibt jedoch viele äußerlich anzuwendende Medikamente zur Behandlung von Genitalwarzen. Welche äußerlich anzuwendenden Medikamente können zur Behandlung von Genitalwarzen eingesetzt werden? (1) 5%ige Podophyllotoxin-Tinktur: Es handelt sich um ein zytotoxisches Arzneimittel, das zweimal täglich äußerlich angewendet wird. Eine Behandlungskur umfasst 3 Tage ununterbrochene Anwendung und 4 Tage Pause. Je nach Schwere der Verletzung kann es für 1 bis 3 Zyklen kontinuierlich angewendet werden und die Heilungsrate ist relativ hoch. Es eignet sich für Hautläsionen an allen Körperteilen (einschließlich Hautläsionen in der männlichen Harnröhre und der weiblichen Vagina), es sollte jedoch auf seine teratogene Wirkung geachtet werden und es ist für schwangere Frauen verboten. (2) 10 % bis 25 % Podophyllotoxin-Tinktur: 1 bis 2 Mal pro Woche topisch auftragen und 1 bis 4 Stunden nach der Anwendung abwaschen. Aufgrund der starken Reizung muss darauf geachtet werden, das normale Gewebe um die Läsionen herum zu schützen. Dieses Medikament hat teratogene Wirkungen und darf von schwangeren Frauen nicht eingenommen werden. (3) 5%ige Dichloressigsäure oder Chloressigsäurelösung: Sie kann die Warzen zerstören, indem sie virale Proteine koaguliert, wodurch das Warzengewebe nekrotisch wird oder sogar abfällt. Einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen anwenden. Die kontinuierliche Anwendung sollte 6 Wochen nicht überschreiten. Es ist ätzend und es muss darauf geachtet werden, normales Gewebe zu schützen. (4) Sonstige: Einmal wöchentlich 5%iges 5-Fluorouracil oder 2- bis 3-mal wöchentlich 5%ige Imiquimod-Creme auftragen. Vor dem Schlafengehen auftragen und nach 6 bis 10 Stunden abwaschen. Die Einnahme des Medikaments kann 16 Wochen dauern. Es können leichte bis mittelschwere lokale Reizsymptome auftreten. Ich hoffe, dass diese Einführung in die äußerlichen Arzneimittel zur Behandlung von Genitalwarzen Ihnen zu einem besseren Verständnis verhilft. Ich glaube, jeder weiß bereits, welche äußerlichen Mittel man bei Genitalwarzen anwenden soll. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf die Patienten. Wenn männliche Freunde im Alltag Symptome dieser Krankheit aufweisen, müssen sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs und eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei Condylomata acuminata
>>: Symptome eines Condyloma acuminatum
Wenn der Thrombozytengehalt im menschlichen Körpe...
Da sich das Lebenstempo beschleunigt und die Gese...
Ein Flüssigkeitserguss im Kniegelenk kann durch R...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist di...
Die Ursache von Demodex ist in der Regel eine unz...
Die Merkmale der Zerebrospinalflüssigkeit bei vir...
Generell unterteilt die chinesische Medizin das „...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Guiyan...
Saflor und Beifuß sind beides traditionelle chine...
Drogenmissbrauch ist für die Menschen nichts Neue...
Erkältungen sind sehr häufige Krankheiten. Diese ...
Die Auswirkungen von Impotenz auf Männer wirken s...
Der häufigste Grund für weiße Streifen aus den Po...
Eine fehlende Samenverflüssigung kann in der Rege...
Was sind die Behandlungsprinzipien einer Gonorrho...