Behandlung von Gebärmutterhalswarzen

Behandlung von Gebärmutterhalswarzen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Condylomata acuminata? Derzeit erfolgt die Behandlung von Condylomata acuminata hauptsächlich äußerlich, ergänzt durch eine innere Behandlung. Es gibt viele externe Behandlungsmethoden, darunter medikamentöse Behandlung, Kryotherapie, Laserbehandlung, Mikrowellenbehandlung, Elektrokauterisationsbehandlung, chirurgische Behandlung usw. Sie haben jeweils ihre eigenen Indikationen und die Heilungsrate liegt zwischen 50 % und 90 %. Schauen wir uns diese Behandlungen genauer an.

Kryotherapie: Dies ist eine häufig verwendete Behandlungsmethode in der Dermatologie. Dabei wird flüssiger Stickstoff oder Kohlendioxid-Trockeneis verwendet, um Hautläsionen einzufrieren, wodurch lokale Ödeme und Nekrosen der Hautläsionen verursacht werden und so der Behandlungszweck erreicht wird. Feigwarzen werden durch eine Infektion mit dem Feigwarzenvirus verursacht und führen zu einer gutartigen Wucherung der Haut und Schleimhäute. Es verfügt über eine große Anzahl kleiner Blutgefäße, die sich schnell vermehren. Mit der Gefriermethode kann das Innere von Feigwarzen eingefroren werden, wodurch es zu einer starken lokalen Schwellung des Gewebes kommt und die Warzen dadurch zerstört werden. Der größte Vorteil der Kryochirurgie besteht darin, dass sie keine lokalen Spuren hinterlässt und die Heilungsrate bei etwa 70 Prozent liegt.

Laserbehandlung: Sie ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung von Feigwarzen in der Dermatologie und Venerologie. Seine Besonderheit besteht darin, dass es schnell wirkt und die Warzen bereits während der Behandlung abfallen können. Die am häufigsten verwendete Methode ist der Kohlendioxidlaser, der die Warzen verbrennt und sie normalerweise in einer Behandlung entfernt. Da der Laserstrahl jedoch zu konzentriert ist, eignet sich die Laserbehandlung nur für Feigwarzen, die nicht zu groß sind. Bei großen Warzen kommt es bei einer Laserbehandlung leicht zu einem Rückfall.

Chirurgische Behandlung: Die chirurgische Entfernung von Genitalwarzen wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da Genitalwarzen nach einer chirurgischen Behandlung zu einem erneuten Auftreten neigen, was zu einem Behandlungsversagen führen kann. Bei größeren Stielwarzen kann jedoch eine chirurgische Entfernung in Erwägung gezogen werden. Bei manchen Patienten wachsen die Genitalwarzen zu schnell oder werden so groß wie Blumenkohl, was andere Behandlungen sehr schwierig macht. Daher kann eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, werden nach der Operation weitere Behandlungen empfohlen.

<<:  Frühzeitige Behandlung von Condylomata acuminata

>>:  Diagnose und Behandlung von Condyloma acuminata

Artikel empfehlen

Wie man Genitalwarzen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

Wie behandelt man Genitalwarzen und beugt ihrem W...

Sind die Symptome eines Synovialsarkoms offensichtlich? Welche sind das?

Synovialsarkom tritt häufig in den großen Gelenke...

TCM erklärt die Ursachen von Impotenz

Aus Sicht der westlichen Medizin werden die Ursac...

Babys neigen im Sommer zum Schwitzen am Kopf

Viele Eltern stellen fest, dass der Kopf ihres Ne...

Was ist die beste und schnellste Methode zur Behandlung von Fußpilz?

Viele Männer leiden unter Fußpilz, der durch Fußp...

So verwenden Sie Gleitgel

Die Hauptbestandteile heutiger Gleitmittel für Me...

Rote Blutflecken an den Armen

Jeder Mensch hat andere Hauteigenschaften. Manche ...

Welchen Schaden bringt vorzeitige Ejakulation für Männer mit sich?

Wenn ein Mann beim Sex nicht lange durchhält, den...

Welche Vorteile hat Löwenzahntee für die Prostata?

Löwenzahn ist ein relativ verbreitetes Wildgemüse...

Ursachen für Augenmuskelkrämpfe

Das Auftreten dieses Phänomens bereitet vielen Fr...

Welches Medikament sollte ich gegen innere Hitze einnehmen?

Wenn das Herzfeuer zu stark ist, muss es rechtzei...