Was man bei Rückenschmerzen essen kann

Was man bei Rückenschmerzen essen kann

Beim Gehen oder Stehen ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers wichtig: die Taille. Menschen mit Rückenproblemen können nicht normal in die Hocke gehen, nicht lange sitzen und können nicht viele schwere Arbeiten verrichten. Patienten mit schweren Rückenproblemen können nicht einmal normal gehen. Sie verspüren oft extreme Schmerzen in der Taille und bei starken Schmerzen sind sie möglicherweise sogar auf Schmerzmittel angewiesen, um diese zu lindern. Doch neben Schmerzmitteln stehen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich zur Verfügung. Wie heißt es so schön: „Nahrungsergänzungsmittel sind schlimmer als Arzneimittel.“ Was sollten Sie essen, um Schmerzen im unteren Rückenbereich zu behandeln?

Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Wenn Sie Rückenschmerzen haben, schmoren Sie Schweinenieren mit Eucommia ulmoides.“ Es nährt Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Schmerzen in der Taille und den Knien, Rückenschmerzen, nächtlichem Schwitzen, häufigem Wasserlassen usw. Eucommia ulmoides hat einen warmen Charakter, einen süßen Geschmack und eine leicht würzige Note und kann „der Leber und den Nieren guttun, Sehnen und Knochen nähren“ und „Schmerzen in der Taille und den Knien sowie Krämpfe in Beinen und Füßen lindern“; Schweinenieren sind von Natur aus neutral und schmecken salzig und können „das Nieren-Qi regulieren und der Blase guttun“. Darüber hinaus hat Eucommia ulmoides die Funktion, den Blutdruck zu senken und den Fötus zu ernähren. Zubereitung: Nehmen Sie 15–30 Gramm Eucommia ulmoides und 1 Schweineniere. Eucommia ulmoides in einen Topf geben, bei niedriger Hitze anbraten, mit Salzwasser bestreuen und anbraten, bis es leicht gelb ist. Dann zusammen mit den gewaschenen Schweinenieren in einen Tontopf geben, 1000 ml Wasser hinzufügen, bei hoher Hitze aufkochen, dann bei niedriger Hitze anderthalb Stunden köcheln lassen, die entsprechende Menge raffiniertes Salz hinzufügen und schon ist es essfertig.

1. Chuanduan Eucommia Schweineknochensuppe

Verwenden Sie 25 Gramm Chuanduan, 30 Gramm Eucommia ulmoides, 500 Gramm Schweinerippchen und 2 Scheiben Ingwer. Chuanduan hat einen warmen Charakter, einen bitteren und leicht würzigen Geschmack und hat eine nährende Wirkung auf Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen und reguliert den Blutfluss. Laut „Bencao Bielu“ kann es „Schmerzen lindern, Muskeln regenerieren, Handgelenksverletzungen, schlechtes Blut, Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen lindern“; Schweinerippchen sind von Natur aus mild und schmecken süß und wirken wohltuend auf die Nieren, füllen das Mark und stärken die Knochen. Diese Suppe hilft bei der Behandlung von Knochenbrüchen, Lendenwirbelverletzungen sowie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen und ist eine häufig verwendete orthopädische Stärkungssuppe. Zubereitung: Chuanduan und Eucommia ulmoides mit Wasser waschen, 30 Minuten einweichen und dann in einen Tontopf geben. Die Schweineknochen waschen und in den Tontopf geben. 1250 ml Wasser hinzugeben, zuerst bei hoher Hitze aufkochen, dann bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, die entsprechende Menge Salz hinzufügen und schon ist es essfertig.

2. Tausend-Jin-Hunderücken mit Schweineschwanz gedünstet

Verwenden Sie 30 Gramm Cnidium monnieri, 30 Gramm Cibotium barometz, 1 Schweinsschwanz und 2 Scheiben Ingwer (wenn Sie unter rheumatischen Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, fügen Sie 25 Gramm Pinellia ternata hinzu). Rhizoma Coptidis ist von Natur aus mild, schmeckt süß und adstringierend und hat eine entspannende Wirkung auf Muskeln und Sehnen sowie eine Stärkung der Taille und der Knochen. Es wird in der traditionellen chinesischen Medizin als Stärkungsmittel aufgeführt und seine Wirkung ähnelt der von Astragalus membranaceus. Cibotium barometz ist von Natur aus warm, schmeckt bitter und kann Leber und Nieren nähren, Sehnen und Knochen stärken und Rheuma beseitigen. „Compendium of Materia Medica“ glaubt, dass es „Leber und Nieren stärken, Knochen stärken und Blähungen behandeln“ kann. Pigtail ist von Natur aus mild, schmeckt süß und hat die Funktion, die Taille und die Wirbelsäule zu stärken. Semi-Herbst hat die Funktion, in den Unterleib zu gehen und Rheuma zu regulieren. Diese Suppe lindert Rheuma und stärkt die Lendenwirbel. Sie hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und Niereninsuffizienz, rheumatoider Spondylitis, Lendenmuskelzerrung, Schmerzen im unteren Rücken und hypertropher Spondylitis. Zubereitung: Maulbeere und Schweinerücken mit klarem Wasser waschen und 30 Minuten einweichen lassen; den ganzen Schweineschwanz in einen Tontopf geben, 1500 ml klares Wasser hinzufügen und zunächst bei hoher Hitze aufkochen. Dann 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen. Die entsprechende Menge Salz hinzufügen und schon ist es verzehrfertig.

3. Lotuswurzel- und Schweinerippchensuppe

Nehmen Sie 250 Gramm Lotuswurzel, 5 Datteln, 500 Gramm Schweinewirbelknochen und 2–3 Scheiben Ingwer. Lotuswurzeln sind von Natur aus mild und schmecken süß und herb. Roh verzehrt können sie Hitze beseitigen, das Blut kühlen und Blutstauungen auflösen. Gekocht können sie Milz und Appetit anregen, das Blut nähren und Muskeln regenerieren. Jujube sind von Natur aus mild und schmecken süß. Sie haben die Funktion, den Magen zu harmonisieren, das Blut zu nähren und Milz und Magen zu stärken. Schweinerückenmarksknochen sind von Natur aus mild und schmecken süß. Sie haben die Funktion, das Knochenmark zu nähren und Müdigkeit zu lindern. Ingwer vertreibt Kälte, stärkt den Magen, entfernt fischigen Geruch und harmonisiert den Magen. Wenn alle oben genannten Zutaten zu einer Suppe kombiniert werden, wirkt sie nährend auf Yin und Mark und stärkt Körper und Knochen. Zubereitung: Die Knoten von der Lotoswurzel entfernen und waschen; das Kerngehäuse der Jujube entfernen, waschen und eine Weile einweichen; die Rückgratknochen des Schweins waschen und mit der Rückseite eines Messers zerdrücken. Geben Sie alles in einen Tontopf, fügen Sie 2500 ml Wasser hinzu, kochen Sie es bei starker Hitze, lassen Sie es dann 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln und fügen Sie die entsprechende Menge Salz hinzu.

<<:  Welches chinesische Medikament führt mit Sicherheit zu einer Fehlgeburt?

>>:  Warum habe ich nachts Bauchschmerzen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Schleimbeutelentzündung im Ellenbogenbereich?

Schleimbeutelentzündungen im Ellenbogenbereich tr...

Wie behandelt man Narben nach einer Herzoperation?

Herzprobleme sind Krankheiten, die das moderne Le...

Ernährung und Wirksamkeit von Jiangshuicai

Das Jiangshui-Gericht hat eine relativ lange Gesc...

Warum schwitze ich ständig?

Im Leben geraten wir oft in Situationen, die uns ...

Kann Löwenzahn eine Hüftkopfnekrose heilen?

Löwenzahn ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Erfolgreiche Schwangerschaft trotz schwacher Follikel

Bei gesunden Frauen findet jeden Monat ein Eispru...

Akne am Hals

Apropos Akne: Viele Freunde wissen, dass sie norm...

Akustikusneurinom

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Warum schwellen meine Hände nachts an?

Wenn Ihre Hände nachts anschwellen, sollten Sie w...

Muskelkater im rechten Oberschenkel

Wenn Sie Muskelkater im rechten Oberschenkel habe...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation bei Männern?

Vorzeitige Ejakulation hat einen großen Einfluss ...

Was tun, wenn Augen, Nase und Ohren jucken

Die fünf Sinne des menschlichen Körpers sind nich...

Was verursacht dumpfe Schmerzen in der linken Leistengegend?

Es gibt Entzündungen und Schmerzen in der linken ...

Desensibilisierungstherapie

Kurz gesagt ist die Desensibilisierungstherapie e...