Schmerzmittel sind im täglichen Leben relativ häufig verwendete Medikamente und haben eine gute schmerzlindernde Wirkung. Je nach der unterschiedlichen Wirksamkeit von Schmerzmitteln werden sie in allgemeine Schmerzmittel und starke Schmerzmittel unterteilt, hauptsächlich nicht-autologe entzündungshemmende Medikamente und narkotische Analgetika. Unterschiedliche Schmerzmittel werden für unterschiedliche Erkrankungen verwendet. Wenn die Schmerzen beispielsweise aufgrund von Krankheiten wie Tumoren sehr stark sind, können zur Linderung des Zustands des Patienten einige starke Schmerzmittel wie Morphin, Pethidin usw. verabreicht werden. 1. Paracetamol Indikationen: Geeignet bei Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Neuralgien, Krebsschmerzen und zur postoperativen Analgesie. Dieses Produkt ist besonders für Patienten geeignet, die gegen Aspirin allergisch oder intolerant sind. Dosierung und Verabreichung: Orale Verabreichung: 0,3–0,6 g auf einmal, 3-4 Mal täglich nach Bedarf. Die Tagesdosis sollte 2 g nicht überschreiten, die Behandlungsdauer sollte 10 Tage nicht überschreiten und die Einnahme sollte nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen. Bei einer Überdosierung kann der Antagonist N-Acetylcystein verabreicht werden, der innerhalb von 12 Stunden zufriedenstellende therapeutische Effekte erzielen kann und ebenfalls durch Hämodialyse entfernt werden kann. 2. Ibuprofen Indikationen: Zur Linderung leichter bis mittelschwerer Schmerzen wie Kopfschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen, Dysmenorrhoe, Gelenkschmerzen, Neuralgie und Muskelschmerzen. 3. Morphin Indikationen: Morphin ist ein starkes Analgetikum und eignet sich zur Behandlung akuter, starker Schmerzen, bei denen andere Analgetika nicht helfen, wie etwa Schmerzen nach schweren Traumata, Verbrennungen, postoperativen Schmerzen und Schmerzen bei fortgeschrittener Krebserkrankung. Seine offensichtliche beruhigende Wirkung kann durch Schmerzen verursachte emotionale Reaktionen wie Angst, Anspannung, Furcht usw. beseitigen, die Schmerztoleranz deutlich verbessern und die Schmerztoleranz erleichtern. Morphin ist ein typisches Medikament zur Behandlung starker Krebsschmerzen. 4. Oxycodon Die pharmakologischen Wirkungen von Oxycodon ähneln denen von Morphin, und seine analgetische Wirkung ist gleich oder stärker als die von Morphin, ohne dass es zu einer Begrenzung der analgetischen Wirkung kommt. Derzeit wird angenommen, dass Oxycodon allein eine wirksame Alternative zu starken Opioiden darstellt. 5. Meperidin Das heißt, Pethidin hat eine analgetische Wirkung von 1/10 der Wirkung von Morphin, eine kürzere Wirkdauer als Morphin, eine geringere Zuverlässigkeit bei oraler Verabreichung und wird klinisch nur in injizierbarer Form verwendet. 6. Bucinazin Auch als Phentermin bekannt, beträgt seine analgetische Wirkung 1/3 der von Morphin, ist aber stärker als bei nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln. Es hat eine signifikante hemmende Wirkung auf Schmerzen in der Haut, den Schleimhäuten und den Bewegungsorganen, hat jedoch eine schwache analgetische Wirkung auf Schmerzen in inneren Organen. Es macht weniger abhängig als Morphium, weist aber eine höhere Verträglichkeit auf. In meinem Land ist es in die Liste der Betäubungsmittel aufgenommen worden. 7. Tramadol Tramadol ist ein nicht-opioides zentrales Analgetikum mit einer Wirksamkeit von 1/10 bis 1/8 der von Morphin und verursacht im Allgemeinen keine Arzneimitteltoleranz oder -abhängigkeit. |
<<: Wie lange sollte das Kinder-Hirnschutz- und Fieberpflaster angewendet werden?
>>: Machen Schmerzmittel süchtig?
Jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, dass de...
Die Longanschale ist die äußere Schale der getroc...
Das Klopfen auf den Akupunkturpunkt Zusanli ist e...
Ekzeme sind bereits eine weit verbreitete Hautkra...
Fußbäder gelten als gute Methode zur Linderung vo...
Was sollten Sie tun, wenn Sie Genitalwarzen haben...
Brusthyperplasie ist eine Krankheit, mit der viel...
Während der Fötus im Körper der Mutter wächst und...
Mitesser im Gesicht sind die häufigste Hautkrankh...
Überbiss ist eine Art Gesichtsform, aber noch wic...
Chronische Erkrankungen gehen häufig mit erektile...
Jeder sollte mit Krankheiten wie Gicht vertraut s...
Übermäßige Magensäure hat große Auswirkungen auf ...
Wir alle kennen die Moxibustion, eine auf der Mer...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...