Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen zu untersuchen?

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen zu untersuchen?

Wie wir alle wissen, beeinträchtigen Genitalwarzen die Gesundheit und das Leben der Patienten. Durch rechtzeitiges Erkennen und frühzeitiges Behandeln von Genitalwarzen können Disharmonien in der Familie vermieden werden. Wie lässt sich die Krankheit also erkennen und das Vorliegen von Genitalwarzen bestätigen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Um dieses Problem zu verstehen, ist es sehr wichtig, die Symptome und Tests von Genitalwarzen zu kennen.

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die hauptsächlich durch humane Papillomaviren verursacht wird. Es tritt häufig im Sulcus coronalis, an der Eichel, der Vorhaut, dem Frenulum und der Harnröhrenöffnung auf und kommt selten im Peniskörper vor. Im Frühstadium der Erkrankung treten hellrote oder schmutzigrote, hirsegroße Wucherungen auf, die die Form von Papeln, Brustwarzen, Blumenkohl usw. haben. Sie sind zart, oben leicht spitz und schmerzlos. Sie werden allmählich größer oder ihre Zahl nimmt zu. Die Basis der Wucherung ist etwas breit oder weist Bänder auf, die Oberfläche weist Körnchen auf, ist feucht oder blutet, zwischen den Körnchen konzentriert sich häufig Eiter und es strömt ein übler Geruch aus. Durch Kratzen kann es zur Eiterung kommen. Feigwarzen kommen in trockenen Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit vor und erscheinen als flache Warzen. Warzen in heißen, feuchten Gebieten erscheinen oft filamentös oder papillomaähnlich und verschmelzen leicht zu großen Massen. Anhand dieser Symptome können einige Patienten beurteilt werden, die den mit diesem Virus infizierten Personen ähneln.

1. Essigsäure-Bleaching-Test: Die topische Anwendung oder feuchte Kompresse einer 3%igen bis 5%igen Essigsäurelösung über 5 bis 10 Minuten kann zu einer Aufhellung des HPV-infizierten Bereichs führen, dem sogenannten „Essigsäure-Bleaching-Phänomen“. Allerdings ist die Spezifität nicht hoch und einige chronische Entzündungen, wie etwa eine Candida-Vulvitis, Genitalverletzungen und unspezifische Entzündungen, können zu falsch positiven Ergebnissen führen.

2. Bei der zytologischen Untersuchung werden Vaginal- oder Gebärmutterhalswarzengewebeabstriche und die Papanicolaou-Färbung verwendet. Zwei Zelltypen, nämlich vakuolisierte Zellen und dyskeratotische Zellen, können nebeneinander auftreten, was für die Diagnose von Condylomata acuminata von Wert ist.

3. Eine histopathologische Untersuchung, beispielsweise das Vorhandensein von vakuolisierten Zellen oberhalb der Dornfortsatzschicht und in der Körnerschicht, ist ein wichtiger Hinweis für die Diagnose einer HPV-Infektion.

4. Immunologische Tests verwenden Antikörper gegen HPV-Proteine, um HPV-Antigene in erkranktem Gewebe zu erkennen. Die Sensitivität dieser Methode ist nicht hoch, die Nachweisrate beträgt lediglich etwa 50 %.

5. Der Nukleinsäure-Hybridisierungstest ist ein wichtiges Mittel zum Nachweis einer HPV-Infektion, einschließlich Dot Blot, Gewebe-In-situ-Hybridisierung und Nukleinsäureabdruck (Southern Blot). Diese Methoden weisen eine hohe Spezifität und Sensitivität auf und sind sensible und zuverlässige Methoden zur Diagnose einer HPV-Infektion. Allerdings ist der technische Vorgang umständlich und hat in der klinischen Praxis keine breite Anwendung gefunden.

6. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist derzeit die empfindlichste Methode zum Nachweis einer HPV-Infektion und kann auch zur typspezifischen Analyse verwendet werden. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, Einfachheit und Schnelligkeit aus. Es wird klinisch häufig eingesetzt.

Ich glaube, dass viele Menschen ein gewisses Verständnis für Feigwarzen haben, allerdings sollte man auch beachten, dass nicht alle Patienten einen vollständigen Krankheitsverlauf und typische Erscheinungsformen von Hautschäden aufweisen. Zu diesem Zeitpunkt sind Labortests erforderlich. Die derzeit am häufigsten verwendete und einfachste Methode ist der Essigsäure-Weißtest. Der Essigsäureweißtest kann auch zu Hause verwendet werden. Verdünnen Sie Speiseessig in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser, um 5 % Essigsäure zu erhalten. Tragen Sie die 5%ige Essigsäure durch Reiben oder Tränken einer Gaze auf die verdächtigen Läsionen auf. Bei Frauen dauert es 3 bis 5 Minuten, bei Männern 1 Minute. Es dauert 15 Minuten, um die Veränderungen im verdächtigen Bereich oder an den Warzen rund um den Anus zu beobachten. Wenn die Haut innerhalb der angegebenen Zeit weiß wird, kann die Diagnose auf der Grundlage anderer Erkrankungen gestellt werden.

<<:  Die tägliche Pflege von Genitalwarzen ist wichtig

>>:  Zusammenfassung der Laboruntersuchungsmethoden für Condyloma acuminatum

Artikel empfehlen

Wie sieht eine hormonelle Dermatitis aus? Symptome einer hormonellen Dermatitis

Hormonelle Dermatitis ist eine Hautentzündung, di...

Männer sollten über die Ursachen der vorzeitigen Ejakulation Bescheid wissen

Heutzutage leiden viele Männer aufgrund übermäßig...

Welche Medikamente sollten Frauen gegen Myokardischämie einnehmen?

Seit der Reform- und Öffnungspolitik in meinem La...

Laboruntersuchung von Genitalwarzen - Essigsäure-Weiß-Test

Genitalwarzen, auch Condyloma acuminatum (CA) gen...

Zervikale Spondylose verursacht Brustschmerzen

Eine zervikale Spondylose scheint nichts mit Brus...

Wie man mit psychischer Impotenz umgeht

Impotenz ist ein körperliches Problem, mit dem je...

Intrakranielles Hypertonie-Syndrom

Das Syndrom des erhöhten Hirndrucks ist derzeit e...

Was tun, wenn die Zehen verfault sind?

Tatsächlich ist Zehenfäule auch eine Art Fußpilz ...

Was sind die sechs Diagnosekriterien für sexuelle Funktionsstörungen?

Was sind die sechs Diagnosekriterien für sexuelle...

Welche Gefahren birgt die Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung ist eine Haarentfernungs...

Ist es normal, die Menstruation um 3 Tage zu verschieben?

Wenn Ihre Periode drei Tage lang ausbleibt, mache...

Warum treten beim Wasserlassen Schmerzen im Unterleib auf?

Der menschliche Körper muss täglich urinieren. Da...