Lokales Medikament gegen Genitalwarzen – PolyphenonoE-Creme

Lokales Medikament gegen Genitalwarzen – PolyphenonoE-Creme

Genitalwarzen (Condyloma acuminatum, CA) sind eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht wird. Es handelt sich um eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten und steht in meinem Land derzeit an zweiter Stelle der sexuell übertragbaren Krankheiten. Diese Krankheit steht in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Genitalkrebs, daher ist eine aktive und wirksame Behandlung von großer Bedeutung.

Zu den aktuellen Behandlungen zählen hauptsächlich Imiquimod, die topische Anwendung von Podophyllotoxin, Kryochirurgie, Laser, Elektrochirurgie und chirurgische Resektion. PolyphenonoE-Creme ist ein neues topisches Präparat zur Behandlung äußerer Genital- und Perianalwarzen. Es wurde Ende 2007 in den USA auf den Markt gebracht. Es handelt sich um einen Grüntee-Extrakt (der Hauptbestandteil sind Teepolyphenole), der topisch zur Behandlung von perianaler und externer Genital-CA angewendet werden kann. Gleichzeitig ist es auch ein starkes Antioxidans, das die ATPase der roten Blutkörperchen schützen und eine Vielzahl von Enzymen und Kinasen hemmen kann, die an der Produktion von Entzündungsmediatoren beteiligt sind. PolyphenonoE hemmt hauptsächlich HPV-infizierte Zellen, indem es Zellapoptose induziert und Zellzyklusanomalien vermittelt und so zur Beseitigung von CA-Läsionen beiträgt. Studien haben gezeigt, dass PolyphenonoE ein sicheres und wirksames Medikament zur Behandlung von CA ist. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die Behandlung von CA-Läsionen im Gebärmutterhals, der Vagina und dem Analkanal weiter zu untersuchen. Andere Studien haben ergeben, dass die wichtigsten Nebenwirkungen von PolyphenonoE lokale Entzündungsreaktionen einschließlich Juckreiz, leichtem Brennen und Erythem sind. Eine andere Studie ergab, dass PolyphenonoE auch zur Behandlung anderer onkologischer Läsionen oder Virusinfektionen eingesetzt werden kann. PolyphenonoE kann die Proliferation von vier Arten von mit dem HPV-Virus infizierten Tumorzellen hemmen, indem es Zellzyklusstörungen vermittelt und Zellapoptose induziert.

PolyphenonoE-Creme ist eine aus grünem Tee gewonnene Mischung, deren Hauptbestandteil Teepolyphenole sind. Pharmakologische Studien haben bestätigt, dass es die HPV-Vermehrung hemmen, das Tumorwachstum hemmen und die Immunität stärken kann. Es ist ein Immunmodulator. Klinische Studien zur Wirksamkeit der Behandlung von Genitalwarzen haben gezeigt, dass die Rezidivrate geringer ist.

<<:  Was ist die Ursache für männliche Genitalwarzen

>>:  Worauf sollten wir bei der Behandlung von Feigwarzen achten?

Artikel empfehlen

Nach der Menstruation gibt es Blut im Leukorrhoe

Weißfluss ist bei Frauen ein weit verbreitetes Ph...

Darf ich nach einer Zahnextraktion Wasser trinken?

Eine Zahnextraktion scheint für viele Menschen ei...

Was sind schwere Erkrankungen der Mundhöhle?

Munderkrankungen sind im täglichen Leben keine Se...

So verhindern Sie Hämorrhoiden: Sechs Möglichkeiten, Hämorrhoiden zu vermeiden

Hämorrhoiden entstehen häufig aufgrund unphysiolo...

Benigne Prostatahyperplasie

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Was verursacht Rachenhusten und wie kann man eine Rachenentzündung loswerden?

Husten ist ein häufiges Symptom und kann bei viel...

Gibt es Nebenwirkungen der Anästhesie bei einer schmerzlosen Abtreibung?

Im Allgemeinen verursacht eine schmerzlose Abtrei...

Wie lange hält die Moxibustion an?

Wenn Sie zum ersten Mal eine Moxibustion durchfüh...

Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Ausschlag im Gesicht hat?

Kinder haben empfindliche Haut und sind anfällig ...

Welche ernsthaften Gefahren birgt Impotenz?

Impotenz war für viele männliche Freunde schon im...

Was tun, wenn die Nase Ihres Babys immer verstopft ist?

Wenn Ihr Baby eine verstopfte Nase hat, kann dies...

Wie man schwarze weibliche Genitalien weiß färbt

Viele Frauen empfinden ihre Genitalien als dunkel...

Was tun, wenn Ringelflechte auf den Augenlidern wächst?

Die Behandlung von Tinea cerebrospinalis an den A...