Ursachen für Zahnlücken

Ursachen für Zahnlücken

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Lücken zwischen den Zähnen zu groß sind. Dafür gibt es viele Ursachen. Wenn beispielsweise die bleibenden Zähne ersetzt werden, kommt es zu einer gewissen Abweichung in ihrem Wachstum. Oder Kinder lecken sich während der Ersatzphase oft mit der Zunge die Zähne, was zu einer schlechten Zahnfleischentwicklung führt. Eine weitere Situation sind überzählige Zähne, die ebenfalls eine häufige Art von Zahndeformation sind.

Ursachen für Zahnlücken

Zum einen kommt es beim Ersetzen der bleibenden Zähne zu Wachstumsabweichungen der bleibenden Zähne, was zu ungleichmäßigem Wachstum führt, was zu spärlichem Zahnbestand und großen Lücken führt. Zweitens ist das Zahnfleisch möglicherweise nicht gut entwickelt. Das Zahnfleisch ist die Stütze der Zähne und Mangelernährung kann ebenfalls zu einer schlechten Zahnentwicklung führen. Das dritte sind überzählige Zähne. Bei manchen Kindern wachsen häufig ein oder zwei deformierte Zähne an der labialen, mittleren oder palatinalen Seite der oberen Schneidezähne, was das Wachstum und die Anordnung der normalen bleibenden Zähne ernsthaft beeinträchtigt und eine Vergrößerung der Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen zur Folge hat.

So verhindern Sie große Zahnlücken

Je nach Größe der Zahnlücke und Alter gibt es Korrekturmethoden wie das Tragen einer Zahnspange oder die Korrektur von Porzellanzähnen. Der erforderliche Zeit-, Kosten- und Methodenaufwand ist unterschiedlich. Es wird empfohlen, zur Untersuchung ins örtliche Krankenhaus zu gehen und die geeignete Korrekturmethode auszuwählen. 1. Die Zähne sind sehr sauber und auf gleicher Höhe, haben jedoch einen lockeren Abstand zueinander, sodass große Lücken zwischen den Zähnen entstehen. In diesem Fall sind Porzellanzähne für den gesamten Mund sowohl schön als auch praktisch und schnell. Der Preis ist ähnlich dem einer Korrektur. 2. Die Zähne sind uneben, einige Zähne stehen deutlich hervor und die anderen Zähne sind locker verbunden. Hierbei werden die vorstehenden Zähne gezogen und die verbleibenden Zähne korrigiert. Durch eine Vorwärtsbewegung der Zähne werden sämtliche Lücken geschlossen.

Differentialdiagnose

Gedrängter, schief stehender Zahn: Die klinischen Erscheinungsformen von Zahnengstand sind gedrängter, schief stehender Zahn, vor allem weil die Anzahl der Zähne größer ist als das Knochenvolumen, was zu einer abnormalen Zahnbogenmorphologie führt. Abnorme Zahnstruktur: bezeichnet die abnorme Zahnentwicklung, die durch verschiedene Hindernisse bei der Bildung oder Verkalkung der Zahnmatrix während der Zahnentwicklung verursacht wird und bleibende Defekte oder Spuren im Zahngewebe hinterlässt. Häufige Defekte sind: Zahnschmelzdysplasie, Dentindysplasie, Fluorose und durch Tetracyclin verfärbte Zähne. Lockere Zähne und Zahnverlust: bezieht sich auf das Lockern der Zähne durch äußere Einflüsse, Zahnfleischschwund aufgrund von Parodontitis, ernährungsbedingte Atrophie des Zahnfleisches aufgrund des Alterns usw., was in schweren Fällen zum Zahnverlust führen kann. Die meisten Erwachsenen leiden an Parodontitis. Die meisten Parodontitis-Erkrankungen schreiten langsam voran und sind zu Beginn meist Zahnfleischentzündungen. Abgesehen von gelegentlichem Bluten beim Zähneputzen gibt es nicht viele subjektive Symptome, sodass es nicht auffällt. Wenn sich die Gingivitis bis zu einem gewissen Grad entwickelt hat, entwickelt sie sich zu einer Parodontitis, die zu starkem Mundgeruch, wiederholten Parodontalabszessen, lockeren Zähnen, größeren und spärlicheren Zahnlücken und in schweren Fällen zum Zahnverlust führen kann. Wenn der Patient in diesem Stadium einen Arzt aufsucht, kann dieser die Verschlimmerung der Entzündung zwar in den Griff bekommen, das geschädigte Parodontalgewebe (einschließlich Zahnfleischrückgang) ist jedoch irreversibel und eine vollständige Genesung ist schwierig.

<<:  Blut im Stuhl ist eine ernste Angelegenheit

>>:  Was tun, wenn der Zahnknochen hoch ist

Artikel empfehlen

Kann Schröpfen bei Qi-Mangel eingesetzt werden?

Schröpfen kann Qi und Blut ausbaggern, Wind und K...

Ist es gut, die Haare mit Ingwerwasser zu waschen?

Jeder weiß, dass Ingwer ein sehr gutes Gewürz ist....

Welchen Brei dürfen Erwachsene bei Fieber essen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...

Pflege vor und nach einer Nasenpolypenoperation

Ich glaube, jeder kennt die Rolle der Nase in uns...

Was ist die Ursache für den schmerzhaften Knoten auf der Zunge?

Wenn Sie einen Knoten auf Ihrer Zunge finden und ...

Was verursacht Ekzeme?

Ekzeme sind die in der klinischen Praxis am häufi...

Die Rolle und Wirksamkeit von Orangenschalen

Orangenschale, auch Mandarinenschale genannt, ist...

Was hilft der Genitalentwicklung

Der Verzehr von mehr Rindfleisch, Hammelfleisch u...

Was ist die Ursache für riesige Ohrakne?

Die Hauptursache für Riesenohrakne ist eine überm...

Wie groß muss ein Brustknoten für eine Operation sein?

Heutzutage haben immer mehr Patientinnen Knoten i...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schluckauf und Herz?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schluckauf geh...

Wie lange dauert die Erholung nach einem Kaiserschnitt?

Bevor sich die Mutter für einen Kaiserschnitt ent...