Im Leben passieren uns häufig Unfälle, bei denen wir uns zum Beispiel die Knie verletzen usw. Handelt es sich nur um eine leichte Verletzung, lässt der Schmerz oft nach einer gewissen Zeit nach. Handelt es sich jedoch um eine schwerwiegendere Verletzung, bilden sich Blutergüsse auf der Haut. Das Wichtigste, was man in einer solchen Situation tun kann, ist, richtig damit umzugehen. Die Frage ist also: Ist es besser, bei einer Blutstauung heiße oder kalte Kompressen anzuwenden? Verwenden Sie zunächst kalte Kompressen, da diese die betroffene Stelle entspannen und gleichzeitig die Blutgefäße verengen und so die Blutung stoppen können. Legen Sie nach einer gewissen Zeit heiße Kompressen auf, damit sich die Blutgefäße erweitern, Blutstauungen auflösen und die Schwellung im betroffenen Bereich abnimmt. Über Kaltkompressen: Sie kühlen hauptsächlich die Oberfläche des betroffenen Bereichs, um die Blutgefäße in der Umgebung zu kontrahieren und so das Ausmaß der Blutergüsse und Schmerzen zu kontrollieren und zu reduzieren. Geeignet bei Schürfwunden, Verstauchungen, Prellungen, leichten Messerstichen, leichten Verbrennungen, Fieber, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Nasenbluten, Insektenstichen, hohem Augeninnendruck usw. Über heiße Kompressen: Sie erhöhen die Temperatur der Hautoberfläche, erweitern die Blutgefäße, steigern den Blutfluss, lindern Schmerzen und ermöglichen dem Patienten, mehr Nährstoffe und Schutzelemente zu produzieren. Geeignet bei Rheuma, Arthritis, Rückenschmerzen, Muskelkater, verstopfter Nase, Nackenschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Sportverletzungen. Wenden Sie kalte oder heiße Kompressen nicht länger als 30 Minuten an und lassen Sie die Haut dann 5-10 Minuten ruhen. Dies ist ein Behandlungszyklus, bis die lindernde Wirkung erreicht ist. Heiße Kompressen müssen 1 bis 2 Tage nach der Verletzung angewendet werden. Kalte Kompressen müssen innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung angewendet werden Legen Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung eine kalte Kompresse an und nach 24 Stunden eine heiße Kompresse! Achten Sie darauf, dass Sie die Medikamente zur Blutzirkulation und Blutstauung nicht sofort anwenden oder einnehmen, um Blutungen und Schwellungen der Wunde zu vermeiden! Sie können die Medikamente am nächsten Tag verwenden! |
<<: Wann sollte man eine kalte Kompresse und wann eine heiße Kompresse anwenden?
>>: Sind Dampf-Augenmasken gut?
Neben dem Unterhautfettgewebe unter der menschlic...
Eine schöne Figur ist der Wunsch jeder jungen Fra...
Was soll ich tun, wenn sich Knoten in den Achsell...
Genitalwarzen sind eine im Alltag sehr häufige, a...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Hühnerhaut ist auch eine häufige Hautkrankheit. W...
Wir sehen oft süße Zwillingspärchen auf den Straß...
Eine intrakranielle Infektion ist ein sehr ernste...
Unter Implantation versteht man hauptsächlich die...
Wie das Sprichwort sagt, ist Stehen nicht so gut ...
Viele Menschen leiden nicht nur an Verstopfung, s...
Wohlstandskrankheiten sind eine Krankheit des mod...
Das Symptom einer Steißbeinvorwölbung des Gesäßes...
Eine Harnwegsobstruktion ist ein Symptom, das vie...
Kalte Beine kommen häufiger bei älteren Menschen ...