Kalkhaltige Cholezystitis

Kalkhaltige Cholezystitis

Im Alltag können wir aus den verschiedensten Gründen erkranken. Das ist zwar nicht erwünscht, aber unvermeidlich und führt manchmal zu einem Gefühl der Hilflosigkeit. Allgemeine Erkrankungen können durch geeignete Behandlungsmethoden geheilt werden und die aktuellen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für allgemeine Erkrankungen sind ziemlich ausgereift, sodass wir uns überhaupt keine Sorgen machen müssen. Für manche Krankheiten gibt es jedoch keine guten Behandlungsmöglichkeiten oder sie sind sehr kompliziert zu behandeln, wie zum Beispiel für die kalkhaltige Cholezystitis.

Wenn wir von kalkhaltiger Cholezystitis sprechen, bezieht sich dies eigentlich auf die Symptome von Steinen, die im Gallenblasenbereich unseres menschlichen Körpers auftreten. Ähnliche Krankheiten sind Nierensteine ​​und Harnwegssteine ​​usw. Obwohl diese Krankheiten geheilt werden können, ist der Behandlungsprozess relativ kompliziert und langwierig. Lassen Sie uns ausführlich über die kalkhaltige Cholezystitis sprechen.

Bei der kalkhaltigen Cholezystitis handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich Steine ​​in der Gallenblase oder im Gallenblasenhals bilden. Die klinischen Erscheinungen hängen von der Lage und Größe des Steins ab, davon, ob er eine Infektion oder Verstopfung verursacht, sowie von der Lage und dem Ausmaß der Verstopfung. Die kalkhaltige Cholezystitis ist die häufigste Läsion im Gallensystem. Je nach Lokalisation kann es sich um Gallensteine, primäre oder sekundäre Gallengangsteine, extrahepatische Gallengangsteine ​​oder intrahepatische Gallengangsteine ​​handeln.

Zu den Symptomen einer kalkhaltigen Cholezystitis gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Gallensteine ​​in der Gallenblase

Im Allgemeinen treten keine Symptome einer Gallenkolik auf, die als ruhende Steine ​​bezeichnet wird. Es können Symptome einer Verdauungsstörung auftreten, wie dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch, saurer Reflux, Aufstoßen und Blähungen, die nach dem Verzehr fettiger Speisen deutlicher auftreten. In Verbindung mit einer Infektion können Symptome einer akuten Cholezystitis auftreten. Möglicherweise liegen keine eindeutigen körperlichen Anzeichen vor und in einigen Fällen, in denen die Steine ​​zu groß sind, kann die Gallenblase tastbar sein.

2. Gallensteine ​​im Gallenblasengang

Mögliche Symptome sind eine Gallenkolik, plötzlich auftretende anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch, eine paroxysmale Verschlimmerung mit Ausstrahlung in die Schultern und den Rücken, begleitet von Übelkeit, Erbrechen usw. Detaillierte Beratungspunkte finden Sie unter Akute und chronische Cholezystitis. Es besteht Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch und ein positives Murphy-Zeichen. Im rechten Oberbauch ist eine vergrößerte Gallenblase mit Druckempfindlichkeit zu spüren. Bei einer Gallenblasenperforation können Anzeichen einer akuten Bauchfellentzündung wie Druckempfindlichkeit im gesamten Bauch, Druckempfindlichkeit beim Zurückprallen und Muskelverspannungen auftreten. Bei einigen Patienten kann es zu Gelbsucht kommen.

Die klinischen Manifestationen einer kalkhaltigen Cholezystitis sind:

1. Weiße Blutkörperchen

Gesamtzahl >10×109/L, Kernverschiebung nach links.

2. Röntgenaufnahme des Bauchraums

Im Röntgenbild sind im Bereich der Gallenblase positive Steine ​​erkennbar.

3. Ultraschalluntersuchung

Die Gallenblase war vergrößert, die Wandstärke betrug >3,5 mm und im Inneren befand sich eine helle Masse mit akustischem Schatten.

4. Intravenöse Cholangiographie

Die Gallenblase konnte nicht dargestellt werden.

5. CT oder MRT

Gallensteine ​​werden angezeigt.

Wenn ein Freund oder ein Familienmitglied im Alltag zufällig an kalkhaltiger Cholezystitis leidet, ist es das Erste, was man tun sollte, keine Angst zu haben, sondern Ausdauer und den Wunsch zu haben, die Krankheit zu heilen. Nur durch die Entwicklung einer guten Mentalität und die Anwendung geeigneter Behandlungsmethoden können wir danach streben, die kalkhaltige Cholezystitis in kürzester Zeit zu heilen.

<<:  10 chinesische Kräuterheilmittel, die Ihnen helfen, Ihre Haut vor Alterung zu schützen

>>:  Was sind die Symptome einer Venenentzündung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Leberbeschwerden

Die Leber ist das größte Verdauungsorgan des mens...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen zu untersuchen?

Wie wir alle wissen, beeinträchtigen Genitalwarze...

Was sind die Gefahren von perinealen Condyloma acuminatum

Viele Patienten glauben, dass ihre Widerstandskra...

Zystische Pankreasläsionen

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Gibt es Symptome von Impotenz? Jeder weiß, dass I...

Chinesische Kräuterformel für Schweine

Schweinefleisch ist das am häufigsten vorkommende...

Was ist Gicht

Gicht ist eine wiederkehrende entzündliche Erkran...

Ist Lupusnephritis erblich?

Der Schaden, den Lupusnephritis anrichtet, ist se...

Können Cassiasamen- und Buchweizentee zusammen aufgebrüht werden?

Viele Freunde zeigten großes Interesse an Tee, de...

Warum ist mein Urin trüb? Ursachen für trüben Urin

Wir alle wissen, dass normaler Urin im Allgemeine...

Ist es normal, nach einer schmerzlosen Abtreibung Rückenschmerzen zu haben?

Schmerzen im unteren Rücken nach einer schmerzlos...

TCM-Behandlung der Nasenmuschelhypertrophie

Wenn eine Nasenmuschelhypertrophie nicht rechtzei...

Was wird beim vaginalen B-Ultraschall überprüft?

Der Zweck der B-Ultraschalluntersuchung während d...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach einer Verbrennung schwarz wird?

Manche Menschen erleiden aus Unachtsamkeit oder a...