Das Herz eines normalen Menschen schlägt im Ruhezustand 60-100 Mal pro Minute. Wenn das Herz eines Menschen weniger als 60 Mal pro Minute schlägt, spricht man von „Bradykardie“, auch bekannt als „langsamer Herzschlag“. Wenn Sie ein Sportler sind, ist die Kontraktionsfähigkeit Ihres Herzens aufgrund regelmäßiger körperlicher Betätigung relativ stark und die vom Herzen mit jedem Schlag gepumpte Blutmenge nimmt zu, was ausreicht, um den Bedarf verschiedener Organe im Körper zu decken. Daher sind 50–60 Schläge pro Minute normal. Wenn der Herzschlag jedoch nur 30–40 Mal pro Minute beträgt, kann dies anormal sein. In diesem Artikel wird erklärt, was die Ursachen für einen langsamen Herzschlag sind. Wie sieht ein normales Herz aus und wie funktioniert es? Das Herz eines normalen Menschen ist etwa so groß wie eine Faust. Es schlägt rhythmisch im Brustkorb und pumpt Blut durch den Körper. Der rhythmische Herzschlag wird durch das Reizleitungssystem im Herzen gesteuert, das für die Steuerung der Herzfrequenz verantwortlich ist. Das Herz eines normalen Menschen schlägt im Ruhezustand 60-100 Mal pro Minute. Wenn das Reizleitungssystem des Herzens erkrankt oder altert, schlägt das Herz zu langsam. Bradykardie ist keine komplizierte Erkrankung und kann normalerweise durch ein gewöhnliches Oberflächen-Elektrokardiogramm oder ein dynamisches 24-Stunden-Elektrokardiogramm erkannt werden. Für einen langsamen Herzschlag gibt es meist zwei Gründe: Zum einen das sogenannte „Sick-Sinus-Syndrom“, in der Medizin kurz Sick Sinus genannt, bei dem es durch eine Störung des Sinusknotens zu Problemen kommt, der für die Rhythmusanweisungen des Herzens zuständig ist. Manchmal sendet der Sinusknoten nur 30 Herzschlagbefehle pro Minute, manchmal sendet er einige Sekunden lang keine Befehle und manchmal gibt es sogar 5-6 Sekunden lang keine Antwort. In diesem Fall kann das Blut nicht normal transportiert werden, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt und Schwindel, Ohnmacht, Verwirrtheit und sogar Bewusstlosigkeit verursacht. Die andere Ursache ist ein atrioventrikulärer Block. Ein atrioventrikulärer Block wird durch eine Fehlfunktion des atrioventrikulären Knotens und/oder des Reizleitungsbündels verursacht, was dazu führt, dass der Befehl des Sinusknotens die Ventrikel nicht erreicht. Die Ventrikel schlagen langsamer als die Vorhöfe. Diese langsamere Frequenz der Ventrikelschläge kann den Bedarf der Blutversorgung unseres Körpers nicht decken und verursacht Symptome wie Schwindel, Schwäche und Müdigkeit. In schweren Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit kommen und sogar lebensbedrohlich sein. Wie behandelt man also einen langsamen Herzschlag? Langsamer Herzschlag wird normalerweise mit Medikamenten und Herzschrittmachern behandelt. Zur Steigerung der Herzfrequenz können Medikamente wie Atropin oder Isoproterenol eingesetzt werden. Die Wirkung der medikamentösen Behandlung ist jedoch instabil. Bei einer zu hohen Dosis kann die Herzfrequenz zu hoch sein, und bei einer zu niedrigen Dosis ist es schwierig, die Herzfrequenz zu erhöhen. Darüber hinaus reagieren manche Menschen nicht empfindlich auf die medikamentöse Behandlung, und die medikamentöse Behandlung selbst kann Nebenwirkungen haben, die häufig zu neuen Herzrhythmusstörungen oder anderen Nebenwirkungen führen können. Daher ist es nicht für eine Langzeitbehandlung geeignet und wird im Allgemeinen in Notsituationen oder zur vorübergehenden Lebensrettung eingesetzt. Herzschrittmacherbehandlung: Zahlreiche klinische Studien haben bestätigt, dass die Implantation eines Herzschrittmachers die derzeit wirksamste Methode zur Behandlung von Herzverlangsamung darstellt. Herzschrittmacher gibt es seit fast 50 Jahren und sie sind heute ein sehr ausgereiftes medizinisches Gerät. Sie bestehen eigentlich aus zwei Teilen. Ein Teil ist der in den Körper implantierte Herzschrittmacher, der Batterien und Schaltkreise enthält. Tatsächlich ist er ein kleiner batteriebetriebener Computer. |
<<: Ist ein Puls von etwa 140 gefährlich?
>>: Wie hoch ist die normale Herzfrequenz pro Minute einer schwangeren Frau?
Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...
Im Alltag fühlen sich viele Männer oft ängstlich ...
Die Vestibularfunktion spielt im menschlichen Kör...
Fast ein Drittel aller Männer in der Gesellschaft...
Jeder hat schon einmal Blasen gesehen. Man könnte...
Vorzeitige Ejakulation bereitet männlichen Freund...
Bei Männern sind Prostataerkrankungen und Penispr...
Mit dem beschleunigten Tempo des modernen Lebens ...
Fast jede normale Frau hat einmal im Monat ihre M...
Kopfschmerzen sind in unserem täglichen Leben wei...
Immer mehr Menschen sind sich der aufhellenden Wi...
Ich glaube, viele Menschen haben die Erfahrung ei...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei sexuelle...
Viele chinesische Arzneimittel sind nephrotoxisch...
Ich glaube, dass Polygonum multiflorum jedem beka...