Das Symptom der Sprachunfähigkeit nach einer Hirnblutung ist auf die Blutung zurückzuführen, die das Sprachzentrum komprimiert. Nach einer Reihe von Behandlungen wie Medikamenten und Rehabilitation löst sich das Blutgerinnsel auf und das Phänomen der Sprachunfähigkeit bessert sich, es wird jedoch nicht vollständig behoben. Aktive Sprachstimulation und Kommunikation sind erforderlich, um das Sprachzentrum zu trainieren und die Akupunkturbehandlung zu unterstützen. Es ist wichtig, die beste Erholungsphase nach einer Blutung zu nutzen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die klinischen Manifestationen einer Hirnblutung. Wenn die folgenden Situationen auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 1. Frühe Rehabilitation: Patienten in diesem Stadium weisen im Allgemeinen eine schlaffe Lähmung auf, ohne willkürliche Muskelkontraktionen und Gelenkreaktionen, und der Körper befindet sich grundsätzlich in einem Zustand völliger Entspannung; dies entspricht dem Brunnstrom-Erholungsstadium 1-2. (I) Grundlegender Zweck: Der grundlegende Zweck einer frühen Rehabilitation besteht darin, Komplikationen vorzubeugen, die den Rehabilitationsprozess in der Zukunft ernsthaft beeinträchtigen könnten, wie etwa Schwellungen, Muskelschwund, eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit usw.; eine möglichst frühzeitige Verbesserung der Funktionsfähigkeit anzustreben und Komplikationen vorzubeugen. 2. Frühe Rehabilitationsmethoden: 1. Richtige Körperhaltung: Bringen Sie Familienmitgliedern und Pflegekräften bei, die richtige Körperhaltung einzunehmen, einschließlich Rückenlage, gesunder Seitenlage und erkrankter Seitenlage. Drehen Sie den Patienten alle 2 Stunden um und klopfen Sie ihm mehrmals auf den Rücken. 2. Turnübung: Verschränken Sie die Arme und heben Sie sie waagerecht vor sich an, drehen Sie sie dann zu beiden Seiten und stützen Sie Ihren Körper mit den Füßen auf dem Bett ab. 3. Selbstunterstützte Übungen auf dem Bett: Arme kreuzen und waagerecht vor dem Körper ausstrecken, über den Kopf heben, zur Seite heben, auf die Nase zeigen, Beine beugen, um sich auf dem Bett abzustützen und Hüfte anheben, Füße kreuzen und zur Seite bewegen usw. 4. Passive Übungen am Krankenbett – obere Extremitäten: Schultergürtel, Schultergelenk, Ellenbogengelenk, Handgelenk und Fingergelenke. 5. Passive Übungen am Krankenbett – Rumpftraktion und Kompressionsstimulation der Rückenmuskulatur. 6. Passive Übungen am Krankenbett – untere Extremitäten: Hüftgelenk, Kniegelenk und Sprunggelenk. 7. Methoden zur Förderung der Muskelkontraktion: Nutzen Sie eine plötzliche Dehnung der Muskeln, um eine Muskelkontraktion auszulösen. 8. Auswurf 9. Sitztraining mit hochgestelltem Kopfende: Das Kopfende des Bettes wird schrittweise hochgestellt. Wenn der Patient jede Position 30 Minuten lang halten kann, wird die Position schrittweise um 10 Grad erhöht und das Training fortgesetzt, bis der Patient neben dem Bett sitzen und das Gleichgewicht üben kann, ohne sich auf das Bett zu stützen. 10. Stimulation der Gesichtsmuskulatur: Mund öffnen, Wangen aufblasen, Zähneknirschen, Dehnen, Drücken des oberen Gaumens usw., gefrorene Watte (oder Eiswürfel im Mund halten) und Geschmacksstimulation. 11. Übung zur Atemkontrolle: Bitten Sie den Patienten, tief einzuatmen, langsam auszuatmen und zu entspannen. 12. Sitztraining: Bevor das Kopfteil des Bettes auf 90 Grad angehoben wird, trainieren Sie den Patienten zunächst, Kopf und Schultern mit einer Hand seitlich und hinten abzustützen, bis er sich selbst abstützen und aufrecht sitzen kann. 13. Sitzbalance: richtige Sitzhaltung und ausgewogenes Sitzen auf dem Bett, einschließlich vorne, hinten, links und rechts. 14. Sitzübungen: zur Stärkung des Gleichgewichtstrainings, einschließlich Überkreuzen der Hände, um nach vorne, zur Seite, auf die Nase und nach vorne zu schauen; Krafttraining der gesunden unteren Gliedmaßen usw. Familienmitglieder und Betreuer können unterrichtet werden, und dann kann der Patient dazu angehalten werden, mehrmals am Tag zu üben. 15. Umsteigen vom Bett in den Rollstuhl (oder Stuhl). 16. Sitz-Steh-Übungen: Wenn die Umstände es erlauben, kann den Patienten erlaubt werden, früh im Bett aufzustehen, um ihnen zu helfen, ihr Gefühl für die Vertikalität wiederzuerlangen, die Kontrolle über die Muskeln zurückzuerlangen, die der Schwerkraft widerstehen, die Selbstregulierung des Blutdrucks wiederzuerlangen, das Gleichgewicht im Stehen zu verbessern und orthostatische Hypotonie zu überwinden. Im Allgemeinen müssen Patienten mit Hirninfarkt 3-4 Tage nach ihrer Auswahl für die Behandlungsgruppe in der Lage sein, am Krankenbett zu sitzen, und können innerhalb von zwei Wochen das Stehen erlernen. Die Hilfskraft hängt vom Zustand ab; Patienten mit Hirnblutung sollten innerhalb von zwei Wochen versuchen, am Krankenbett zu sitzen und innerhalb von vier Wochen aufzustehen. |
<<: Welches Medikament soll ich einnehmen, wenn ich keinen Schleim abhusten kann?
>>: Kann man Löwenzahn und Wermut zusammen trinken?
Chaihu-Flüssigkeit zum Einnehmen ist ein Arzneimi...
Sandstrahlen besteht aus Perlit. Unter Einwirkung...
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Viele ...
Obwohl Lymphome in unserem Leben nicht häufig vor...
Heutzutage leiden immer mehr Männer unter sexuell...
Auf dem Land sieht man überall Chinakohl. Die Dor...
Laut Wen Wei Po aus Hongkong hat die University o...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten roter Flec...
Bei Menschen mit ungewöhnlich dicken Waden liegt ...
Tipps zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation,...
Haarausfall beeinträchtigt nicht nur Ihr Aussehen...
Die Wirksamkeit und Funktion des dunklen Lotusgra...
Geschwüre sind eine Erkrankung, die häufig an der...
Im wirklichen Leben essen viele Menschen gerne In...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...