Gebratenes Hühnersteak war schon immer ein beliebtes Essen der Menschen. Es kann als Snack gegessen oder mit Reis gemischt werden. Hähnchensteak auf Reis ist Hähnchensteakreis. Viele Hähnchensteakreisgerichte werden auch mit anderen Zutaten und etwas Soße übergossen, was einen guten Geschmackseffekt hat. Bei der Soße zum Hühnchenreis handelt es sich nicht um die übliche Sojabohnenpaste, Sie können sie je nach Geschmack anpassen. Als nächstes schauen wir uns die Soße für den Hühnchenreis an. Wie sollte sie zubereitet werden? 1. Authentische japanische Tempura-Dip-Sauce Zutaten: weißer Rettich, Sojasauce Zubereitung: Den weißen Rettich zerstampfen, Sojasauce dazugeben und gut verrühren. 2. Fermentierte Bohnenquarksauce (Hühnermarinade) Zutaten: 60 g rot fermentierter Bohnenquark, 10 ml Reiswein, 1 TL Zucker, 1/2 TL MSG, 1 EL Austernsauce, 5 g gehackter Ingwer, 1/4 TL Backnatron, 50 ml Wasser, 20 g gehackter Knoblauch Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden mixen. In eine Schüssel gießen. 3. Zitronenmarinade (Rezept für Hähnchenmarinade) Zutaten: 1 Zitrone, 1 Teelöffel Zucker, 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Backpulver, 30 CC Wasser, 1 Esslöffel Reiswein Zubereitung: Den Zitronensaft auspressen und mit den anderen Zutaten in einen Entsafter geben. Etwa 30 Sekunden lang mixen und in einer Schüssel servieren. 4. Traditionelle Hähnchenmarinade Zutaten: 20 g gehackte Frühlingszwiebeln, 10 g gehackter Ingwer, 40 g gehackter Knoblauch, 1/4 Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver, 1 Teelöffel MSG, 1 Esslöffel Sojasaucenpaste, 1/4 Teelöffel Backnatron, 50 ml Wasser, 1 Esslöffel Reiswein Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und etwa 30 Sekunden mixen. In eine Schüssel geben, dann das Hähnchenfilet hineinlegen und beide Seiten gleichmäßig mit der Marinade bestreichen. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. 5. Pflaumenmarmelade Zutaten: 2 Perillapflaumen, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel vegetarische Austernsauce, 2 Esslöffel Pflaumensaft, etwas Wasser. Zubereitung: 1. Die Perilla waschen und in kleine Stücke schneiden. 2. Nehmen Sie eine Schüssel, geben Sie die restlichen Zutaten und das Wasser hinein und verrühren Sie alles gut. Ersatzteil. 3. Die Pfanne erhitzen, die Soße aus Schritt 2 hineingießen und bei schwacher Hitze etwa 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie kocht. Herd ausschalten und in einer Schüssel servieren. 4. Schritt 1 und Schritt 3 miteinander vermischen und gut verrühren. 6. Knoblauchsauce Zutaten: 1 Chili, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Zucker, 1 EL Austernsauce, 2 EL Sojasaucenpaste, etwas Wasser üben: 1. Nehmen Sie eine Schüssel und vermischen Sie Zucker, Austernsauce, Sojasauce und Wasser. 2. Die Pfanne erhitzen, die Soße aus Schritt 1 hineingießen und bei schwacher Hitze etwa 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie dick wird, und in einer Schüssel servieren. 3. Chili und Knoblauch waschen, fein hacken und im 2. Schritt mit der Sauce vermengen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Eierbier
>>: Die Wirkung von Hühnerkrallenfruchtwein
Die Füße sind das Basislager des Yin-Blutes und d...
Wenn Symptome von schwarzem Blut auftreten, liegt...
Durch die Beobachtung des Stuhls lässt sich gut f...
Feigwarzen sind eine Erkrankung, die das Leben de...
Es gibt viele Ursachen für Diplopie, wie z. B. An...
Blutung, auch als plötzliche Blutung bekannt, bez...
Dehnungsstreifen bilden sich allmählich während d...
Viele Freunde haben die Situation erlebt, dass ih...
Impotenz ist im Alltag für viele Männer ein Tabut...
Viele Frauen sind sehr beunruhigt über das Proble...
Menschen mit Magengeschwüren sollten frittierte, ...
Warzen sind eine relativ häufige Hauterkrankung, ...
Milben sind relativ häufige Parasiten, die sich o...
Wenn Sie an einer Sinusitis leiden, müssen Sie re...
Die Wirkung und Funktion von Rosenöl liegt in der...