Noduläre Akne tritt hauptsächlich im Gesicht auf und äußert sich in Form von Akne-Knoten. Akne entsteht meist durch langfristige unsachgemäße Reinigung, übermäßige Talgproduktion und Kosmetikrückstände, die die Poren verstopfen. Die häufigsten Aknearten sind pustulöse Akne und zystische Akne. Bei unsachgemäßer Behandlung verschlimmert sich die Entzündung und es entsteht knotige Akne. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich ist, ist auch das Ausmaß der durch Akne verursachten Schäden unterschiedlich und auch die Erscheinungsformen der Krankheit können unterschiedlich sein. Wenn Knotenakne nicht umgehend behandelt wird, schädigt sie die Haut und führt schließlich zu Flecken und Beulen im ganzen Gesicht. Viele Patienten glauben auch, dass durch das Ausdrücken von Akne Giftstoffe ausgeschieden werden. Tatsächlich ist das nicht wahr. Es hinterlässt nicht nur Narben, sondern kann sogar Infektionen verursachen, die zu schweren Entstellungen führen. Viele Patienten mit Knotenakne werden aufgrund der Akne von anderen in der Gesellschaft und im Privatleben diskriminiert. Viele Aknepatienten sind nicht in der Lage, anspruchsvolle Jobs auszuüben, bestehen Vorstellungsgespräche nicht und werden sogar entlassen, was für Aknepatienten große Schmerzen verursacht. Sie müssen fröhlich bleiben, auf die Ernährung und den Schlaf achten, für Sauberkeit und freie Poren sorgen und regelmäßig Ihre Gesichtspflege betreiben. Patienten mit Knotenakne sollten auf die Anwendung fettiger oder pudriger Kosmetik verzichten, auf die Verwendung wasserbasierter Pflegeprodukte achten und auf starkes Make-up verzichten. Vor dem Schlafengehen sollte das Tages-Make-up gründlich entfernt und auf das Auftragen von pflegenden Cremes, Salben etc. vor dem Schlafengehen verzichtet werden, damit die Haut in der Nacht entspannt und ungestört sein und frei atmen kann. Vermeiden Sie es, bereits entstandene Pickel häufig mit den Händen zu berühren oder zu versuchen, den Ausschlag mit Haaren und Grundierungscreme zu verdecken. Gewöhnen Sie sich insbesondere die schlechte Angewohnheit ab, Pickel mit den Händen auszudrücken oder zu pressen, denn die Bakterien an den Händen und der Schmutz in den Haaren können die Haut leicht infizieren und Knotenakne verschlimmern. Durch das Ausdrücken und Pressen können bleibende, eingesunkene Narben entstehen, die lebenslange Reue hinterlassen. |
Die Übertragungswege von Hepatitis C sind vielfäl...
Bei der Behandlung von Ernährungsungleichgewichte...
Bei der Vaskulitis handelt es sich um eine entzün...
Guizhi Fuling Capsule ist eigentlich eine Art Med...
Ätherisches Öl zur Brustvergrößerung ist in den l...
Alle Krankheiten, denen wir im Leben begegnen, si...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Ich esse jeden Tag viel. Manchmal ist das Essen b...
Feuchtigkeit hat große Auswirkungen auf die mensc...
Apropos Nierenerkrankung: Ich glaube, viele Freun...
Ein Magenvorfall wird auch Gastroptose genannt. E...
Hautschäden sind in unserem täglichen Leben weit ...
Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Me...
Wenn bei Kindern gesundheitliche Probleme auftret...
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Hau...