Gelbsucht, auch Gelbgalle genannt, allgemein als Gelbkrankheit bekannt, ist ein Symptom und Zeichen einer Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute und der Lederhaut aufgrund erhöhter Bilirubinwerte im Serum. Gelbsucht kommt bei Neugeborenen häufig vor, eine unsachgemäße Behandlung kann jedoch schwerwiegende Folgen haben und leicht zu Komplikationen anderer Erkrankungen führen. Ich glaube, dass viele Eltern schon einmal von dieser Art von Erkrankung gehört haben, sie aber nicht völlig verstehen. Gelbsucht tritt sehr leicht erneut auf. Was sind also die Gründe für das Wiederauftreten einer Gelbsucht? 1. Zu viel Bilirubin Der Serumbilirubinspiegel steigt aufgrund einer übermäßigen Zerstörung der roten Blutkörperchen und einer erhöhten enterohepatischen Zirkulation. Zu den häufigsten Ursachen zählen: Polyzythämie, extravaskuläre Hämolyse, Alloimmunhämolyse, Infektion, erhöhter enterohepatischer Kreislauf, Erythrozytenenzymmangel, Erythrozyten und Hämoglobinanomalien. 2. Bilirubin-Stoffwechselstörung Aufgrund der schlechten Aufnahme und Konjugation von Bilirubin durch die Leberzellen sind die Serumbilirubinwerte erhöht. Häufige Ursachen sind: Hypoxie, Infektion, Crigler-Najjar-Syndrom, Gilbert-Syndrom, Lucey-Driscoll-Syndrom und Medikamente (wie Sulfonamide, Salicylsäure, Indomethacin, Lanatosid usw.). 3. Gallenausscheidungsstörung Die Ausscheidung von konjugiertem Bilirubin durch Hepatozyten oder eine Obstruktion der Gallengänge können zu einem hohen konjugierten Bilirubinspiegel führen. Wenn jedoch gleichzeitig eine Beeinträchtigung der Leberfunktion vorliegt, kann auch die Bilirubinkonjugation erhöht sein. Symptome einer Neugeborenengelbsucht Neugeborenengelbsucht kann in zwei Arten unterteilt werden: physiologische und pathologische. Die Symptome einer Neugeborenengelbsucht sind je nach Typ unterschiedlich. Zu den Symptomen einer physiologischen Neugeborenengelbsucht gehören: Bei Neugeborenen kommt es am zweiten bis dritten Tag nach der Geburt zu einer Gelbfärbung der Haut, des Augenweißes und der Mundschleimhaut in unterschiedlichem Schweregrad. Normalerweise ist es im Gesicht und auf der Brust deutlicher sichtbar, die Handflächen und Fußsohlen sind jedoch nicht gelb. Es ist am vierten bis sechsten Tag am deutlichsten sichtbar, verschwindet bei termingerecht geborenen Säuglingen am zehnten bis vierzehnten Tag nach der Geburt und kann bei Frühgeborenen bis zur dritten Woche anhalten. Während dieser Zeit war das Kind in einem allgemein guten Zustand und zeigte keine weiteren Beschwerden. Eine physiologische Gelbsucht ist bei Neugeborenen normal, Eltern sollten jedoch ebenfalls besonders darauf achten. Im Allgemeinen ist eine physiologische Gelbsucht relativ mild, die Bilirubinkonzentration im Blut ist niedrig und die Intelligenz der Kinder wird dadurch nicht beeinträchtigt. Zu den Symptomen einer pathologischen Gelbsucht gehören: Gelbsucht bei Kindern kann innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt auftreten, anhalten oder nach Abklingen erneut auftreten oder sich fortschreitend verschlimmern. Eine pathologische Neugeborenengelbsucht kann auch die Manifestation anderer Erkrankungen hervorrufen, wie zum Beispiel eines Kernikterus. Tritt dies auf, verschlimmert sich die Gelbsucht des Kindes erheblich und es zeigen sich Symptome wie Schläfrigkeit, Schwäche oder Würgen beim Saugen von Milch sowie eine verminderte Muskelspannung. Bei ausbleibender sofortiger Behandlung können schwerwiegende Symptome wie Stöhnen, Schreien, Krämpfe und Atemstillstand auftreten. Manche Kinder sterben an Atemversagen und die Überlebenden leiden häufig an Folgeerscheinungen wie geistiger Behinderung und Zerebralparese. |
<<: Ursachen für das Wiederauftreten von Achselgeruch nach der Operation
>>: Kommt es im Frühling leicht wieder zu Magenbeschwerden?
Feigwarzen können sowohl bei Männern als auch bei...
Die Konisation des Gebärmutterhalses ist eine häu...
Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen in unse...
Heutzutage sind Menschen sehr anfällig für Blasen...
Vitiligo-Patienten unterliegen vielen Ernährungst...
Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Be...
Mopan-Gras wird auch Goldblumengras, Tangdang-Gra...
Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...
Auf der weichen linken Seite des Kinns befindet s...
Die Inzidenz der Varikozele ist bei der männliche...
In der heutigen Gesellschaft verlieren viele Mens...
Michelia hat viele Decknamen, wie zum Beispiel Ba...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen bereiten vi...
Das Stadtleben ist stressig und hektisch und die ...
Eine sehr häufige entzündliche Hauterkrankung ist...