Die Wirksamkeit und Rolle der Aminosäuretransfusion

Die Wirksamkeit und Rolle der Aminosäuretransfusion

Aminosäuren sind Grundstoffe, die Proteine ​​bilden und für den menschlichen Körper unverzichtbar sind. Der menschliche Körper benötigt etwa 20 Arten von Aminosäuren, von denen acht nicht durch den menschlichen Stoffwechsel gewonnen werden können und daher von außen zugeführt werden müssen. Dies erfordert, dass die Menschen bei ihrer Ernährung mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten. Sie können den Proteinstoffwechsel fördern und die Gewebeheilung unterstützen, was wichtig ist, um die Immunität zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.

Die Wirksamkeit und Rolle der Aminosäuretransfusion

1. Fördern Sie den normalen Proteinstoffwechsel

Aminosäuren fördern den normalen Proteinstoffwechsel im menschlichen Körper. Sie können helfen, das Gleichgewicht bestimmter freier Substanzen im Körper wiederherzustellen und spielen auch eine Rolle bei der Proteinergänzung. Darüber hinaus haben einige Aminosäuren auch eine wundheilungsbeschleunigende Wirkung. Deshalb können kleinere Wunden in kurzer Zeit heilen.

2. Förderung der Gewebeheilung und Wiederherstellung physiologischer Funktionen

Nachdem Aminosäuren in den menschlichen Körper eingeführt wurden, können sie schnell in die Gewebezellen eindringen und an der Proteinsynthese und dem Proteinstoffwechsel teilnehmen. Einige der produzierten Substanzen können die Gewebeheilung fördern und die normalen physiologischen Funktionen des Körpers wiederherstellen. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn eine ausreichende Energieversorgung gewährleistet ist.

3. Verbesserung der menschlichen Immunität

Ärzte empfehlen vielen älteren Menschen mit zunehmendem Alter, eine bestimmte Anzahl von Malen im Jahr Aminosäuren einzunehmen. Dies liegt daran, dass Aminosäuren eine gute Wirkung bei der Verbesserung der Immunität haben. Da die Kapazität zur Antikörpersynthese bei Säuglingen und älteren Menschen relativ gering ist, müssen ihnen bestimmte Aminosäuren zugeführt werden, um ihre Fähigkeit zur Synthese von Antikörpern zu verbessern.

4. Beschleunigen Sie das Knochenwachstum

Knochen bestehen aus Knochenmatrix und Knochenmineral, und die Knochenmatrix besteht hauptsächlich aus Aminosäuren. Die Knochenmatrix bestimmt die Form, Größe und Flexibilität der Knochen. Daher kann eine geeignete Aminosäureergänzung das Knochenwachstum beschleunigen und die Knochen stärken, und die Wirkung ist sehr offensichtlich. Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen können Aminosäuren auch Nährstoffe für das Gehirn liefern. Allerdings haben Aminosäuren auch gewisse Nebenwirkungen, daher sollten sie vor der Injektion nur mit Zustimmung oder auf Anraten eines Arztes angewendet werden.

<<:  Weißes Zeug kommt aus den Achselhöhlen

>>:  Antioxidative Wirkung auf die Haut

Artikel empfehlen

Rote und juckende Haut

Rötungen und Juckreiz der Haut sind in normalen Z...

Welcher Hersteller ist besser für Jinkui Shenqi-Pillen?

Jinkui Shenqi Pills ist ein Rezept aus der tradit...

Was bedeutet eine Fehlgeburt? So regulieren Sie Ihren Körper

Eine Fehlgeburt ist eine Situation, in der eine F...

Poria cocos Bilder und Wirkungen

Ich denke, jeder kennt den Begriff Coix-Samen, ab...

Was tun, wenn Ihre Glukosetoleranz während der Schwangerschaft hoch ist?

Der Glukosetoleranztest ist ein sehr wichtiger Pu...

Was tun, wenn Sie nach einer Fehlgeburt Milch in Ihren Brüsten haben?

Bei manchen Frauen, die eine Fehlgeburt hatten, s...

Die Folgen des Alterns nach der Masseterakupunktur

Vielen Menschen ist die Masseter-Injektion, ein k...

Was ist Fritillaria

Viele Menschen wissen nicht viel über Fritillaria...

Was tun bei gelbem Ausfluss und Krusten hinter dem Ohr?

Wenn das Ohr mit Bakterien infiziert ist, beeintr...

So behandeln Sie Zahnschmerzen durch Kälte, Hitze, Säure oder Süße

Viele Menschen haben im Alltag Zahnschmerzen, wen...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Ingwer im Bauchnabel?

Das Auftragen von Ingwer auf den Bauchnabel hat b...

Ist eine dreifach positive Diagnose ansteckend?

Hepatitis B ist eine relativ häufige Krankheit, u...