Behandlung der Folgen einer Poliomyelitis: Rehabilitationstraining ist sehr wichtig

Behandlung der Folgen einer Poliomyelitis: Rehabilitationstraining ist sehr wichtig

Polio ist eine Krankheit, die große Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern hat. Die Folgeerscheinungen der Polio sind eine schwere, behindernde Erkrankung, die in schweren Fällen zu lebenslanger Behinderung der Gliedmaßen bei Kindern führen kann. Wie sollten Kinder behandelt werden, die am Post-Polio-Syndrom leiden?

1. Post-Polio-Syndrom

1: Die durch Polio-Folgeerscheinungen verursachte Behinderung äußert sich hauptsächlich in Muskellähmung und Gliedmaßenlähmung. (1) Kontraktur, Beugung, Entspannung und Instabilität des Hüftgelenks oder sogar Hüftluxation. Eine Beugedeformität des Knies und eine Beugung der Wade nach innen oder außen sind Symptome von Polio-Folgen. (2) Atrophie und Schwäche der Gliedmaßenmuskulatur, Deformation der Gliedmaßen, Schwierigkeiten bei der Bewegung der oberen und unteren Gliedmaßen, Gelenkinstabilität und ungleiche Gliedmaßenlänge.

2: (3) Symptome des Post-Polio-Syndroms zeigen sich auch an den Füßen. Auch hier können verschiedene Deformationen auftreten, wie z. B. dass beim Gehen die Ferse oder die Zehen den Boden nicht berühren oder dass der Fuß nach innen dreht und man auf der Außenseite des Spanns läuft. Darüber hinaus können auch Deformitäten an anderen Stellen des Körpers auftreten, wie beispielsweise Deformitäten der oberen Extremitäten, eine Verkrümmung der Wirbelsäule, eine Schiefstellung des Beckens usw.

2. Rehabilitationstraining

1: Der Hauptzweck des Rehabilitationstrainings besteht darin, die verlorenen motorischen Funktionen von Patienten mit Folgen einer Poliomyelitis wiederherzustellen oder zu kompensieren und dadurch die täglichen Aktivitäten der oberen Gliedmaßen und die Steh- und Gehfunktionen der unteren Gliedmaßen zu verbessern, um so eine Selbstversorgung zu erreichen und so schnell wie möglich in die Gesellschaft zurückzukehren. Zu den regelmäßigen Trainingsinhalten zählen vor allem Training zum Muskelkraftaufbau, Training zur Erweiterung des Gelenkbeweglichkeitsumfangs, die Anfertigung und Anwendung von Orthesen sowie Training zur Wiederherstellung der Gliedmaßenfunktion nach Operationen.

2: Beherrschen Sie die entsprechende Trainingsskala, -quantität und -methode. Wenn das Trainingsvolumen nicht ausreicht, ist kein sichtbarer Effekt zu verzeichnen. Übermäßiges Training kann zu Gliedmaßenschäden wie Muskelzerrungen, Gelenkschwellungen, Knochenbrüchen und Verrenkungen usw. führen. Daher müssen wir uns dieses Ausmaßes bewusst sein und das Trainingsvolumen sollte angemessen sein.

3: Das Training sollte schrittweise und nicht zu hastig erfolgen. Die Anzahl der Aktivitäten steigert sich von wenig auf viele, der Bewegungsbereich der Gelenke vergrößert sich von klein auf groß und die eingesetzte Kraft steigert sich von leicht auf schwer. Nur durch eine schrittweise Steigerung des Trainingsumfangs können gute Erfolge erzielt werden.

4: Kein Training sollte nennenswerte Schmerzen verursachen. Manchmal kann das Training leichte Schmerzen verursachen, die jedoch nach Beendigung der Aktivität verschwinden sollten. Treten während des Trainings starke Schmerzen auf, die auch nach einer Ruhepause nicht verschwinden, ist das oft ein Zeichen für eine Verletzung und du solltest das Training abbrechen. Sollten Sie nach dem Training starke Schmerzen oder gar Schwellungen in den unteren Gliedmaßen verspüren, deutet das auf eine Überbelastung hin und Sie sollten das Training vorerst unterbrechen.

5: Das Training sollte nicht zu Ermüdung führen. Wenn Sie sich müde fühlen, sollten Sie vor dem nächsten Training 5 bis 10 Minuten ruhen, um Verletzungen durch Überanstrengung zu vermeiden.

Drei: Vor allem für die späte Rehabilitationsbehandlung

Aber wir dürfen nicht ungeduldig werden, wir müssen es langsam angehen. Das wird den Kindern eine große Hilfe sein.

<<:  Wie man trainiert, um die Nieren zu nähren, die chinesische Medizin empfiehlt acht Arten von Übungen, um die Nieren zu nähren

>>:  Traditionelle chinesische Medizin und Rehabilitationstraining zur Behebung der Folgen einer Poliomyelitis

Artikel empfehlen

Kann eine Rauchvergiftung von selbst heilen?

Die Moyamoya-Krankheit ist eine relativ seltene K...

Die Nachteile, wenn Kinder keinen Mittagsschlaf machen

Schlaf ist für Kinder sehr wichtig. Ihr Körper en...

Wie man eine Hirschpeitsche benutzt

Der Mensch hat sein eigenes Fortpflanzungssystem,...

Was soll ich tun, wenn ich in der Frühschwangerschaft einen Hitzschlag erleide?

Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch....

Welche spezifischen Wirkungen und Funktionen hat Pueraria Pulver?

Die Kudzu-Wurzel ist eine milchig-weiße, pulverar...

Was soll ich tun, wenn meine Brust schmerzt und ich schwer atmen kann?

Viele Menschen haben ständig ein Unbehagen in der...

Warum juckt es mich beim Laufen?

Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Hauterkr...

Was essen, um den Magen zu wärmen? Vier Lebensmittel haben eine gute Wirkung

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch im All...

Vorsichtsmaßnahmen bei rheumatischen Erkrankungen

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Immunerkra...

Kinder sind besonders anfällig für Schwitzen

Da der Körper von Kindern viel zerbrechlicher ist...

Handgelenkganglionzyste

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Wenn ...

Cranberry gegen Gebärmutterhalserosion

Cranberries wachsen in tropischen Regionen. Sie s...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...