Es kommt auch recht häufig vor, dass sich während der Ejakulation Blut im Sperma der männlichen Geschlechtsorgane befindet. Die Ursachen für dieses Blut im Sperma sind meist Infektionen, wie etwa eine Samenblasenentzündung. Wenn sich die Samenblase entzündet, führt dies häufig zu einer Infektion des Spermas, die wiederum Symptome wie Blut im Sperma hervorrufen kann. Darüber hinaus können auch Prostatitis und eine Verstopfung des Samenleiters diese Situation verursachen, die für die Gesundheit des Mannes schädlich ist und leicht zu Unfruchtbarkeit führen kann. 1. Samenblasenentzündung Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Samenblasenentzündung um eine Entzündung, die im Hodensack auftritt. Bei dieser Entzündung wird die Wand der Samenblase ungewöhnlich dünn. Die Entzündung führt dazu, dass sich an der Wand verteilte Blutgefäße bilden und Blut durch die Wand in die Samenblase hinein und wieder hinaus fließt. Zu diesem Zeitpunkt vermischt sich Blut mit dem Sperma, sodass nach der Ejakulation Blut im Sperma auftritt. 2. Prostatitis Bei einer Prostatitis sind die Gewebe und Blutgefäße in der Prostata verstopft. Wenn die Verstopfung ein bestimmtes Maß erreicht, fließt das Blut durch die Kapillaren und gelangt in die Prostataflüssigkeit. Die Prostata ist ein wichtiger Bestandteil des Samens, daher ist Blut im Samen nach der Ejakulation unvermeidlich. 3. Verstopfung des Samenleiters Das männliche Fortpflanzungssystem ist ungewöhnlich fragil. Wenn der Samenleiter verstopft oder zystisch ist, dehnt sich der proximale Gang aus und schwillt an, was zu Rissen und Blutungen der Schleimhautblutgefäße führt. Das dadurch ausgeschiedene Sperma vermischt sich mit Blut, was schließlich zu Hämospermie führt. 4. Gefäßanomalien Wenn bei einem Mann Krampfadern in der Samenblase, der Prostata, der Harnröhre oder der Blase auftreten, kommt es zu einer schlechten Durchblutung, was ebenfalls eine Hauptursache für Hämatospermie ist. Wie kann man dieser Krankheit wirksam vorbeugen? 1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene Viele Männer scheinen nachlässig zu sein und achten nicht auf die richtige Körperhygiene, insbesondere beim Geschlechtsverkehr. Sie müssen auf Sauberkeit achten und ihren Intimbereich vor und nach dem Geschlechtsverkehr rechtzeitig reinigen, um zu verhindern, dass sich eine Entzündung der Geschlechtsorgane auswirkt. 2. Richtige Ernährung Viele Männer haben die Angewohnheit, gerne scharf zu essen und Alkohol zu trinken. Diese ungesunde Ernährung kann auch zu Entzündungen führen. Achten Sie auf einen leichten Geschmack und eine umfassende und ausgewogene Ernährungsstruktur, um eine solide Grundlage für die Gesundheit zu legen. 3. Gesunder Lebensstil Der heutige Mann ist einem immer schnelleren Lebenstempo ausgesetzt und sein Tagesablauf ist stark gestört. Er hat unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten, Schlafmangel und Bewegungsmangel. All dies kann sich auf sein Hormonsystem auswirken und zu einer versteckten Gefahr für seine reproduktive Gesundheit werden. Probleme mit dem Fortpflanzungssystem eines Mannes dürfen nicht ignoriert werden. Obwohl Hämatospermie relativ selten ist, müssen wir in unserem täglichen Leben dennoch gut auf uns selbst aufpassen, um Tragödien zu vermeiden. |
<<: Wie ist die Krümmung der männlichen Genitalien?
>>: Ist es in Ordnung, wenn die männlichen Genitalien gekrümmt sind?
Ich bin schon nach weniger als zwei Runden außer ...
Der BV-Test ist ein Test auf bakterielle Vaginose...
Die Schilddrüse spielt in unserem menschlichen Kö...
Lumbale Knötchen sind normalerweise kleine Knötch...
Eine raue Gallenblasenwand ist ein bildgebendes P...
Die chirurgische Methode für eine schmerzlose Abt...
Präeklampsie ist ein Symptom, das nur bei schwang...
Die nächtliche Überwachung der Peniserektion ist ...
Männer sind beruflich stark eingespannt und stehe...
Haben Sie in Ihrem täglichen Leben schon einmal S...
Die Eierstöcke sind die weiblichen Fortpflanzungs...
Das mit der chinesischen Yamswurzel nicht vereinb...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Alle Krankhe...
Was den nächtlichen Samenerguss betrifft, glaube ...
Hemiplegie kommt im Leben recht häufig vor, vor a...