Wenn Sie beim Husten urinieren, wird dieses Phänomen allgemein als Harninkontinenz bezeichnet. Frauen sind eine wichtige Gruppe, die anfällig für Harninkontinenz ist. Dies hängt mit der physiologischen Struktur der Frau zusammen. Da die weibliche Harnröhre relativ kurz ist, kann es bei einer falschen Anpassung nach der Geburt zu einer Lockerung des Schließmuskels kommen, was zu einem Überlauf des Urins führen kann. Dies ist auch eine Krankheit, die durch bestimmte Methoden gelindert werden kann. Warum kommt beim Husten Urin heraus? Die weibliche Harnröhre ist relativ kurz und breit. Aufgrund von Geburten oder Alterung erschlafft der Schließmuskel. Beim Husten oder Niesen steigt der Bauchdruck plötzlich an und der Urin läuft unter Druck über. Dies ist eigentlich ein normales Phänomen und es gibt keine wirksame Behandlung. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn es nicht sehr ernst ist. Einnässen in der Hose beim Husten ist ein Zeichen für Harninkontinenz Dies ist eine typische Erscheinungsform der „Belastungsinkontinenz“. Sie tritt vor allem bei Frauen mittleren und höheren Alters auf und ist auf die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur und einen lockeren Verschluss des Harnröhrenventils zurückzuführen. In leichten Fällen tritt beim Husten, Niesen, Laufen oder Springen unwillkürlich eine kleine Menge Urin aus. In schweren Fällen tritt Urin sogar beim schnellen Gehen oder beim Wechseln der Körperposition aus. Die Menge ist groß, sodass eine Urinunterlage erforderlich ist. Aufgrund dieser Krankheit trauen sich viele Patienten nicht, weite Reisen zu unternehmen, soziale Kontakte zu pflegen oder Sport zu treiben, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt. Wie behandelt man es? Da es sich um eine Krankheit handelt, muss sie behandelt werden. Vielen Frauen fehlt das Grundwissen über Belastungsinkontinenz und sie glauben, es handele sich um ein Naturgesetz. Deshalb gehen sie bei solchen Beschwerden nicht zum Arzt. Das ist falsch. Wenn die Belastungsinkontinenz nur leicht ist, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Unter ärztlicher Anleitung können Sie durch Beckenbodenmuskelübungen eine Genesung erreichen oder ins Krankenhaus gehen, um eine Behandlung zur elektrischen Stimulation des Beckenbodens zu erhalten. Bei mittelschwerer bis schwerer Belastungsinkontinenz ist nur eine Operation als Behandlungsmethode möglich. In den letzten Jahren gibt es ein neues chirurgisches Verfahren, bei dem eine künstliche „Schlinge“ verwendet wird, um das Schließen des Harnröhrenventils zu unterstützen. Die Operation ist einfach und weniger traumatisch. In einigen Krankenhäusern kann die Operation sogar am selben Tag durchgeführt und der Patient am selben Tag entlassen werden. Die Operation war sehr erfolgreich. |
<<: Was tun, wenn sich die Haut an den männlichen Genitalien schält?
>>: Was tun, wenn der Husten nach zwei Wochen nicht verschwindet?
Impotenz ist eine schwere Krankheit, die viele mä...
Was ist die beste Behandlungsmethode für vorzeiti...
Viele Menschen versuchen erst dann eine Behandlun...
Der aktuelle Stress des Lebens und die Unangemess...
Obwohl Natriumcarboxymethylstärke kein Arzneimitt...
Die meisten Patienten mit Genitalwarzen haben vor...
Renzi-Wein ist eine Weinsorte, deren Hauptzutat R...
Pharyngitis wird durch eine Infektion der oberen ...
Viele Menschen werden mit einer guten Stimme gebo...
Im Alltag verwechseln viele Menschen Röteln und E...
Unter den Rippen auf der linken Seite des Magens,...
Neonataler Favismus ist für Kinder sehr schädlich...
Hirninfarkte sind heute eine tödliche Erkrankung,...
Juckende Urtikaria am Körper ist meist eine Reakt...
Realgar und Schwefel sind zwei verschiedene Heils...