Welches Medikament soll ich gegen Xiao Sanyang einnehmen?

Welches Medikament soll ich gegen Xiao Sanyang einnehmen?

Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine sehr verbreitete Erkrankung, für die es bisher jedoch keine traditionelle und offensichtliche medikamentöse Behandlung gibt. Die Behandlung des Hepatitis-B-Virus (HBV) erfordert eine Kombination mehrerer Methoden zur Regulierung des Körpers, um das Virus zu eliminieren und die Genesung der Leber zu fördern. Sie können in dieser Hinsicht keine Medikamente blind einsetzen, sondern müssen die medikamentöse Behandlung auf der Grundlage Ihrer persönlichen körperlichen Verfassung wählen.

Pathogenese

Heute geht man davon aus, dass die Häufigkeit einer Hepatitis B eng mit dem Immunstatus des Körpers zusammenhängt.

Infection with the hepatitis B virus will inevitably cause an immune response in the body, thereby producing different serum immunological markers. It is currently believed that the pathogenesis of hepatitis B is closely related to the body's immune response, especially the cellular immune response in the body, and the body's age characteristics determine the maturity of the body's immune system. The immune system of infants and young children is in a development process, and the ability to clear viruses is poor at this time, so it is easy to become immune-infected and chronic. The immune system of adults is fully developed and it is easy to clear the immune system in a short period of time, thus manifesting as acute hepatitis B. Chronic hepatitis can also occur when the body's immune function is low, immune tolerance is incomplete, and HBV gene mutations escape immune clearance. When the body is in a hypersensitivity reaction, a large number of antigen-antibody complexes are produced and the compensation system is activated, and with the participation of a large number of inflammatory factors, large areas of liver cell necrosis can occur, that is, severe hepatitis occurs. [2-3]

Klinische Manifestationen

1. Chronische HBV-Träger sind meist asymptomatisch und befinden sich häufig in der Immuntoleranzphase. Abgesehen von den „drei großen positiven“ Fällen und positiven Virustests sind andere Wachstumsindikatoren und sogar pathologische Indikatoren normal. Obwohl während dieser Zeit keine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, sind regelmäßige Tests und Beobachtungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Untersuchungen an Trägern haben auch gezeigt, dass eine kleine Anzahl von Trägern eine normale Leberfunktion hat, die Krankheit jedoch trotzdem fortschreitet. Nach mehreren Jahren kann sie auch zu Hepatitis, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs fortschreiten. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig einzugreifen.

2. Chronische Hepatitis B: Sie kann je nach Erkrankung in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer.

Leicht: Die Erkrankung ist relativ leicht und weist wiederkehrende Symptome wie Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, gelben Urin, Beschwerden im Leberbereich, Schlafstörungen, leicht vergrößerte Leber mit leichter Druckempfindlichkeit und leichte Splenomegalie auf. In einigen Fällen treten weder Symptome noch Anzeichen auf. Nur 1 oder 2 Leberfunktionsindikatoren waren leicht abnormal.

Mittelschwer: Symptome, Anzeichen und Labortests liegen zwischen leicht und schwer.

Schwerwiegend: Es gibt offensichtliche oder anhaltende Symptome einer Hepatitis, wie z. B. Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, gelber Urin, weicher Stuhl usw., begleitet von einem leberkranken Gesicht, Leberpalmen, Besenreisern, Splenomegalie, wiederholtem oder anhaltendem Anstieg von ALT und/oder Aspartat-Aminotransferase (AST), vermindertem Albumin und deutlich erhöhtem Immunglobulin G.

Behandlung der Krankheit (I) Allgemeines Behandlungsziel

Das Gesamtziel der Behandlung einer chronischen Hepatitis B besteht darin, die HBV-Wirkung langfristig zu maximieren, die entzündliche Nekrose der Leberzellen und die Leberfibrose zu verringern sowie das Auftreten von Leberdekompensation, Leberzirrhose, HCC und deren Komplikationen zu verzögern und zu verringern und dadurch die Lebensqualität zu verbessern und das Überleben zu verlängern.

<<:  Was tun bei kleinen dreifach positiven Befunden?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich ein kleines dreifach positives Ergebnis habe?

Artikel empfehlen

Was tun bei verminderter Libido und schwacher Ejakulation?

Unter schwacher Ejakulation versteht man das Phän...

Der Unterschied zwischen Artemisia capillaris und Artemisia argyi

Wissen Sie, was Artemisia capillaris ist? Artemis...

Ist es normal, nach einer schmerzlosen Abtreibung Rückenschmerzen zu haben?

Schmerzen im unteren Rücken nach einer schmerzlos...

Wie behandelt man Koronararteriensklerose?

Koronare Arteriensklerose ist allgemein als koron...

Ist Löwenzahn gut gegen Schnupfen?

Löwenzahn ist sowohl ein Wildgemüse als auch ein ...

Mein Herz schlägt schnell und ich kann nicht schlafen. Was soll ich tun?

Es gibt viele Patienten mit Schlaflosigkeit, aber...

Die schnellste Behandlung gegen Krämpfe

Krämpfe sind in unserem täglichen Leben recht häu...

Hühnerknochengras-Magerfleischsuppe

Schweinefleisch ist reich an Proteinen und essent...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gonorrhoe?

Obwohl die moderne Medizin relativ weit entwickel...

Wie geht man mit Gelenkverstauchungen um?

Beim Sport oder Gehen im Alltag kommt es zwangslä...

Was soll ich tun, wenn ich mich gestresst fühle?

Tatsächlich sind viele Menschen in ihrem Leben gr...

Was ist Nieren-Yin-Mangel und Nieren-Yang-Mangel? Wissen Sie es?

Nieren-Yang-Mangel und Nieren-Yin-Mangel sind die...