Wie sind die Reaktionen auf Moxibustion?

Wie sind die Reaktionen auf Moxibustion?

Moxibustion gibt es schon seit der Antike und diese äußerliche Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin wird seit jeher sehr geschätzt. Bei manchen Freundinnen, die sich in einer schlechten körperlichen Verfassung befinden, wie zum Beispiel menstruierenden Frauen, kann die Moxibustion jedoch nicht durchgeführt werden. Nach der Moxibustion kommt es im menschlichen Körper zu einigen Reaktionen. Viele Leute denken, dass dies eine Nebenwirkung ist, aber das ist nicht der Fall. Wie also sind die Reaktionen auf Moxibustion?

1. Taubheitsgefühl und Kälte in den Akupunkturpunkten

Nach der Moxibustion verspürt man ein Gefühl von Wind, der aus den Knien bläst, oder ein Taubheitsgefühl. Bei einer Moxibustion am Mingmen-Punkt oder am Nabel-Yongquan-Punkt kann es sein, dass sich der Punkt kalt anfühlt, was ein Phänomen der Austreibung von bösem Wind oder Kälte und Feuchtigkeit ist.

2. Rote und weiße Flecken

Wenn die Haut nach der Moxibustion ungleichmäßig gerötet ist, erscheinen in der Mitte der Röte hellweiße Flecken unterschiedlicher Größe, bei manchen kann es sogar sein, dass mehr weiße als rote Flecken vorhanden sind!

Dies liegt an der Blockade der lokalen Meridiane und der schlechten Zirkulation von Qi und Blut. Es wird empfohlen, die Moxibustionsbehandlung fortzusetzen, bis das Wärmegefühl an der Moxibustionsstelle zunimmt, die weißen Flecken auf der Haut verschwinden und eine gleichmäßige Rötung und Schweißbildung auftreten. Dies ist eine ausreichende Dosis für eine Behandlung.

3. Die Haut ist gerötet und wässrig

Während der Moxibustion erscheint die Haut um die Akupunkturpunkte herum stellenweise gerötet, weist sogar Wasserdampf auf und fühlt sich feucht an (dieses Phänomen tritt normalerweise bei Verwendung einer Moxibustionsbox oder eines Moxibustionsbechers auf; diese Reaktion tritt bei unterbrochener Moxibustion selten auf). Diese Reaktion zeigt normalerweise an, dass die Moxibustionsmenge auf einmal relativ ausreichend ist und die Moxibustion beendet werden kann.

4. Hautausschlag und Juckreiz

Wenn sich im Körper viel Feuchtigkeit befindet, treten während der Moxibustionsbehandlung kleine Ausschläge im Gesicht oder am Körper auf und es tritt Juckreiz auf. Dies ist eine Manifestation der Ausscheidung von Feuchtigkeit aus dem Körper. In diesem Fall wenden Sie die Moxibustion zur Beobachtung weiter an. Wenn der Ausschlag von selbst verschwindet, hören Sie auf. Wenn er nicht verschwindet oder sich verschlimmert, fügen Sie Quchi und Hegu Moxibustion hinzu.

Bei Patientinnen mit schweren gynäkologischen Problemen treten während der Moxibustion diese Symptome im Bereich des Nabels und der Leistengegend auf.

5. Geräusche erscheinen tief in den Akupunkturpunkten

Manchmal spürt der Therapeut während der Moxibustion, insbesondere nach einer bestimmten Moxibustionsdauer, tief im Akupunkturpunkt ein Geräusch. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die lange stagnierenden Meridiane nach einer bestimmten Moxibustionsdauer frei geworden sind.

Bei langwierigen und hartnäckigen Erkrankungen zeigt sich häufig eine deutliche Besserung, wenn tief unter den Akupunkturpunkten ein Geräusch gehört wird.

<<:  Die Vorteile der regelmäßigen Moxibustion auf dem Bauch

>>:  Wo sollte ich Moxibustion anwenden, um das Feuer nach unten zu lenken?

Artikel empfehlen

Rotavirus-Infektion

Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...

Was tun bei zu langer und zu starker Penisbehaarung

Tatsächlich hat es keine großen Auswirkungen auf ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Danggui Tiaojing Granulat

Chuanxiong Regulating Menstruation Granules Chuan...

Wie entstehen graue Haare und was sind die Ursachen?

Viele Freunde werden im mittleren oder hohen Alte...

Sechs Punkte, die Sie beim Trinkwasser im Sommer beachten sollten

Mit steigenden Temperaturen erhöht sich die Schwe...

Wie erholt man sich von einer roten Nase?

Im Alltag kommen unsere Finger oft mit bakterienh...

Die 4 Hauptsymptome von Paranoia

Der Verfolgungswahn ist eine Form der Wahnvorstel...

Ist es wirksam, gekochten Knoblauch zu essen?

Knoblauch ist eine Zutat, die wir im täglichen Le...

Was ist die Ursache für den roten Fleck am Ellenbogen?

Rote Flecken in der Ellenbogenbeuge werden im All...

Unterleibs- und Rückenschmerzen zehn Tage nach der Menstruation

Unterleibs- und Rückenschmerzen zehn Tage nach de...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Wenn wir Impotenz feststellen, müssen wir sie sor...

Ich leide unter Impotenz, was soll ich tun?

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wi...

Welche Gefahren birgt die Verwendung einer Nasendusche zum Waschen der Nase?

Ein Nasenreiniger ist ein Gerät, das die Nasenhöh...

So werden Sie fettiges Haar los

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...