Wie bilden sich Milzzysten?

Wie bilden sich Milzzysten?

Milzzysten kommen im Alltag nicht besonders häufig vor und es gibt viele Ursachen für Milzzysten. Die häufigsten sind parasitäre und nichtparasitäre Milzzysten, die in echte und falsche Zysten unterteilt werden. Wenn eine Milzzyste auftritt, sollten Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn es schwerwiegender ist, sollte zur Behandlung eine Splenektomie durchgeführt werden. Eine Shunt-Operation kann auch die portale Hypertonie senken.

Wie bilden sich Milzzysten?

1. Die parasitäre Zysteninfektion besteht aus Echinokokken der Gattung Echinococcus. Die Larven gelangen über das Blut in die Milz und entwickeln sich zu parasitären Zysten. Die Innenwand der Zyste ist nicht mit Epithel ausgekleidet. Die Zyste enthält Parasitenkörper oder -eier und nekrotisches Gewebe. Es können Milz-Echinokokken auftreten, die häufig zusammen mit Leber- und Lungen-Echinokokken auftreten. Sie kommt in Viehzuchtgebieten in Nordchina vor.

2. Zu den nichtparasitären Zysten zählen echte Zysten und Pseudozysten. (1) Zu den echten Zysten zählen Epidermoidzysten, Dermoidzysten, vaskuläre und lymphangiogene Zysten usw. Der Unterschied zwischen echten Zysten und Pseudozysten besteht darin, dass die Innenwand der Zyste mit flachem, kubischem oder säulenförmigem Epithel bedeckt ist. Unter ihnen kommen Epidermoidzysten häufiger bei jungen Menschen vor und sind in der Regel einzeln. (2) Pseudozysten sind häufiger als echte Zysten und machen etwa 80 % der nichtparasitären Zysten aus. Die meisten Zysten sind unilokulär und können eine Trauma-Vorgeschichte haben. Die Zysten können sehr groß sein und die Zystenwand ist nicht mit Endothelzellen bedeckt.

Der beste Weg, Milzzysten zu behandeln

1. Splenektomie: Wenn bei dieser Krankheit ein schwerer Hypersplenismus auftritt, sollte eine Splenektomie in Betracht gezogen werden. Die Prognose nach der Operation variiert je nach Ort der Obstruktion und der Operationsmethode. Wenn die Obstruktion in der Milzvene liegt, ist der Effekt nach der Resektion besser und der Patient kann geheilt werden. In Fällen mit intrahepatischen oder Pfortaderläsionen als Hauptläsionen kann es nach der Splenektomie zwar immer noch zu Blutungen kommen, der Hypersplenismus kann jedoch gelindert werden.

2. Shunt-Operation: Zur Linderung der portalen Hypertonie, insbesondere der extrahepatischen portalen Hypertonie und der Ösophagusvarizen, sollte eine chirurgische Behandlung erfolgen. Eine effektive Methode zur Senkung des Pfortaderdrucks besteht darin, den Blutfluss in der Pfortader mit hohem Druck direkt in das untere Hohlvenensystem umzuleiten, wo der Druck niedriger ist (portosystemischer Shunt). In den frühen Stadien dieser Krankheit ist die Leberfunktion normal und bei erfolgreichem chirurgischen Shunt wird eine klinische Genesung erreicht. Shunt-Operation Indikationen Gesundheit Suche:

(1) Alter: Bei Kindern ab 6 Jahren sollte der Durchmesser der Anastomosengefäße über 0,6 cm liegen.

(2) Allgemeinzustand: Das Kind ist in einem guten Allgemeinzustand mit einem Gesamtplasmaproteinwert über 6 g und einem Albuminwert über 3 g.

(3) Anamnese: Patienten mit mehr als zwei Blutungsepisoden oder einer Blutungsepisode mit Splenomegalie oder Hypersplenismus.

(4) Offensichtliche Ösophagusvarizen: Bei Kindern, bei denen in der Vorgeschichte kein Bluterbrechen aufgetreten ist, können bei der Untersuchung offensichtliche Ösophagusvarizen auftreten. In den letzten Jahren hat sich aufgrund der Entwicklung der Mikrochirurgie die Erfolgsrate bei Gefäßanastomosen mit kleinem Kaliber erheblich erhöht, und es liegen erfolgreiche Berichte über Shunt-Operationen bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Die Wirkung der Shunt-Operation bei intrahepatischer portaler Hypertonie ist nicht so gut wie bei extrahepatischer portaler Hypertonie. Nach einer portosystemischen Shunt-Operation können einige Schadstoffe direkt in den Systemkreislauf gelangen, ohne von der Leber entgiftet zu werden, was zu einer erhöhten Inzidenz einer hepatischen Enzephalopathie führt.

3. Konservative Behandlung:

(1) Patienten mit Leberzirrhose: Nach einer erfolgreichen Operation erbrechen sie kein Blut mehr, aber ihre Leberfunktion nimmt im Allgemeinen weiter ab und die Prognose ist schlecht. Wenn die Leberzirrhose bereits so weit fortgeschritten ist, dass die Leberzellen schwer geschädigt sind und Aszites oder Gelbsucht auftreten, hat eine Splenektomie angesichts der Langzeitfolgen keinen praktischen therapeutischen Wert mehr und es kann eine konservative Behandlung gewählt werden.

(2) Ösophagusvarizen: Bei der Behandlung von Ösophagusvarizen wird bei Patienten mit akuter Ösophagusvarizenruptur und Blutung eine Notoperation nicht empfohlen. Es sollte eine konservative Behandlung mit blutstillenden Medikamenten erfolgen. Durch intravenöse Injektion von Vasopressin kann die viszerale und hepatische Arterien verengt werden, wodurch der Pfortaderdruck vorübergehend gesenkt und die Blutung gestoppt wird. Zu den Nebenwirkungen zählen Bluthochdruck, Kreislauferweiterung und Hyponatriämie.

<<:  Was sollte ich 3 Monate nach der Hysterektomie überprüfen?

>>:  Was tun, wenn sich kleine Beulen an der Gebärmutter befinden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer vestibulären Dysfunktion?

Eine Funktionsstörung des Vestibularnervs kann ni...

Nährstoffzusammensetzung der Milch

Milch ist eines der am weitesten verbreiteten Leb...

Was verursacht eine Rötung der Oberlippe und wie behandelt man sie?

Es gibt viele Gründe für dunkle Lippen. Eine Pigm...

Welche Medikamente sollten Männer gegen vorzeitige Ejakulation einnehmen?

Bei Männern, die vorzeitig ejakulieren, handelt e...

Kalte Füße

Kalte Füße treten vor allem bei Freundinnen auf, ...

Die Folgen der Einnahme von Hormonpräparaten zur Geburt eines Kindes

Wenn Frauen aufgrund einer Krankheit bestimmte Ho...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...

Wie man Safranwein herstellt

Im Alltag trinken wir Safran normalerweise mit Wa...

Babys neigen im Sommer zum Schwitzen am Kopf

Viele Eltern stellen fest, dass der Kopf ihres Ne...

Rückenschmerzen nach der Epiduralanästhesie

Um starken Schmerzen während der Geburt vorzubeug...

TCM-Behandlungsprinzipien bei vorzeitiger Ejakulation

Bei der Behandlung des vorzeitigen Samenergusses ...

Der beste Zeitpunkt und die beste Methode zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Welche Behandlungszeiträume und -methoden eignen ...