Ältere Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter verschiedenen Beschwerden, die zum Teil auf ihr fortgeschrittenes Alter und zum Teil auf Überarbeitung in jungen Jahren zurückzuführen sind. Insbesondere an Beinen und Taille, Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Osteoporose und anderen häufigen Erkrankungen bei älteren Menschen. Osteoarthritis wird auch in viele verschiedene Typen unterteilt. Ich frage mich, ob Sie über degenerative Osteoarthritis Bescheid wissen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie an degenerativer Osteoarthritis leiden? Bitte lesen Sie die Einführung unten. Degenerative Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, degenerative Arthritis, senile Arthritis und hypertrophe Arthritis, ist eine degenerative Erkrankung, die durch viele Faktoren wie Alterung, Fettleibigkeit, Belastung, Trauma, angeborene Gelenkanomalien und Gelenkdeformitäten hervorgerufen wird und zu degenerativen Schäden am Gelenkknorpel und reaktiver Hyperplasie der Gelenkränder und des subchondralen Knochens führt. Diese Krankheit kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und befällt bevorzugt gewichttragende Gelenke und Gelenke mit hoher Aktivität (wie Halswirbel, Lendenwirbel, Kniegelenke, Hüftgelenke usw.). Übermäßige Gewichtsbelastung oder Beanspruchung dieser Gelenke kann degenerative Veränderungen fördern. Zu den klinischen Erscheinungen zählen sich langsam entwickelnde Gelenkschmerzen, Druckempfindlichkeit, Steifheit, Gelenkschwellungen, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und Gelenkdeformitäten. Klinische Manifestationen Das Hauptsymptom sind Gelenkschmerzen, die häufig in Ruhe auftreten. Die Schmerzen treten nach der Ruhe auf und werden durch eine kurze Bewegung gelindert. Bei übermäßiger Aktivität verschlimmern sich die Schmerzen jedoch. Ein weiteres Symptom ist Gelenksteifheit, die häufig morgens direkt nach dem Aufwachen auftritt oder nachdem die Gelenke tagsüber längere Zeit in einer bestimmten Stellung verharrt haben. Bei der Untersuchung der betroffenen Gelenke können Schwellungen und Druckempfindlichkeit sowie ein Reibungs- oder Klickgeräusch bei Bewegungen auftreten. In schweren Fällen können Muskelschwund und Gelenkdeformationen auftreten. behandeln Die Hauptbehandlung dieser Krankheit besteht in der Reduzierung der Belastung der Gelenke und der Vermeidung übermäßiger körperlicher Anstrengungen, um das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern. Übergewichtige Patienten sollten abnehmen, um die Belastung ihrer Gelenke zu verringern. Bei Verletzungen der Beingelenke können zur Entlastung der Gelenke Krücken oder ein Gehstock eingesetzt werden. Mit Physiotherapie und geeigneten Übungen kann die Beweglichkeit der Gelenke aufrechterhalten werden. Bei Bedarf können Schienen, Stützen und Gehstöcke eingesetzt werden, um akute Symptome zu lindern. Entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente können die Symptome lindern oder kontrollieren, sie sollten jedoch nach Beurteilung der Risikofaktoren des Patienten mit Vorsicht angewendet und nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Chondroprotektive Mittel wie Glucosaminsulfat Es kann Symptome lindern und Funktionen verbessern und bei langfristiger Anwendung das strukturelle Fortschreiten der Krankheit verzögern. In fortgeschrittenen Fällen gilt der künstliche Gelenkersatz derzeit als wirksame Methode zur Schmerzlinderung, Korrektur von Deformitäten und Funktionsverbesserung, sofern der Allgemeinzustand des Patienten eine Operation verträgt und dies die Lebensqualität des Patienten erheblich steigern kann. |
<<: Frühe Symptome einer Patellaarthritis
>>: Symptome einer Harnwegsinfektion bei Babys
Die menschliche Haut ist tatsächlich extrem empfi...
Was werden wir denken, wenn wir erfahren, dass wi...
Der Blasenmeridian hat einen anderen Namen, nämli...
Feigwarzen sind eine Infektionskrankheit, die sch...
Jetzt ist eine Zeit, in der dem Aussehen viel Auf...
Genitalwarzen zählen klinisch zu den häufigen sex...
Der Körper einer Frau ist nach der Geburt sehr ge...
Panax Notoginseng ist ein weit verbreitetes chine...
Katzenaugengras ist eines der traditionellen chin...
Da Kinder eine relativ geringe Abwehrkraft haben ...
Heutzutage haben viele Menschen besondere körperl...
Frauen stoßen im Leben auf viele Probleme und Sch...
In den letzten Jahren sind Flusskrebse besonders ...
Shifu ist ein relativ verbreitetes chinesisches P...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...