Im Leben essen viele Menschen gerne harte Speisen oder kauen lange Zeit Kaugummi, was leicht dazu führen kann, dass das Kiefergelenk über einen längeren Zeitraum ermüdet. Wenn Sie gleichzeitig die Mundhygiene nicht ernst nehmen, kann dies schwerwiegendere Folgen haben. Wenn Sie beim Essen Schmerzen in der Nähe des Ohrs verspüren, sollten Sie Ihre Kaugewohnheiten rechtzeitig ändern und eine gute Mundhygiene einhalten. Schmerzen in den Knochen in der Nähe der Ohren beim Essen Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung des Kiefergelenkgewebes vor, die durch eine Überlastung des Kiefergelenks und eine aseptische Entzündung verursacht wird und häufig durch das Kauen harter Gegenstände, Gähnen und Kälte verschlimmert wird. Sie können in die Chirurgieabteilung eines normalen Krankenhauses gehen, um eine Akupunkturtherapie bei blockiertem lateralen Pterygoidmuskel, Infrarot-, Ultrakurzwellen-, Laser-, Wachstherapie, Massage und lokale Heißkompresse usw. durchführen zu lassen, die ebenfalls bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Vermeiden Sie es, Ihren Mund zu weit zu öffnen und Gelenkverstauchungen zu verursachen, wie z. B. beim Gähnen, Lachen oder nach Kältereiz. Vermeiden Sie plötzliche Kaubewegungen, um Muskelkrämpfe zu vermeiden. Führen Sie während der Behandlung keine übermäßigen Bewegungen zum Öffnen und Schließen des Mundes aus und kauen Sie keine harten Speisen. Ursachen für eine Kiefergelenksüberlastung Okklusale Faktoren. Starke Zahndeformationen, tiefer Überbiss, das Fehlen der meisten Backenzähne, übermäßiger Verschleiß der Okklusionsfläche, der zu einem geringen vertikalen Abstand führt, und langfristiges einseitiges Kauen können die Gesundheit des Kiefergelenks beeinträchtigen. Psychosoziale Faktoren. Patienten weisen häufig psychische Symptome wie Angstzustände, Reizbarkeit, psychische Anspannung, Erregbarkeit und Schlaflosigkeit auf. Beispielsweise kann nächtliches Zähneknirschen aufgrund psychischer Anspannung zu Kiefergelenkerkrankungen führen. Immunfaktoren. Die Hauptbestandteile des Gelenkknorpels wie Kollagenpolysaccharide und Chondrozyten sind antigen und normalerweise in eine Matrix eingehüllt. Dabei handelt es sich um geschlossene Antigene, die vom Immunsystem nicht erkannt werden. Wenn diese Antigene durch Faktoren wie ein Trauma dem Immunsystem ausgesetzt werden, kann es zu Autoimmunität kommen. Auch bestimmte systemische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können Kiefergelenksstörungen verursachen. Übermäßige Belastung der Gelenke. Eine moderate Gewichtsbelastung ist notwendig und wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen Struktur, Funktion und physiologischen Umgestaltung der Gelenke. Eine Überbelastung über die physiologischen Grenzen hinaus kann allerdings zu degenerativen Veränderungen oder sogar Gelenkschäden führen. Embletons chronisches, exzessives Kaugummikauen ist ein Beispiel dafür. Auch Essen, Gähnen, übermäßiges Öffnen des Mundes beim Singen, langes Offenhalten des Mundes und Kiefertraumata sind lokale Auslöser. Gelenkanatomische Faktoren. Aus funktionaler Sicht sind das Kiefergelenk und der Kiefer flexibler geworden, da sich der Mensch im Laufe der Evolution an komplexere Kieferbewegungen für Sprache und Mimik angepasst hat. Anatomisch betrachtet kommt es allerdings zu einer deutlichen Schwächung der entsprechenden Gelenke, Muskeln und Bänder und die Belastbarkeit der Gelenke nimmt ab. Die erhöhte Flexibilität und Komplexität der Bewegungen wird zu einer potenziellen Bedrohung für das anatomisch geschwächte Kiefergelenk. Andere Faktoren. Eine Kältereizung des Gelenkbereichs und eine durch eine schlechte Körperhaltung bedingte Muskeldysfunktion, die die normale Stellung des Unterkiefers und des Kondylus beeinträchtigt, sind ebenfalls Faktoren, die eine Kiefergelenkstörung hervorrufen. |
<<: Was sind die Symptome einer Besessenheit durch böse Geister?
>>: Symptome vor der Menarche bei Mädchen
Vorzeitige Ejakulation hat große Auswirkungen auf...
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Da sich die Gesellschaft ständig weiterentwickelt...
Fußschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen ...
Bei Patienten mit erektiler Dysfunktion sollte di...
Chronische Pharyngitis bereitet vielen Menschen P...
Heutzutage leiden in meinem Land immer mehr Mensc...
Mit zunehmendem Lebensdruck und einer gewissen Na...
Wenn Sie jung sind, ist Ihre Haut reich an Hyalur...
Es gibt viele Arten von Erkältungen, die wichtigs...
Es gibt viele Möglichkeiten, einzelne Augenlider ...
Der Wunsch nach Zwillingen ist an viele Bedingung...
Chuanxiong-Teepillen sind eine Art traditionelle ...
Gelbsucht ist ein häufiges Phänomen bei Neugebore...
Wenn Sie tagsüber von der Arbeit sehr müde sind, ...