Manchmal treten Kopfschmerzen auf, was in unserem Leben recht häufig vorkommt. Sie sind für die Patienten sehr schmerzhaft und bringen viele Probleme beim Lernen, Arbeiten und Leben mit sich. Es gibt viele Gründe für Kopfschmerzen. Man kann sagen, dass Kopfschmerzen durch einige schlechte Lebensgewohnheiten verursacht werden, und sie können auch durch einige Krankheiten verursacht werden. Einige psychologische Faktoren sind ebenfalls wichtige Ursachen für Kopfschmerzen. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über diesen Aspekt erfahren. Warum habe ich von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen? 1. Vaskuläre Kopfschmerzen: Wie Migräne und Cluster-Kopfschmerzen: Es handelt sich um eine Art paroxysmale intrakraniale Vasokonstriktion und verringerte lokale Durchblutung, die Sehstörungen hervorruft und dann eine Erweiterung der extrakraniellen Arterien und Kopfschmerzen verursacht. Zu den auslösenden Faktoren einer Migräne zählen psychischer Stress, Müdigkeit, Klimawandel, starke Lichtreize, sengende Sonneneinstrahlung, Hunger, der Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Tyramingehalt (wie Schokolade, Käse, Zitrusfrüchte), Alkoholkonsum, gefäßerweiternde Nahrungsmittel, orale Verhütungsmittel und Diuretika usw. 2. Spannungskopfschmerz Auch als Muskelkontraktionskopfschmerz oder Neuralgie bekannt, ist er der häufigste funktionelle Kopfschmerz. Es tritt häufiger bei jungen Frauen auf. Die Anfälle treten periodisch auf und sind häufig auf Anspannung, Angst, Müdigkeit, eine falsche Schreib- oder Lesehaltung usw. zurückzuführen, die zu einer dauerhaften Verspannung der Kopf-, Gesichts- oder Nackenmuskulatur führen und Kopfschmerzen verursachen. 3. Gutartiger funktioneller Kopfschmerz Wie etwa primärer pochender Kopfschmerz, Kältekopfschmerz, gutartiger Hustenkopfschmerz, gutartiger Müdigkeitskopfschmerz, äußerer Kompressionskopfschmerz, Kopfschmerz durch sexuelle Aktivität usw. 4. Zentraler Kopfschmerz: 1. Raumfordernder Kopfschmerz – verursacht durch Hirntumore und Gehirnzysten. Der Kopfschmerz wird zunehmend schlimmer und ist ein starker, dumpfer Schmerz, der von Symptomen eines erhöhten Hirndrucks wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein kann. 2. Eine Kopfinfektion wird durch verschiedene Enzephalitisarten wie tuberkulöse Meningitis und Enzephalitis, Meningitis und Arachnoiditis verursacht und weist häufig Infektionssymptome wie Fieber auf. 3. Kopfschmerzen aufgrund zerebrovaskulärer Erkrankungen – treten bei Hirnblutungen, Infarkten, Hirntraumata, zerebralen Gefäßfehlbildungen, rheumatischer Zerebrovaskulitis usw. auf. 5. Kraniale Neuralgie 1. Trigeminusneuralgie – tritt häufiger bei Frauen über 40 Jahren auf, paroxysmaler, stromschlagartiger Schmerz, der einige zehn Sekunden bis mehrere Minuten anhält und von Zuckungen der Gesichtsmuskulatur begleitet wird. 2. Okzipitalneuralgie: elektrischer Schlag-ähnlicher Schmerz oder Kribbeln im Fengchi-Bereich hinter dem Hinterhauptbein. 6. Kopfschmerzen in der HNO-Abteilung 1. Otogener Kopfschmerz – Mittelohrentzündung, Mastoiditis; 2. Odontogen – Zahnschmerzen; Rhinogen – Sinusitis, Nasopharynxkarzinom; 3. Okular – Brechungsfehler, Glaukom. 7. Symptomatische Kopfschmerzen – wie Fieber, Infektion, Bluthochdruck usw. 8. Zervikaler Kopfschmerz: verursacht durch zervikale Spondylose. |
<<: Was verursacht Schmerzen an der Außenseite der Hüfte?
>>: Was verursacht Neuralgie auf der Oberseite des Kopfes?
Wie behandelt man Impotenz und beugt einem Rückfa...
Die Fadeneinbettungstherapie der Traditionellen C...
Ab dem zehnten Lebensjahr beginnen Kinder mit näc...
Schwarze Muttermale am Penis können durch langfri...
Emotionen sind eine einzigartige Möglichkeit für ...
Spermatorrhoe bei Jugendlichen führt nicht direkt...
Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Med...
Können Lauchsamen vorzeitige Ejakulation behandel...
Moxibustion ist eine relativ traditionelle Method...
Magen-Darm-Gas bezieht sich im Allgemeinen auf ei...
Es besteht tatsächlich ein großer Unterschied zwi...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...
Wenn es um Infektionskrankheiten geht, meiden vie...
Bei anstrengender Arbeit neigen die Gelenke des K...
Nächtlicher Samenerguss muss nicht zwangsläufig a...