Magenkältung ist das, was wir oft als Erkältung bezeichnen. Obwohl Erkältung keine ernsthafte Krankheit ist, hat sie viele Folgen. Erkältung kann Magenschmerzen verursachen. Einige durch Erkältung verursachte Magenschmerzen sind sehr schmerzhaft. Und wenn Sie Erkältung behandeln möchten, müssen Sie sich langsam daran gewöhnen und dürfen nicht ängstlich sein. Sie müssen darauf achten, den Magen warm zu halten und weniger rohe, kalte und reizende Lebensmittel zu essen. Erkältung kann durch eine langsame Anpassung geheilt werden. Welche Medikamente können Sie also einnehmen, um den Magen zu wärmen? Behandlungsmethoden bei Erkältung: 1. Patienten mit Erkältung sollten auf ihre Ernährung achten, die zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen eingenommen werden muss. Essen Sie nicht zu oft zu kalte oder zu heiße Speisen oder Speisen, die abwechselnd heiß und kalt sind. Die Speisen sollten leicht verdaulich sein. 2. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel, essen Sie milde Speisen und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 3. Sie müssen sich warm halten, besonders im kalten Winter. 4. Manche Früchte sind von Natur aus kalt, daher sollten Patienten mit kaltem Magen den Verzehr solcher Früchte vermeiden, zum Beispiel Wassermelonen, Kiwis usw. Die Hauptursache für eine Erkältung hängt eng mit den Essgewohnheiten zusammen, wie z. B. unregelmäßige Ernährung, Vorliebe für rohe und kalte Speisen, häufiges gleichzeitiges Essen von warmen und kalten Speisen, unregelmäßige Mahlzeiten oder ungleichmäßiges Hunger- und Sättigungsgefühl, was im Laufe der Zeit zu einer Erkältung führt. Darüber hinaus begünstigen der schnelle Lebensrhythmus der modernen Menschen, psychische Belastungen und unregelmäßige Ernährung die Entstehung solcher Erkrankungen. Daher sollten Patienten mit einer Erkältung auf eine Ernährungsumstellung achten und einen regelmäßigen Lebensstil und Ernährungsplan beibehalten. Was tun bei häufiger Erkältung? Frischer Ingwer und weißer Zucker lindern Magenschmerzen bei einer Erkältung: 500 Gramm frischer Ingwer (fein gemahlen) und 250 Gramm weißer Zucker zusammen marinieren; dreimal täglich vor den Mahlzeiten essen, jeweils 1 Löffel (normaler Esslöffel); eine Woche lang essen, im Allgemeinen ist die Wirkung stark; wenn es noch nicht vollständig geheilt ist, weiter essen, bis es geheilt ist. Weißwein und Eier können eine Erkältung behandeln: Gießen Sie 50 Gramm Erguotou-Weißwein in eine Teetasse, schlagen Sie ein Ei auf, zünden Sie den Wein an und essen Sie ihn morgens auf leeren Magen, wenn der Wein trocken und das Ei gar ist. In leichten Fällen kann die Krankheit durch ein- oder zweimalige Einnahme geheilt werden. Beachten Sie, dass die Eier nicht gewürzt sind. Der Verzehr von Äpfeln kann Magensäure lindern: Manche Menschen leiden im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr häufig unter Magensäure und fühlen sich bei Kälte oder falscher Ernährung sehr unwohl. Wenn Sie zu dieser Zeit einen oder einen halben großen Apfel essen, wird sich Ihr Magen bald bessern. Die wichtigsten pathogenen Faktoren einer Erkältung lassen sich in vier Aspekte zusammenfassen: 1. Ernährung. Patienten mit einer Erkältung werden meist durch rohe und kalte Speisen oder Wasser gereizt, was zu einer Reizung der Schleimhaut führt. 2. Lebensgewohnheiten wie z. B. zu spätes Essen, der Wechsel zwischen warmen und kalten Speisen sowie das Essen einer Mahlzeit satt und einer Mahlzeit hungrig führen mit der Zeit zu einer Erkältung. 3. Psychische Faktoren: Ein schnelles Lebenstempo, psychischer Stress und unregelmäßige Ernährung sind ebenfalls wichtige Gründe für die Verschlimmerung der Symptome einer Erkältung. 4. Wetterbedingte Gründe: Patienten mit kaltem Magen haben Angst vor kaltem Wetter und leiden aufgrund des kalten Wetters häufig an Magen-Darm-Schmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. |
<<: Wie lange dauert es, bis das Medikament im Magen aufgenommen wird?
>>: Was ist das beste Mittel gegen Magenerosion?
Rissige Lippen treten am häufigsten im Herbst und...
Wir wissen, dass eine übersäuerte Konstitution of...
Niemand ist perfekt. Im Leben hat jeder verschied...
Viele Menschen sabbern im Alltag. Am häufigsten s...
Wer gerne Lebensmittel mit Chilischoten isst, nei...
Die medizinischen Bestandteile des Holunders sind...
Hämangiome sind eine relativ häufige Erkrankung. V...
Die Stoffwechselrate hängt von vielen Faktoren ab...
Eine schwere Fettleber weist darauf hin, dass die...
Syringomyelie ist ein röhrenförmiger Hohlraum im ...
Viele Menschen verstehen möglicherweise nicht, wa...
Fetaltoxizität ist eigentlich das, was die chines...
Erosion der Nasenschleimhaut ist eine Art von Nas...
Der Anus ist eine häufige Krankheitsstelle. Wir s...
Zwangsstörungen kommen im Leben sehr häufig vor. ...